• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Street Photography - Problem

SlamDunker

Themenersteller
Ich bin derzeit an Street sehr interessiert, habe aber noch selbst das Problem daß ich mir da wenn ich meine DSLR auspacke viel zu Poserhaft vorkomme. Normal gebe ich nicht viel drauf was andere denken, aber da kommts mir fast vor als wenn ich manche Leute gedanklich sagen höre "Oh, der will ja wichtig tun!" Gibts ne Lösung dafür oder isses learning by doing?

//SlamDunker
 
das geht mir auch oft so. ich denke entweder man findet sich irgendwann damit ab und steht drüber, oder man besorgt sich eine unauffälligere kamera. street fotografie wird ja klassischerweise sowieso eher mit normalobjektiven als mit superteles gemacht.
 
Ach, meine *istDs mit 50er Linse ist ganz unauffällig. Interessiert mich auch nicht wirklich, was die anderen denken.

Oder direkt 'ne 1D mit dicken Objektiv, dann siehste auf wie ein Profi. ;)

Gruß
Chris
 
Wenn ich mit dslr in der Innenstadt rumlaufen würde, würde ich mir denken, dass die Leute alle meinen: "Oh, der tut ja besonders wichtig" :o

Wenn ich ne Kompakte mitnehme: "So ein Blödmann, was gibt es denn hier schon zu knipsen? Der meint wohl, er wäre der einzige mit einer Kamera" :mad:

So oder so ist es also doof, egal wie man es dreht und wendet. :(

Also am besten dslr mit dickem Objektiv (auch WW, zB von Sigma ist ziemlich groß) drauf unddamit abfinden. :D :cool:
 
Kein Grund sich Sorgen zu machen :) IMHO sollen die Leute die Kamera sehen koennen (dann koennen sie Notfalls »ausweichen«)

Also: einfach deutlich sichtbar aufstellen und Bilder machen :)

klw
 
Einfach unbekümmert mit der Kamera agieren und rumlaufen als würdest Du nie was anderes machen. Auch wenn ich mal gar keine Fotos mache ergeben sich aber immer sehr interessante Gespräche wenn ich mit der Kamera losziehe. Bei so manch Fototour durch diverse Innenstädte habe ich mich mehr mit an der Fotografie interessierten Leuten unterhalten als das ich fotografiert habe. Ich habe auf diesem Wege schon eine Menge netter Leute kennen gelernt. Waren auch ein paar lecker Mädels darunter. :D

Von daher, sehr kommunikativ das fotografieren. ;)

mfG
Martin
 
Hi,

ich kann dir auch nur empfehlen: Einfach losziehen und ausprobieren. Ich habe meine Premiere in Sachen Street auch erst vor kurzem gehabt, ich habe Straßenkünstler photographiert. Am Anfang hat es micht wirklich ein wenig Überwindung gekostet, aber später war ich dann sicherlich 20 Minuten mitten auf ner belebten Einkaufsstraße wo etliche Leute an mir durchgelaufen sind. Und weißt du was? Ich war so ins Photographieren vertieft, dass mir das überhaupt garnix ausgemacht hat, obwohl ich sonst nicht gern im Mittelpunkt stehe und eigentlich eher schüchtern bin.
Ich denke es kommt auch auf die Stadt an. Bei mir daheim (42000 Einwohner) würde ich das nicht unbedingt machen, die Bilder habe ich in Freiburg gemacht, wo man nicht selten verrückte Leute findet, da fällt das nicht wirklich auf ; )

Viele Grüße
Paul
 
Auge schrieb:
Waren auch ein paar lecker Mädels darunter. :D

Da meine Freundin von Natur aus sehr eifersüchtig ist, muß ich mich dann entscheiden, mit wen ich mit nach draußen nehme:

Entweder Kamera oder Freundin.

Wie soll ich mich entscheiden? :confused: Gebt mir bitte einen Tip!
 
kzk schrieb:
Entweder Kamera oder Freundin.

Wie soll ich mich entscheiden? :confused: Gebt mir bitte einen Tip!
An geraden Tagen nimmst Du die Freundin mit. An ungeraden die Kamera.

Sollte Deine Freundin an einem ungeraden Tag Geburtstag haben empfiehlt es sich das genau umgekehrt zu machen. ;)

mfG
Martin
 
rapunzeln schrieb:
Ich denke es kommt auch auf die Stadt an. Bei mir daheim (42000 Einwohner) würde ich das nicht unbedingt machen, die Bilder habe ich in Freiburg gemacht, wo man nicht selten verrückte Leute findet, da fällt das nicht wirklich auf ; )

Jede grössere Stadt hat diese "Kreativen" Viertel. Ich denke dort ist der Start am leichtesten. Die meisten, die in diesen Vierteln unterwegs sind, sind selbst Kreative, muss ja nicht Fotografie sein, und interessieren sind auch für andere Kreative.
 
Hi, SlamDunker!
Fang doch zur Gewöhnung in einer Stadt an, wo es viele Touristen gibt. Jetzt weiß ich nicht wie es damit in Köthen ist, aber bei nur 30.000 Einwohnern (?) oder so ist wahrscheinlich nicht viel los. In Leipzig (oder vielleicht auch schon in Dessau??) ist das schon besser. Da fällt man mit einer Cam nicht weiter auf, weil da dauernd fotographiert wird.
;)
 
Köthen ist nicht allzu groß, das stimmt schon. Es fällt mir schwer zu sagen ob das in einer größeren Stadt besser klappen würde. Ich selbst komme aus Magdeburg, bin also eher an die Großstadt gewöhnt.

//SlamDunker
 
Mir kommt gerade folgender Gedanke... Für fast alle, ist das erste mal immer blöd...
Was also tun? sich selber ins kalte Wasser werfen, indem man sich ein starres Objekt (alla Skulptur oder Gebäude) aussucht, was mitten in einer Fusssgänger Zone ist.... Baut man nun ein Stativ demonstrativ auf, versuchen die Leute doch auszuweichen... blos den Fotografen nicht stören ;) ... Naja Du siehst die Reaktion der Passanten und lernst diese einzuschätzen ;) und bekommst ne Menge zu lachen *lol*
Ich glaub das werde ich bei Zeiten mal ausprobieren...

Gruß Guido
 
kzk schrieb:
Da meine Freundin von Natur aus sehr eifersüchtig ist, muß ich mich dann entscheiden, mit wen ich mit nach draußen nehme:

Entweder Kamera oder Freundin.

Wie soll ich mich entscheiden? :confused: Gebt mir bitte einen Tip!


:confused: Hmmmm?? Scharf-Nachdenk!!

:D Ha! Kannst Du mit Deiner Freundin lecker Mädels kennenlernen?

:( Nö?

Na, dann is' doch klar, wen Du mitnimmst! :D

Gruss
Hagen :)
 
Hagen37 schrieb:
:confused: Hmmmm?? Scharf-Nachdenk!!

:D Ha! Kannst Du mit Deiner Freundin lecker Mädels kennenlernen?

:( Nö?

Na, dann is' doch klar, wen Du mitnimmst! :D

Gruss
Hagen :)

Auge hatte schon eine gute Idee, aber das hier ist der Top-Tipp. :D

Danke!
 
Die Street-Fotografie hat mich persönlich schon immer fasziniert und merkwüdigerweise hatte ich eigentlich nie ein Problem damit, einfach loszugehen und Dinge, vorwiegend Menschen, auf der Strasse abzulichten.
Sei es nun hier in unser 18.000 Seelen Stadt, oder in einer belebten Fußgängerzone mitten in Berlin. Es ist meiner Meinung nach eine Einstellungssache, denn man fällt natürlich auf, wenn man mit einer SLR und am besten noch mit vollem Ausrütungskoffer durch die Gegend zieht.
Aber ist das nicht im Grunde genommen vollkommen egal? Ich halte es eigentlich sogar für positiv, weil man Aufmerksamkeit auf sich zieht, die monotonen Einkaufsbewegungen der Menschen unterbricht und somit vielleicht das eine oder andere interessante Motiv in den Kasten bekommt.
Was die (dummen) Fragen und Bemerkungen angeht, so sollte man auf so etwas am besten mit Humor reagieren. Die Leute, von denen solche unqualifizierten Kommentare kommen, sind mit einer solchen Reaktion meist wieder abgewimmelt, und was die Leute angeht, die mich fragen, was das denn solle und was ich denn da machen würde, den gebe ich meine Internetadresse und dann können sie sich selbst davon überzeugen, was das soll ;)
Auf diesem Wege habe ich übrigens schon einige interessante Bekanntschaften mit Menschen gemacht, mit denen ich sonst vielleicht nie zusammengekommmen wäre.
 
Ich stell mir das ja schon recht kompliziert vor.
Hab's noch nicht ausprobiert, aber interessieren würde es mich schon... ;)

Wie genau macht ihr Street-Fotografen das denn?
Einfach mit der Kamera z.B. durch die Stadt laufen und versuchen, einen interessanten Menschen zu erwischen und zu fotografieren?
Fragt ihr zuvor, ob das denn in Ordnung wäre? Ist ja eigentlich kaum möglich, denn die meisten Menschen, die man spontan in einer günstigen Situation - fast "beiläufig" - fotografiert hätte, wirken dann sicher sehr unbeholfen und starr, wenn sie wissen, dass jetzt gleich der Onkel ein Bild von ihnen macht... Die situationsgebundene Spontaneität wäre dann wohl weg.

Oder fragt ihr hinterher? Wenn ja, wie sind dann die Reaktionen darauf, wenn die Leute erfahren, dass ihr sie gerade - ohne ihr Wissen und ohne sie zuvor gefragt zu haben - fotografiert habt? Kommen da nicht sehr häufig ziemlich negative Antworten (im schlimmsten Falle à la "löschen Sie sofort das Bild" oder noch schlimmer "ich hol gleich die Polizei...")?

Oder fragt ihr überhaupt nicht? Wär wohl - für den Fotografen - zumindest zunächst mal die einfachste und bequemste Methode... zunächst, weil's dann ja durchaus auch mal Probleme mit den Bildrechten geben könnte...?

Je nach Alternative Vor- und Nachteile, aber sicherlich jede davon nicht ganz leicht ;)
 
Ich komme aus Berlin und bei den Massen an Touristen ist man hier gewöhnt geknipst zu werden. Ich versuche nicht direkt die Leute anzustarren, sondern mich auf meine Kamera zu konzentrieren, dann möchten die meißten einen nicht "bei der Arbeit" stören. Nur "wichtige" Leute nervt das hier noch, also Promis und Politiker.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten