Mit unterbelichteten Känalen kann man in der EBV besser arbeiten ("hochziehen") - alles was überbelichtet ist ("vollgelaufen") lässt sich hingegen nicht mehr "restaurieren".
Das kommt auf den konkreten Sensor an - Nikon-Sensoren (Sony) sind in den Tiefen relativ clean, was das hochziehen erleichtert - dafür ist die Rückholmöglichkeit bei den Lichtern schwächer ausgeprägt - bei Canon ist es genau andersrum.
Bei überbelichtet muss man unterscheiden zwischen überstrahlt und ausgebrannt. Was im JPG schon ausgebrannt ist, lässt sich aus einem RAW (eventuell) noch zurückholen. Wobei ich mit dem Tonwertreichtum solcher "auf Kante" restaurierten Aufnahmen oft nicht glücklich bin. Sauber belichten ist allemal die günstigere Alternative.
Gegenüber einer Belichtungsreihe ist das sorgfältige Rantasten an die optimale Belichtung oft die bessere Lösung. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, was in Zeiten von preiswertem Speicherplatz gegen Probeaufnahmen bei schwierigen Lichtsituationen spricht - außer dass man sich nicht die Zeit nehmen will.
Meine Kamera kann über Live-View auch das live-Histogramm (RGB-Histogramm) - so dass man nicht mal Zeit verliert - nur etwas Sorgfalt muss man investieren.
LG Steffen