• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Street worx Naschmarkt Wien

soldi663

Themenersteller
Hallo Mädels und Buben,

hatte vor einigen Wochen bei der Photoadventure in Wien einen Workshop Street Photography ... see and enjoy

Thomas

PS: Alles unter https://picasaweb.google.com/108453051333499094010/StreetPhotography#
 
Gefallen mir recht gut.
Beim 4ten Bild liegt die Schärfe aber am Sessel links daneben und nicht auf dem Mann.
Bild 3 ist mein Favorit. Das ist so ein "Am Schauplatz" Foto :lol: :top: :top: :top:
 
Warum sind alle Gesichter so unscharf, bis auf die Bilder 17224941784.jpg & 17224839652.jpg ?

LG Dieter
 
Technisch ist im Gesamten noch einiges an Verbesserungspotential u.a. Scharfstellen drinnen.
Die Ideen aber an sich sind gut umgesetzt, auch hier ist noch einiges drinnen.
;)
 
Bild 1 & 5 sind vom Aufbau her die besten. Wobei bei Bild 1 der Fokus auch auf der Person liegen sollte (zur kreativen Unschärfe sollte man erst später wieder zurückkommen ;))
Auch bei street gilt: (oder vielleicht gerade bei street...) Personen nicht mittig abbilden (ja, dann wird's natürlich noch schwerer...).
Man sieht, dass Du noch eine - verständliche - Scheu hast, Personen zu fotografieren; es wirkt, als hättest Du Dich möglichst rangepirscht und dann schnell abgedrückt, ohne entdeckt zu werden...das ist Dir gelungen, aber auf Kosten des Fokus ;)
Allerdings ist street halt wirklich nicht leicht, diese Überwindung, nahe genug heranzukommen, ist schwer zu meistern (weiss ich selbst) und am Naschmarkt wird man für Fotos sowieso gerne lautstark angegangen :rolleyes: - ausser die Lebensmittelverkäufer, die posen oft recht gern :lol:

Es gibt da naürlich auch noch die 2 Philosophien der street Fotografie:

1) naaaah ran (Henri Cartier Bresson und fast alle anderen street Fotografen)

2) die wirklich Unentdeckten: fotografieren mit Tele, bleiben völlig ungesehen, können dadurch komplett ungestört ungestellte Bilder machen, auch close-up Portraits. Hat auch was!
 
Manche Fotos könnte man alleine durch Beschnitt schon aufwerten. Wie mein Vorgänger schon sagt, ist mittige Abbildung von Personen meist relativ langweilig. Puristen empören sich natürlich gleich wieder, dass man Fotos nicht beschneiden soll, muss ja alles direkt aus der Kamera kommen, aber Dummschwätzer gibts ja immer.

Tele-Objektive haben eher wenig in der Steet-Fotografie zu suchen. Geeignet, wenn man wirklich nur einzelne Personen rauspicken will, die müssen dann aber auch wirklich interessant sein oder etwas interessantes tun, um das Bild "rauszureissen". Sind dann aber schon wieder eher Portraits als wirklich Street. Ansonsten eher mit Weitwinkel (35mm sind der Klassiker) näher ran, wirkt dann einfach mehr aus dem Leben gegriffen, was ja irgendwo auch Sinn der Sache ist.

Beschäftigst du dich schon länger mit Street Photography oder war der Workshop so ein erstes Reinschnuppern?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten