• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Strange City II PopArt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147977
  • Erstellt am Erstellt am
Ich will mich da eigentlich nicht einmischen und im Grunde genommen ist es mir auch relativ egal, aber ist es nicht so, dass es in einem fachlich bezogenen Forum wie diesem hier wichtiger und vor allem erwachsener ist wenn man konstruktiv Kritik übt (in sofern das erwünscht ist) und diese dann vorallem auch vertragen kann als wenn ihr euch hier darüber streitet was nun popart ist?

Fakt ist, wie Vieles in der Fotografie hat auch ein PopArt klare Richtlinien und Definitionen, welche hier von DaveTr schon in einem kleinen Infotext geposted wurden.
Fakt ist auch, dass User (egal in welchem Forum) die austeilen auch einstecken können müssen. Ebenso sollte der User der hier ein Foto posted mit dem Wunsch einer Bewertung diese auch wegstecken können und versuchen sie umzusetzen.

Ich bin ja echt noch nicht all zu lang hier, aber so hab ichs mir hier nicht vorgestellt.
Wenn du, K.A., hier also nicht noch mehr Neulinge verschrecken willst dann tu der gesamten Community doch den Gefallen und verhalte dich ein bisschen mehr erwachsen und ein bisschen weniger beleidigend.


Jetzt aber mal zu den Bildern. Die Perspektiven finde ich im Großen und Ganzen gut aber die Bearbeitung (grade die grobe Körnung) gefällt mir persönlich nicht und hat mit "PopArt" im eigentlichen Sinne wirklich nicht viel Gemein. die Idee mit dem grünen Himmel würde dich und deine Fotos wirklich schon um einiges näher an ein PopArt bringen.


:top::top::top:
 
Ah "crushers" Fanclub ist da..moin Madels :top:

Also mir ist es wiegesagt egal WAS jemand für PopArt hält und schon ganz und gar wenn er seine Kenntnis dieser Kunst auf Auszüge von Wiki bezieht und der Künstler den ER kennt "Andy Warhol" heisst. der war mit Bildern schon in der Bildzeitung und wirklich ein ganz Grosser ,ergo dürfte ihn somit jeder kennen, PopArt auf Warhols Interpretation dieser Kunstrichtung zu beschränken ist in etwa so wie Pasta auf Spaghetti zu reduzieren ! MEINE Interpretaion von PopArt seht Ihr hier und wenn dann jemand kommt und meint in seinem kindlichen Eifer hier ne Revanche abgeben zu müssen für Murks den ich bei ihm kritisiert hab dann gibt´s entsprechende Antworten !

Wie gewünscht "Mehr davon" gibt´s nachher weil ich jetzt erst mal weg muss :D:cool:

ps..ja ich "teile aus" und will mich hier einbringen mit Kritik und nicht wie viele andere hier nur das Ego gesalbt bekommen ,wenn jemand allerdings nur positive Kritik möchte dann soll er das in seiner Bildbeschreibung (falls überhaupt vorhanden) dazuschreiben , ich halt mich dann raus !:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn brauchst Du denn noch?

Niki de Saint Phalle, Keith Haring, Roy Lichtenstein, Eduardo Paolozzi auch alle keine Pop-Art Künstler deiner Meinung nach weil zu bekannt?

Ist Wikipedia schlecht weil bekannt? Soll ich Dir besser eine kaum bekannte Quelle zitieren macht es das für dich besser, weil elitärer?

Du bist doch gerade der Vertreter der Fraktion von Mitglieder die Ihren Ego gesalbt bekommen müssen weil mit Kritik können Sie nicht leben.

Deine Interpretation von Pop-Art ist völlig irrelevant da dies eine Kunst Richtung aus den 50er/ 60er Jahren ist dies sich lange Etabliert hat. Vielleicht solltest Du schreiben mit einflüßen von Pop-Art etc. dies würde passen aber nichts anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist doch gerade der Vertreter der Fraktion von Mitglieder die Ihren Ego gesalbt bekommen müssen weil mit Kritik können Sie nicht leben können
..wenn so kluge Menschen wie Du mit einer so gewaltige Popartfantastischen Vorbildung meine Bilder bewerten dann geh ich direkt ne ganze Ecke gerader durch die Gegend !:top: Wenn aber nicht kann ich durchaus noch beruhigt schlafen !:D

Weils so schön ist und alle beeinander sind :D hier noch ein Paar meiner PopArt Interpretationen ..das letzte Bild hat zwar nicht viel mit Architektur zu tun aber ist auch MEINE "Art" PopArt wobei hier im Vorfeld noch Verschlusszeitentechnisch experimentiert wurde..ich tu DIESES Bild auch NUR aus reiner ,boshafter und gemeiner Provokation hier einstellen damit ich den Warhol-Verfechtern den Sonntag versauen kann !:top::lol::D:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
am meisten kann ich deine bilder mit folgendem bild vergleichen:
http://en.wikipedia.org/wiki/File:Hockney,_A_Bigger_Splash.jpg

was mich irritiert an deinen bilder is glaub ich der himmel. popart war eine bewegung von malern, also ohne pcs, ich glaube wenn der himmel bei dir durchgängig wäre bzw die körnung vielleicht ein wenig reduziert wird, würde man den effekt noch ein bisschen besser merken.
bild 2 würde mir glaube ich am besten dadurch gefallen :top:

liebe grüße

paul

ps: kritik nicht immer negativ auffassen, auch wenns mir selber auch schwer fällt
 
Na da geb ich Dir recht daß Photografie bis jetzt noch nicht/selten/unbeachtet in die PopArt Einzug fand und eigentlich auch "Geschichte" ist, "KnipsaholicArt" hört sich aber blöd an oder hätteste dann hier reingeguckt ?:D..Andere Wege als "Mainstream" zu gehen hat schon immer provoziert und auch deshalb zeig ich meine "unnormalen" Bilder hier denn es sind ja keine Fotos im eigentlichen Sinn mehr und mich wundert´s eigentlich daß das noch niemand gestört hat ! Aber dieser Hockney ist gut und inspriert mich fast schon wieder zu experimentellem !:evil: Ich fasse "Kritik" als Kritik auf , nur reagiere ich viell. nicht wie Gewohnt hier und habe meine eigene Meinung zu meinen Bildern die ich natürlich auch vertrete ! :top:
 
Tontrennung und Kantenbetonung ist schon ein neckischer Filter ^^

Und es ist wirklich so, sowas in groß ausgedruckt beeindruckt viele Laien. Nur, das Problem ist: natürlich niemanden, der sich auskennt, weil es eh nur zwei Klicks sind solche Ergebnisse zu produzieren.

Ich habe schon weit kompexere Bildbearbeitungen in diese Richtung gesehen und denke, Du wirst dich weiterentwickeln. :) Und tu das, was dich erfreut. Dein Fehler hier, dem Zuschauer zwingen zu wollen, deine Bilder so zu bewerten wie Du sie selbst gesehen haben willst. Das gibt nur unnötig Frust auf beiden Seiten.

LG
Ellie
 
Och mir gefallen die Bilder so wie sie sind und ich habe nicht das Bedürfniss mich da noch irgenwohin zu entwickeln , evtl versuch ich mal was anderes ! Und warum sollte ICH gefrustet sein ?

ps..wird eine "Umsetzung" dadurch besser wenn das erzielte Ergebniss schwerer zu erreichen ist als nötig ? ..andersrum ..schmecken Kartoffeln besser wenn ich sie mit dem Waschlappen geschält hab ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo K.A.,

dein Vergleich mit den Kartoffeln hinkt. Es ist schon ein Unterschied, ob ich sie stumpf 20 Minuten in Salzwasser koche oder daraus mit Olivenöl und frischen Kräutern und auf dem Backblech eine einmalige Köstlichkeit zaubere.

Es ist auch ein Prozess, ich war mal genauso bockig wie Du, wollte mir nichts sagen lassen. :p Der Blick wird mit der Zeit geschult, mit den Aufgaben. Glaube mir *oooohm-Modus*: Du wirst dich weiter entwickeln und deine eigenen Sachen rückwirkend neu beurteilen. Manche Sachen, da wirst du sagen, sie sind ok - und ich finde deine Bilder hier z.B. ok (nur eben nicht mehr), andere Sachen, da wird es dich selbst grausen.

p.s. mache eine große Serie und dann im Großformat ausgeben - richtig groß - als Austellung. Könnte ich mir gut vorstellen.

LG
Ellie
 
Glaube mir *oooohm-Modus*
DEN hatte ich schon oft und habe meine sorgsam gehüteten und archivierten "Erstlingswerke" erst kürzlich in´s Nirvana befördert :D

Ich bin mehr der "Knipser" als der EBV Fetischist der Stunden damit verbringt Bilder zu verfremden , diese Stunden nutze ich lieber mit dem Auge am Sucher ;-) Das hier gezeigte ist daraus entstanden daß ich tatsächlich mit den Filtern "spielte" und alles ziemlich murksisch fand , bis ich die Tonwerte & Kantenbetonung entdeckte DAS fand ich toll:top:.. zumal mit kurzen Reglerbewegungen alles eine bestimmte Richtung bekam und ich nicht Stunden mit HDR oder ähnlichem rumeiern musste um "mal was anderes" zu zeigen ! Ich fand und finde es immer noch sehr sehenswert und habe damit eine ganze Serie von ca 20 Bildern in einer Std. fabriziert .:eek: muss ich mich dafür jetzt schämen ?:lol::lol::lol::lol:

Amüsant hingegen finde ich die Richtung die dieser Thread hier genommen hat und wie viele "Spezialisten" es doch gibt :rolleyes: Wenn sich über schlechte Fotos so viel Gedanken gemacht würde wie über eine simple "Regleraktion" hätten wir wohl weitaus weniger Pixelkatastrophen hier im Forum :D

Deine Idee mit einer Ausstellung ist mir auch schon gekommen , aber so recht Lust habe ich nicht dazu , ich häng mir lieber so 1-3 von den Dingern in ganz gross ins Wohnzimmer und lass meine "Laienhaften" Besucher staunen was man heute so alles machen kann :top:

dein Vergleich mit den Kartoffeln hinkt. Es ist schon ein Unterschied, ob ich sie stumpf 20 Minuten in Salzwasser koche oder daraus mit Olivenöl und frischen Kräutern und auf dem Backblech eine einmalige Köstlichkeit zaubere.

Schälen muss ich sie aber vorher auf jeden Fall !;):top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eben,

da funktioniert es fabelhaft.

Und auch andere hochspannende Filtereffekte, vor allem, wenn Du sie mit Ebenenstilen, Transparenz, Ebenenmodi und Spiegeleffekten kombinierst.

Mache ich dich neugierig...? :lol:

LG
Ellie
 
japp..wenn´s nicht zulang dauert ;-)

Was - Du bevorzugst ein 10 min.-Schnellgericht und erwartest, dass es wie ein Gourmet-Gericht aufgenommen wird? Das funktioniert nicht...

Solche Versuche habe ich schon zu Hunderten gesehen, und jedes Mal wird versucht, da etwas Hineinzuinterpretieren, was definitiv nicht drin enthalten ist.

Es ist schon schwierig für einen Anfänger, mit der Kritik anderer vernünftig umzugehen - die Distanz zur eigenen Arbeit lernt man aber erst allmählich im Spiegel dieser Kritik. Je schwerer Du Dich aber in der Auseinandersetzung mit öffentlicher Kritik tust, umso länger wirst Du Dir selbst im Wege stehen, von der oben geäußerten Ungeduld mal ganz abgesehen... :angel:

LG Steffen
 
Ja Steffen..wiegesagt wenn mir mal gaaaaaanz langweilig ist wie im letzten Winter dann werd ich VIELLEICHT was anderes machen , und mir schmecken auch mal Schnellgerichte ..die verkaufen sich auch besser/einfacher als furchbar kompliziertes ;-) Bis dahin werd ich mir die Kamera schnappen wenn ich wieder alles beisammen hab und Fotos machen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lässt ja zumindest etwas Hoffnung...:D

Ich lege mir auch die eine oder andere "schwierige Kiste" mit erhöhtem Lern- und Experimentieraufwand für die verregneten Spätnovembertage zurück...

Dass Du jetzt lieber wieder fotografieren willst, kann ich voll verstehen - freue mich auch schon auf meinen Urlaub.

LG Steffen
 
Ich habe ja noch am Fotografieren zu lernen bevor ich mich an die "schwierigen Kisten" begeb (falls überhaupt) Beweggrund für diese Serie steht oben ansonsten beschränke ich mich auf optimieren im RAW und viell. mal SW konvertieren !:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten