• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Straßenlaterne?!

Larsimoto

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich war vorhin mal die Langzeitbelichtung testen. Soweit alles super!

Allerdings gibt es so komische Regenbögen in den Laternen.

Meine Frage dazu:

Was ist das?

Und wie bekomme ich das weg?

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen:)
 

Anhänge

Sieht nach einem Fall von Cromatischer Aberation aus, hatte ich aber in ähnlichen Situationen noch nicht. Die bekommst Du in der Nachbearbeitung am Pc im Normalfall weg.

Gruß Kevin
 
Ok, ich werde es nochmal probieren :)

Herzlichen Dank!
 
Blende 22 ist Kontraproduktiv.
Ich würde bis maximal Blende 11 gehen.
Wenn du die langen Belichtungszeiten brauchst (wahrscheinlich deswegen Blende 22) würde ich's mal mit 'nem Neutral-Graufilter probieren.
 
Hier gab es vor einiger Zeit schon mal ein ähnliches Thema und da war der Grund für eine so deutliche, unschöne Ausprägung eine (negative) Eigenschaft des Objektivs.
Gruß
Matthias
 
Ich vermute einfach mal es liegt am 18-55mm Kit Objektiv.
Das Sony Kit Objektiv ist zwar wirklich gut und scharf und man kann fast alles damit machen, aufgrund der relativ einfachen Bauart aller Kit Objektive kommen die hier und da aber doch in solchen Situationen recht schnell an ihre Grenzen.

Recht stark abgeblendet mit starkem Gegenlicht, das war wohl einfach zu viel.

Mein 12-24mm Tokina zickt bei Gegenlicht auch gerne rum, wirklich dramatisch ist es aber nicht. Und wenn ich abblende geht das auch in Ordnung.
Im Anhang sieht man vielleicht was ich meine^^ Das war eine Testaufnahme als ich das Objektiv grad neu hatte. Hab auch abgeblendet aber nur bis f13. Direktes Licht durch Laternen hatte ich am Rand auch, das Objektiv hat da aber wirklichen Fehler eingebaut.
 

Anhänge

unschöne Ausprägung

Naja, das liegt im Auge des Betrachters: Über Geschmack kann man bekanntlich streiten. Es soll Menschen geben, die genau solche Effekte (ebenso Flares, Ghosts etc.) suchen und dafür sogar mehr oder weniger teure Filter käuflich erwerben.

Ich würde einfach mal auf F/5,6 - F/8 aufmachen und schauen, ob der Effekt nicht allein dadurch schon deutlich reduziert ist. Für lange Belichtungszeiten gibts bekanntlich ND-Filter.
 
Check mal, ob Deine Linse oder der verwendete Filter richtig sauber sind.
Könnte vielleicht eine Art sehr dünne Fett oder Schmutzschicht sein, welche das Licht bricht und diese Regenbogenartefakte hervorruft.
 
Check mal, ob Deine Linse oder der verwendete Filter richtig sauber sind.
Könnte vielleicht eine Art sehr dünne Fett oder Schmutzschicht sein, welche das Licht bricht und diese Regenbogenartefakte hervorruft.

Ja, daran habe auch ich schon gedacht - aber wäre dem so, würde der Bildbereich um diesen fettigen Fleck ja irgendwie verwaschen oder verwischt oder sonstwie unscharf aussehen. Genau deswegen hab ich diese Idee eher verworfen.

Meine Vermutung wäre eher leicht aufkommender Nebel, in dem das scharfe Licht wie ein Regenbogen aufgespaltet wird - oder eben das eh schon besagte Hin- und Herreflektieren an diversen Vergütungen der Linsen und/oder eines eventuell vorhandenen Filters.
 
Ist mir auch schon bei dem 18-55 3,5-5,6 IS II aufgefallen - das sieht einfach grausam aus :eek:

Daher ist es mMn. unbrauchbar für Nachtaufnahmen + Spitzlichter.

Auf- oder Abblenden war dabei relativ irrelevant... Bei großer Blende wurden die Sterne logischerweise kleiner.. aber leider nicht hübscher :(
 
Aus irgendeinem Grund müssen diese Kit Objektive ja günstig sein.
Die sind zwar recht scharf und für den Anfang super, die Konstruktion ist für etwas extremere Situationen aber wohl doch nicht so gut geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten