• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stormy days in Iceland

rubbeldidup

Themenersteller
Hallo zusammen :)

Ich war ein paar Tage im September in meiner Lieblingsecke von Island unterwegs. Bekannte Orte und Motive, daher "Im Norden nichts Neues..." Den Südosten mag ich einfach und war hier schon zwei mal aber dennoch wirkt es in einer anderen Jahreszeit, mit einem anderen Licht, immer wieder neu auf mich und es gibt immer noch Ecken bei denen die Zeit wieder mal nicht gereicht hat.

Der erste Tag geht leider komplett für die Anreise drauf, ein kleines Problem mit dem Mietwagen, Regen, Nebel, Sturmböen und Dunkelheit, ich bin heilfroh als ich endlich im Hotel bei Kirkjubæjarklaustur ankomme...

Zweiter Tag, pünktlich zum Sonnenaufgang wache ich durch den patentierten isländischen Schafswecker auf. Heute geht es Richtung Vík í Mýrdal. Nach dem ich mir den Wetterbericht angeschaut habe.. es geht in die Gegenrichtung. Der Himmel ist nach wie vor verhangen, immer wieder Regen und am ersten Halt merke ich dann auch dass der Halter für den Grauverlaufsfilter noch im Koffer liegt :rolleyes:

[1]
Iceland-2014-Lomagnupur-1.jpg


Je weiter ich Richtung Skaftafell komme desto herbstlicher wird die Landschaft, selbst die Sander sind teilweise farbig gesprenkelt.

[2]
Iceland-2014-Sander-1.jpg


Für einen kurzen Moment kommt die Sonne durch.. Diese Mischung aus Gelb, Rot und dem leuchtenden Grün des Moos ist unglaublich.

[3]
Iceland-2014-Skaftafell-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiter Richtung Osten, das Wetter ändert sich im Minutentakt.

[4]
Iceland-2014-South-3.jpg


[5]
Iceland-2014-South-4.jpg


Fjallsjökull und Fjallsárlón beeindrucken mit einer Mischung aus Licht und dunklen Wolken, für mich einer der schönsten Gletscher(seen) in Island.

[6]
Iceland-2014-Fjallsjokull-3.jpg


[7]
Iceland-2014-Fjallsjokull-2.jpg


[8]
Iceland-2014-Fjallsarlon-2.jpg


[9]
Iceland-2014-Fjallsarlon-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
FETT! :top:

Das erste Bild ist ein Klassiker schlechthin! Lómagnúpur und die Ringstraße, da kann man eigentlich nichts falsch machen...

Die ersten vier Bilder im zweiten Beitrag hauen mich von der Lichtstimmung komplett weg! :top:

Vielleicht wäre es nicht verkehrt, die Bilder durchzunummerieren.

Gruß Matthias
 
Das zweite und dritte der s/w sind richtig stark und ich bin mal gespannt was da noch so kommt.

Gruss, Timo
 
Ah, das verstärkt die Vorfreude auf den nächsten Trip :) Der Fjallsárlón kommt bei wolkenverhangenem Himmel immer gut.
Ich liebe diese finsteren, leicht bedrohlich wirkenden Lichtstimmungen auf der Insel sehr.

Beim 2. Bild gefällt mir der Helligkeitsverlauf nach hinten hin nicht so gut. Der Sander ist im Vordergrund viel zu hell im
Vergleich. Ich tippe mal auf einen 1.2er Verlaufsfilter.

Das Bild mit dem Fahrzeug vor dem Fjallsjökull würde mMn besser wirken, wenn du ungefähr das obere Viertel mit
den Wolken wegschneidest und links noch den dunklen Bereich im Gletschereis etwas aufhellst. Der zieht die
Aufmerksamkeit ein wenig zu stark auf sich.
 
Das Bild vom Fjallsjökull und Fjallsárlón mit dem Auto finde ich richtig gut. Und ich würde es so lassen. Vielleicht die Luminanz / Sättigung vom Rot erhöhen, damit das Auto besser raus kommt.

Der Reitz für mich am Bild: Man sieht die Struktur und wundert sich, was das ist (Meer/Wellen/... ?) - und dann findet man das Auto und einem werden die wahnsinnigen Proportionen deutlich. Klasse!
 
Vielen Dank :)

Das mit dem Auto ist halt nur ein Schnappschuss, oben weiter zu schneiden hat mir nicht gefallen, da hab ich lieber die dunkle Ecke mit in Kauf genommen, den Bereich etwas heller zu machen hilft da für meinen Geschmack auch nicht viel.

Das Auto habe ich farblich sogar etwas zurück genommen, ich fand es spannender wenn es nicht direkt beim ersten Blick so präsent ist.

Wie immer ist das aber mein ganz subjektiver Eindruck bzw. Bearbeitung :)

...

Der Ausflug endet mit Kaffee und Kleinur, wie kann es anders sein, am Jökulsárlón.


[10] Minimalbeeis mit Möwe :D

Iceland-2014-Jokulsarlon-1.jpg


[11] Auch so ein Klassiker aber das kommt mir dennoch an die Wand.

Iceland-2014-Fjallsjokull-1.jpg


[12] Die Mietkutsche, ein Klassiker der Geländewagen.

Iceland-2014-Jeep-Wrangler-1.jpg


[13] Wo wir gerade bei Klassikern sind.. :D

Iceland-2014-South-15.jpg
 
Herzlichen Dank :)

Dritter Tag, als erstes geht es 140 Km nach Hvolsvöllur, dort hole ich eine Freundin ab, die sich spontan dazu entschlossen hat, auch für ein paar Tage nach Island zu kommen, sie möchte einen Rundflug zur Holuhraun machen. Hier kann ich leider schon sagen, dass es nicht funktioniert hat, in dieser Woche gab es aus unserer Gegend leider nur einen (bezahlbaren) Flug und der war gestern. Unnötig zu erwähnen das ich noch am Flughafen vorbeigefahren bin ^^

Von Hvolsvöllur geht es dann (endlich mal) nach Landmannalaugar über die F208.

[14]

Iceland-2014-Landmannalaugar-3.jpg


[15]

Iceland-2014-Landmannalaugar-4.jpg


[16] Der Jeep stand natürlich nicht da sondern 50 Meter weiter vorne auf dem Parkplatz.

Iceland-2014-Landmannalaugar-1.jpg


[17]

Iceland-2014-Landmannalaugar-5.jpg


[18]

Iceland-2014-Landmannalaugar-6.jpg


[19]

Iceland-2014-Landmannalaugar-7.jpg



Auf der Rückfahrt wurde es dann leider schon Dunkel aber ok, ab und an gibt trotzdem etwas zu fotografieren. Der rote Schein stammt vermutlich vom Ausbruch in Holuhraun.


[20]

Iceland-2014-Northern-Lights-1.jpg


[21]

Iceland-2014-Northern-Lights-5.jpg


[22]

Iceland-2014-Northern-Lights-6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, wahnsinns Bilder und die werde mit jedem Update besser! War im August/Sept. auch in Island und schwelge in Erinnerungen. Der Klassiker Nr. 11 isr mir nicht in Erinnerung, wo genau ist das Bild aufgenommen?
 
Die Bilder sind einfach toll und steigern meine Vorfreude auf Island im März.
Insbesondere die S/W-Bilder sind großartig.
 
Supergeile Bilder!

Schöne und vielseitige Motive und eine wahnsinnig gute Bildbearbeitung. Mir gefallen eigentlich alle Bilder extrem gut, aber die Aufnahmen 8, 11, 12 und 20 finde ich spitzenklasse. Die Großaufnahme von dem Jeep könnte auch aus einer TV-Werbung kommen - einfach klasse.

Einzig die Aufnahmen 2 und 3 überzeugen mich nicht. Bei beiden Aufnahmen hätte ich ein Querformat gewählt.

Freue mich auf weitere Aufnahmen.
 
ich muss gestehen das mich das thema nicht mehr wirklich reizt,
und ich den thread einfach übergangen bin,
aber da sind ja einige sehr schöne bilder bei,
mit einer etwas anderen sichtweise von island….:top:
die bilder 1, 6, 7, 11, 13 und 16 gefallen mir sehr gut.
g chris
 
Zuletzt bearbeitet:
8 und 9 sind der Hammer, genau mein Ding :top:


Bei manchen muss ich sagen, dass mir diese Endzeit-Bea gar nicht zusagt... aber das ist jedem das seine.

Ich abonniere seit Ewigkeiten mal wieder einen Thread und bin sehr gespannt was hier noch kommt.


Gruß vom Dean der Island auch liebt :D
 
Bitte mehr davon!
Am besten gefallen mir (bisher) Nr. 8, 11 und 20. :top:

Hast du die Bilder von Landmannalaugar stark entsättigt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten