• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Strandshooting mit Nathalie

Wie bekommst du bei Bild 2 bei Blende 14 so eine Tiefenunschärfe hin?

Das ist nicht Blende 14, sondern 14:5, also 2.8.
Edit: Zwei Affen,ein Gedanke...
 
Wahnsinnig tolle Bilder!

#2 finde ich super Klasse!

Respekt mit der Belichtung. Ist nicht leicht in den Sand so viel Zeichnung zu bekommen!
 
Sehr schöne Fotos die man gerne anschaut. Super mit den Lichtgegebenheiten gearbeitet, hast wirklich alles gegeben und das Ergebnis hat dich und das Modell belohnt :top: magst du auch mal ein unbearbeitetes Foto zeigen ?
 
Die Unschärfe in dem Bild liegt doch ziemlich hinter dem Model??
Bei Bild 3 und 4 definitiv nicht, da ist eine Menge Model unscharf.

Danke für die Blendenauskunft, ich kenn nur 2.8 - und frage mich jetzt eben erst Recht, warum man bei Mittagssonne mit Offenblende arbeitet und das halbe Model unscharf abbildet.

Vielleicht antwortet der OP ja noch auf meine Frage?
 
ich hab beim fotografieren drauf geachtet, dass nichts ausbrennt. tiefen anheben geht ja leichter, als überbrannte stellen ausbessern (mangels bildinformationen).
von daher einfach das auf den ersten eindruck unterbelichtete bild hinterher an den passenden stellen aufgehellt im raw converter und alles ist gut.

wie oben schon jemand schrieb - das wichtigste ist, die gemeinen harten schlagschatten erst gar nicht zuzulassen. die kriegt man nur mit viel mühe wegretuschiert.

Dankeschön für die ausführliche Antwort :)

Muss ich mal probieren!

Aber wie verhindert man die Schlagschatten am besten, durch die Lage zur Sonne und durch die Pose??


PS Das Bild mit der Hand am Kopf sieht etwas unfreiwillig komisch aus:

IMG_7320-(1).jpg
images
 
Aber wie verhindert man die Schlagschatten am besten, durch die Lage zur Sonne und durch die Pose??


PS Das Bild mit der Hand am Kopf sieht etwas unfreiwillig komisch aus:

ich hab darauf geachtet, dass das gesicht immer komplett im eigenen schatten ist. also durch kopfhaltung bzw gesamtposition zur sonne und teilweise auch durch die eigenen haare.

das mit der hand auf dem kopf hat noch keiner so gesagt :)
das model fand das bild von allen am schönsten :)

Dann solltest du uns die :D - Bilder auch noch zeigen :lol:

haha, nix da. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten