• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Streets of Istanbul

da das schon mehrmals angesprochen wurde muss ich wohl meine ebv noch ein bisschen ueberdenken. grundsaetzlich stimme ich euch zu, ich wollte aber ungern die dunklen bereiche absaufen lassen. wie macht ihr das so bei der sw bearbeitung?

Nö, ich würde da nichts überdenken. Man kann ja eine klare Linie und einen bestimmten Stil sehen, den du hier verfolgst und wenn es dir gefällt, wäre mir egal, was die Anderen sagen.

Ich lasse gerne Tiefen absaufen und Lichter ausbrennen, wenn es zum Bild passt. Ich mache mir da auch nicht viel aus anderem Gerede. ;)
 
Nö, ich würde da nichts überdenken. Man kann ja eine klare Linie und einen bestimmten Stil sehen, den du hier verfolgst und wenn es dir gefällt, wäre mir egal, was die Anderen sagen.

na ich finde das sie schon knackiger sein koennten, leider schaffe ich es nicht ohne die tiefen absaufen zu lassen.. deshalb wollt ich mal wissen wie ihr das so bearbeitet.
 
Klasse Fotos !
Und da Du offenbar den Schwerpunkt auf Mimik und Charakterfalten gelegt hast, paßt Schwarzweiß optimal. Dadurch ist es ein tolles Kontrast-Programm ( besonders zu Menschen in Farbe, deren Haut für den Eindruck von Makellosigkeit und Jugend dann auch noch in der EBV entmakelt wird.)

War mir ein Vergnügen, Deine Fotos zu betrachten!
 
Das erste aus #56 ist große Klasse!

da das schon mehrmals angesprochen wurde muss ich wohl meine ebv noch ein bisschen ueberdenken. grundsaetzlich stimme ich euch zu, ich wollte aber ungern die dunklen bereiche absaufen lassen. wie macht ihr das so bei der sw bearbeitung?
Für meine Geschmack fehlt es meist ein wenig in den Lichter.
Die Tiefen würde ich unberührt lassen.
 
faces-of-istanbul-fener-kid.jpg

#56


faces-of-istanbul-fener-kasap.jpg

#57


faces-of-istanbul-fener-girl.jpg

#58


faces-of-istanbul-fener_barbier.jpg

#59


istanbul-mosque-rain-umbrella.jpg

#60
 
Hast das letzte mit dem TS-E 24 ohne shiften abgelichtet?

Sind interessante und gute dokumentarische Bilder dabei.
Der durchgängig Stil gefällt mir.
 
@ fersy

Gefällt mir richtig gut!!

Ich war im März dort und die Stadt ist wirklich schön zu erleben.
So nah an die Personen zu gehen traue ich ich ja nie.:(
Ich finde dienen Stil auch passend und gut und mag es auch mit mehr Kontrast lieber,aber deine Bearbeitung steht den Bilder sehr gut ,finde ich!


Hat spass gemacht zu sehen!!

gruss
 
Ich hatte ja schon etwas dazu geschrieben :)
Mein Lieber, das ist toll in Szene gesetzt - wunderschön auch die Kontraste zwischen lebendigen Gesichtern (in all ihren Facetten) und der teilweisen Verwahrlosung und der dadurch "unlebendig" und vergessen worden wirkenden Architektur - und dann wieder ganz lebendige Bauten :top:
"lebendige Armutsumgebung" sozusagen - finde ich pers. ganz großes Kino, dies in den Bildern wieder zu finden :)


greetz
Kelor
 
Unglaubliche Fotos!
Das ist für mich Street/People wie es sein soll.

Tolle Stimmung
Technisch prima umgesetzt
S/W-Verarbeitung traumhaft!

lg
Gerd
 
so die serie ist fast zu ende, morgen kommt noch der letzte teil. danke fuer die vielen rueckmeldungen, tipps und netten kommentare! :)

beyoglu-street-istanbul-kids.jpg

#76


faces-of-istanbul_beyoglu-stranger.jpg

#77


beyoglu-street-istanbul-kids_02.jpg

#78


beyoglu-street-fotografie.jpg

#79


beyoglu-street-istanbul-car.jpg

#80
 
ihr habt es geschafft, hier nun die letzten bilder der serie:D

beyoglu-stranger-portrait.jpg

#81


a-rainy-day-in-istanbul-umbrella.jpg

#82


beyoglu-have-a-break.jpg

#83


a-rainy-day-in-istanbul.jpg

#84


street-photography-burka.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr habt es geschafft, hier nun die letzten bilder der serie:D

Von "geschafft" kann keine Rede sein. "Leider schon zu Ende" trifft es IMHO eher... :D

Ganz fantastische Bilder, Streetfotografie a là bonheur, würde ich sagen. Von mir ein fettes Respekt und vielen Dank für die gesamte Serie. :top:
 
Wow, bin hin und weg von Deiner Bildreportage aus Istanbul. Toll wie Du die Menschen mit Deinen Portraits in Szene gesetzt hast. Die Gesichter in SW spiegeln immer die Lebenssituation, jedes Portrait eine Geschichte.
Phantastische Aufnahmen - Glückwunsch !
Gruß Achim
 
Wow, bin hin und weg von Deiner Bildreportage aus Istanbul. Toll wie Du die Menschen mit Deinen Portraits in Szene gesetzt hast. Die Gesichter in SW spiegeln immer die Lebenssituation, jedes Portrait eine Geschichte.
Phantastische Aufnahmen - Glückwunsch !
Gruß Achim

Das stimmt. Bilder von Menschen aus anderen Ländern spiegeln eher das Leben wider.....ich finde derartige Bilder einzigartig und selbsterzählend. Schade, dass im Forum so wenige zu finden sind und stattdessen auf Perfektion "einheimischer Models" gesetzt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten