Bitte verzeiht die so stark theoretische Ausrichtung der ganzen Gedanken, in der Praxis sind solche Dinge vielleicht gar nicht so auf den letzten mm entscheidend, dennoch fände ich es schön, hier ein paar Meinung zu hören und diskutieren zu können![]()
bitte verzeih auch mir die Frage "was soll das alles?"
Die Entscheidung sollte/muß jeder für sich selbst treffen. Sogar ob Festbrennweiten oder Zooms sinnvoller sind.
Es kommt doch darauf an was und wie man fotografieren möchte/muß. Wer z.B. Landschaftsfotos machen möchte wird mit leichten Zooms sicherlich zufriedener sein als mit einer Hand voll lichtstrarker Festbrennweiten. Auch wenn diese vielleicht theoretisch ein wenig besser sein sollten. In der Praxis wird man den Unterschied allenfalls im direkten Vergleich sehen; für den Druck/Kunden reichen sie ohne Probleme. Den Gewichtsunterschied aber sofort und unmittelbar ertragen dürfen.
In allen anderen Gebieten der Fotografie sieht es ähnlich aus. Darum kann man mit der Fragestellung und dem FRED im Grunde genommen nichts sinnvolles anfangen.
Zu sinnvollen Abstufungen von Festbrennweiten werden seit Jahrzehnten Schneisen in Wälder geschrieben. Gehe in eine Bücherei und stelle fest daß du nach der Lektüre genau so schlau bis wie zuvor.
Jede Kombintaion hat Vor- und Nachteile. Diese (überflüssige) Diskussion wurden schon vor zwei Generationen geführt.