• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streichholz beim Anzünden

Hallo Forum,
euer Beitrag hat mich gleich animiert, es auch mal zu versuchen...
hier der wirklich erste schuss:
ein blitz von vorn und einer von schräg hinten.
 
Schön scharf, schön aufgebaut, aber leider Tod geblitzt....

Du nimmst der Flamme die Farben, man kann nicht klar erkennen das der Kopf sich gerade abfackelt. Regel den Blitz einfach mal ein bischen runter.....einfach mal mit verschiedenen Einstellungen versuchen.....ist nicht böse gemeint.....
 
danke für den tip! das hab ich schon beim ersten bild gemerkt und einfach mal beim zweiten länger belichtet (sh. exif) um der flamme etwas mehr gewicht zu geben. ich bin mir aber nicht sicher, ob weniger leistung beim hauptlicht was bringt. weil der streichholzstiel ist ja "richtig" belichtet...
 
vielen dank für diesen geistreichen beitrag! vor allem die umsetzung in deinem bildbeispiel ist einzigartig! wie du das nur machst?

Ich wollt hier niemandem auf die Füße treten. Aber wenn man halt Sachen doppelt und dreifach liest, nur weil ein Thread nicht von Seite 1 an gelesen wird, bevor man etwas schreibt.... Hmpf.

Bildbeispiele habe ich bereits auf S. 4 gegeben, die muss ich doch net auch noch wiederholen. Oder? ;o)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mein Streichholz mit 1/640 Sek/Blende 10 / ISO 200 geschossen. Das Streichholz einfach in einen Apfel stechen,nicht zu tief, den Apfel auf eine kleine Box stellen, Kerze auf´s Nutellaglas mit der Stoppuhr ein paar mal die Zeit genommen. Ob´s wirklich hilft, naja... Flinte auf´s Stativ davor und spontan bleiben.
 
Nachdem ich hier diese tollen Thread entdeckt habe, musste ich es auch probieren. Danke für Eure Inspirationen. Hier kann man echt viel lernen, tolles Forum:top::top::top:
Grüße
Raik
 
Ja, der erste Versuch mit ca. 20 Fotos.
B 3, 1 Streichholz kann ja jeder :lol:
Nur diese 2 gleichzeitig zu zünden ist fast unmöglich.
Gruß
Raik

Hi!

Das Problem bei B3 ist,dass man das "Zünden" nicht sieht. Das Hölzle im Hintergrund hat wohl auch schon etwas länger gebrannt. Aber ist ne tolle Anregung. Ich werds mal bei Gelegenheit probieren. :)
Gruß,
Andi
 
hmmm meine erster versuch und nu is der akku leer:(......... nur is das ganze leicht überbelichtet^^ hatt da vieleicht einer nen tipp wie ich das mit dem eingebauten blitz besser hinbekomm:confused:

mfg nosi

edit:got bin ich verpeilt ich sollte erst in die exifs gucken und dann posten........hab den fehler gefunden:D
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm meine erster versuch und nu is der akku leer:(......... nur is das ganze leicht überbelichtet^^ hatt da vieleicht einer nen tipp wie ich das mit dem eingebauten blitz besser hinbekomm:confused:

mfg nosi

Ja ja, die bösen Akkus ;) . Was die Sache mit Blitz anbelangt,... mit nem eingebauten Blitz ist das so eine Sache. Du hast praktisch nur Vorderlicht. Für schöne Strukturen des Rauches halt ich ein Licht von hinten oben oder von der Seite für die bessere Alternative.

GRuß,
Andi
 
Ja ja, die bösen Akkus ;) . Was die Sache mit Blitz anbelangt,... mit nem eingebauten Blitz ist das so eine Sache. Du hast praktisch nur Vorderlicht. Für schöne Strukturen des Rauches halt ich ein Licht von hinten oben oder von der Seite für die bessere Alternative.

GRuß,
Andi
joar ich hab nur leider kein geld fürn extra blitz (das die dinger aber auch alle so teuer sind) wobei müste das nich auch mit ner schreibtisch lampe gehen?? verdammt ich muss das blöde ladegerät fürs akku finden:rolleyes:
 
Hallo,

nun mein erster Eintrag hier im Forum, mal schauen was rauskommt.:angel:
Habe mich nun auch mal mit dem Streichholz probiert.

Ich finde es auch gar nicht allzu schlecht, allerdings stoert mich
bei meinem Bild das rauschen.

26.11.2008
1024×683 Pixel – 391KB

Dateiname: Feuer und Flamme.jpg
Kamera: Canon
Modell: Canon EOS 450D
ISO: 1600
Belichtung: 1/640 Sek.
Blende: f/5.6
Brennweite: 55mm
Mit Blitz: Nein

Habe auch versucht das Bild mit paint.net noch zu bearbeiten.
Was kann ich gegen das Rauschen unternehmen ausser mir einen vernuenftigen Blitz zu kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten