• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

'Störender Fleck' auf den Bildern (Panasonic Lumix DMC ZX1)

LumixFreak

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun seit knapp 1,5 Jahren meine PANASONIC LUMIX dmc zx1 und bin auch sehr zufrieden. Nutze sie u. a. häufig bei konzerten. nur gestern viel mir auf, dass auf einmal eine art 'schleier' mitten im bild war. quasi als störender fleck. hab ich schon während des konzertes gemerkt und die linse sauber gemacht. aber war immer noch da. hier mal ein bild als anschauung.

http://i45.tinypic.com/2ccuuzt.jpg

wo kommt er plötzlich her und vorallem: wie geht es wieder weg? In den videos ist es auf dem laptop nicht zu sehen......

mfg lumixfreak
 
links neben dem kopf des sängers, dieser 'halbmond'. der gehört dort absolut nicht hin und ist auch jetzt noch auf der kamera zu sehen, wenn ich probe-fotos mache
 
Sensordreck :top:
 
und wie krieg ich das richtig runter? habe schon mit meinem brillen-tuch versucht und die linse auch angehaucht. aber half nix. weißt du da was?
 
gibts da echt keine möglichkeit, dass wieder weg zu kriegen? wie kommt das überhaupt dahin? gilt da nur: neues objektiv oder was kann ich machen?!?
 
bis auf brillentuch hab ich mich bis jetzt noch nix getraut. ich hab die beispiel-bilder ja noch drauf und werd moin einfach mal vorbei fahren.
 
Durch Reinigen des Objektivs (Brillenputztuch) kannst du das Problem natürlich nicht lösen, wenn es Dreck auf dem Sensor ist.
Bei einer Kamera mit Wechselobjektiv könntest du das selbst machen - dann kämst du an den Sensor ran.
Ich habe übrigens auch eine ZX1 - und das gleiche Problem.
Der Staub kommt in die Kamera, weil sie ein Zoomobjektiv hat, das "pumpt".
Und natürlch, weil sie kein wirklich geschlossenes System sein kann.
 
gibts da echt keine möglichkeit, dass wieder weg zu kriegen? wie kommt das überhaupt dahin? gilt da nur: neues objektiv oder was kann ich machen?!?

Kamera zum Service geben. Selber kannst Du nichts machen, sofern Du die Kamera nicht zerlegen willst (was ich nicht empfehlen wuerde).
 
Ich hatte vor Jahren mal das gleiche Problem mit einer Kompaktkamera. Die habe ich dann versuchsweise in einen handelsüblichen Ultraschallreiniger (aber trocken, ohne die übliche Wasserfüllung!!!) gelegt und den für ein paar Minuten angeschaltet. Zu meiner eigenen Überraschung war das Experiment erfolgreich und der Fleck danach weg. Natürlich war das Staubpartikel danach immer noch im Gehäuse, aber nicht mehr auf dem Sensor. So eine hochfrequente "Schüttelaktion" kann also helfen.

Gruß
Pixelsammler
 
Bei Kompaktkameras gibt es verschiedene "Geheimtips", die anscheinend bei einer nicht geringen Anzahl Leuten tatsächlich geholfen haben. Zur Fuji F30/31 gibt es z. B. die "Staubsaugermethode" und die "Waschmaschinenmethode". Einfach mal Google mit der jeweiligen Methode und "Sensor" als Suchbegriffe starten. Die Waschmaschinenmethode ist eine vereinfachte Art der im vorigen Post genannten Methode. Einfach beim Endschleudern der Waschmaschine die Kamera auf diese stellen und ordentlich durchrütteln lassen. Meistens ist danach der Dreck vom Sensor - allerdings nicht weit davon entfernt... ;)
Bei der Staubsaugermethode ist natürlich äußerste Vorsicht angebracht, sonst klackert mal schnell ein Miniobjektivtubus durch den Schlauch... :ugly: :lol:
 
Bei der Staubsaugermethode ist natürlich äußerste Vorsicht angebracht, sonst klackert mal schnell ein Miniobjektivtubus durch den Schlauch...
Bei meinen Fujis hab ich auch die "geschüttelt und gesaugt Methode" genommen, Sauger auf mittlere Stufe und dann ran die Knipse. Beim ersten Mal war der Fussel nur etwas gerutscht, beim zweiten Versuch dann nicht mehr zu sehen. Kamera hat alles schadlos überstanden..:)
 
Bin erst jetzt zum DSLR-Forum gestoßen.
Hatte dasselbe Problem.
Es ist eine Verschmutzung auf der vor dem Sensor liegenden Linse.
Mit etwas technischen Geschick,einem Kreuzschraubenzieher PH000,kann man die Kamera zerlegen und die Linse mit Alkohol vorsichtig reinigen.Vorsicht ist auch bei den Steckverbindern angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten