• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung street Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

André___7

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer street-Kamera. Also schnell, klein und Weitwinkel. Hat da jemand Tipps oder Erfahrungen welche (am besten Kompakt-) Kameras sich da eignen?

Besten Dank, André
 
@TO:
Klein und unauffällig:
1. Ricoh GR, die klassische Street Kamera; benutze ich selbst, es gibt viele Reviews (und vor allem auch Langzeit-Reviews) im Netz
2. mft Body mit Klapp/Touchdisplay
3. Handy

groß und penetrant;
DSLR, siehe diverse Youtube-Videos
 
x100t
 
warum Weitwinkel?

Warum nicht?

Ne, mal Ernst beiseite...wenn er ein Weitwinkel möchte, warum muss er das dann noch begründen? Er wird sicher wissen, was ein Weitwinkel ist und daher auch, dass er es möchte. Das sollte eigentlich als Ausgangslage völlig reichen.
Und warum weitwinkligere Objektive für die allgemeinen Street-Sachen besser zu gebrauchen sind als längere Brennweiten/engere Bildwinkel, dürfte eigentlich allgemein bekannt sein. ;)

Schöne Grüße :)
Jean
 
Klein und unauffällig wäre auch eine Olympus PEN oder OM-D mit 17mm und/oder 45mm Objektiv. Diese Kombination nutzt u.a. auch Thomas Leuthard.
 
Jede Kamera "kann" street!

Wenn man nicht mit einem großen Trumm unterwegs sein will, dann eben was Kleineres. Auch andere Dinge (MF versus AF, Zoom vs. Festbrenner, SLR, Klappdisplay, ...) sind kein Gesetz und unterliegen den persönlichen Präferenzen.
 
groß und penetrant; DSLR

Lieber Micha,
ich akzeptiere, dass du für dich persönlich eine DSLR ablehnst. Du solltest aber auch ohne penetrante Äusserungen akzeptieren, dass Leute wie ich ihre DSLR lieben. In diesem Zusammenhang möchte ich Rosa Luxemburg zitieren: Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden!
Gruß Heini
 
Das muss hier jetzt aber nicht (schon wieder) in einen Streit ausarten.

Da der TO sehr allgemeine Angaben gemacht hat, empfehle ich jetzt mal die Nikon1.

@TO
Wenn Du Deine Angaben hier nicht spezifizierst, dann wird das hier nix. Es fehlt z. B. zwingend das Budget!

Gruß
Matthias
 
*** Klärt Eure persönlichen Differenzen anderswo - Streiterei bzw. Rechtfertigung entfernt ***


Und jetzt zurück zum Thema:

@TO:
Die üblichen Verdächtigen mit Auto-Fokus wurden ja schon genannt (Fuji, Ricoh, mft).

Ich empfehle Dir zum einen Erfahrungsberichte von Street-Fotografen im Netz und zum anderen das Ausprobieren und Leihen der Kameras beim Händler, so eine Stunde im Street Einsatz genügt oft, um zu wissen, welche es werden soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es möglichst klein und mit Weitwinkel sein soll, scheint mir die NX mini + 9mm Pancake auch eine sehr gute Wahl. Etwas unauffälligeres ist kaum zu finden, und die Bildqualität ist für die Größe ebenfalls hervorragend.
 
Da auch ein "Kompakt-" im Eingangsposting stand, könnte man die Empfehlungsliste auch auf die Sony RX100 III/IV oder eine Lumix LX100 erweitern, die recht schnellen AF verfügen.
 
Ich hab für *immerdabei* mir letztens eine X100 zugelegt.
Bin , abgesehen vom langsamen Autofokus, sehr zufrieden damit.
Vielleicht schaust du mal nach ner X100s oder den anderen Fuji-Modellen... je nach preislage :D
 
Also schnell, klein und Weitwinkel. Hat da jemand Tipps oder Erfahrungen welche (am besten Kompakt-) Kameras sich da eignen?

Hallo André,

meine Kompaktkameras gibt es nicht mehr - was mich bei Street bei denen gestört hatte: kein Klappmonitor und zu langsam :o. Meine Bridge ist nicht klein :(. Mit der Olympus PEN bin ich sehr zufrieden, bevorzuge allerdings längere Brennweiten, wenn ich nicht das Kit-Zoom nutze. Bitte veröffentliche hier den ausgefüllten Fragebogen.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Ich hab für *immerdabei* mir letztens eine X100 zugelegt.
Bin , abgesehen vom langsamen Autofokus, sehr zufrieden damit.

Bist du sicher das Du die neueste Firmware drauf hast? Denn zwar war die X100 mal ziemlich schnarchig, aber das wurde per Firmware sehr zufriedenstellend verbessert.
Also diese wäre schon voll ok.
Ansonsten käme noch gut und gerne eine GM5 mit 15mm PanaLeica in Frage!

Kleiner geht's kaum...bei dieser BQ
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten