• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Straßenportraits

Für Anfänger sind diese einfachen Regeln durchaus zu empfehlen. Dass man alleine damit keine Preise gewinnt dürfte jedem klar sein.

Hier noch ein paar nicht ganz ernstgemeinte Tipps:
https://www.friedrun-reinhold.com/2015/04/12/10-goldene-regeln-für-gute-fotos/
:)
 
Im Sommer zu Mittag auf freiem Felde wirds in der Tat etwas schwierig. Aber dann kann man als Lösungsansatz einfach mal empfehlen, wie auch beim TO, der sich in der Stadt bewegt, sich dort ein schattige Plätzchen zu suchen.
Oder einen Hauseingang. Oder eine weiße / helle Fläche, die Licht reflektiert.

DAS wäre ein Lösungsansatz....oder einen Link auf Haukes Lichttutorials

ich weis nicht ob die Probanden gewillt sind zum fotografieren erst einen passenden Ort (auf)zusuchen

Ich finde sich das "Licht" zu suchen bzw. zu machen ist nichts neues - gerade dann wenn eine Sache vorbereitet bzw. geplant wurde - gehört das nicht einfach dazu?!!
 
ich weis nicht ob die Probanden gewillt sind zum fotografieren erst einen passenden Ort (auf)zusuchen […]
das machen mehr mit, als man so gemeinhin für möglich hält :) Halt alles eine Frage des Auftretens und der Kommunikation
 
Wenn die Farben nicht so richtig passen wollen, einfach mal in s/w umwandeln. So kann man noch so einige Fotos retten.

Ähm nein.

Dann sehen sie idR etwas weniger schlimm aus ... Aber sw sollte kein Zufallsprodukt sein, sondern das Ziel.

@TO: Ich finde auch, daß du die wesentliche Hürde - Menschen einfach so anzusprechen - schon gepackt hast. Den Rest lernst Du auch noch :top: - denn ich finde die Bilder auch eher durchschnittlich.
 
Coole Idee und schöne Aufnahmen. Die Fotos gefallen mir, das Licht beim ersten Bild ist zwar etwas stark, aber der Blick fällt dadurch noch mehr auf das schöne Auge mit Lidstrich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten