• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Störenden Maschendraht entfernen?

F!o

Themenersteller
Hi,

Ich habe heute zum ersten mal ein Eichhörnchen erwischt.
Leider ist im Hintergrund ziemlich oft ein Maschendraht Zaun zu sehen.

Ich will den Hintergrund nicht ganz wegbekommen, aber ein wenig unscharf machen währe schon recht.

Wie schaff ich das in Photoshop, um den Übergang mit den Scharfen Stellen nicht Sprunghaft zu machen?

Gerne darf sich mal jemand Versuchen und das Bild dann einstellen.

Flo
 
Hi ho...

hab da nicht so viel peil weil ich absoluter anfänger bin, aber kann man das nciht mit dem werkzeug "unscharf" machen? also nicht mit nem filter sondern per hand? dann vorsichtig die kanten vom jonny ausfransen lassen?

nur so ne idee...

liebe grüße
möppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm für das ganz schnelle entfernen den Bereichs-Reperaturpinsel mit recht wenig Härte und etwas größer als der Draht. Für den Rest den Kopierstempel.
 
Mit dem Kopierstempel grob den Zaun wegstempeln und anschließend weichzeichnen. Et voila:
 
Ich finde den Übergang von scharf zu unscharf zu hart. Das sieht wie eine Wand aus, die sich hinter dem Eichhörnchen befindet. Mit einer Verlaufsmaske würde es wohl echter wirken. Vorne ist das Problem noch größer, da sich hier ein paar Blumen sowohl im scharfen als auch im unscharfen Bereich befinden.
 
Danke für den Vorschlag.
Das macht mir mut es doch nochmal zu versuchen.

Das Stempeln ist jetzt nicht so das Problem, nur der Übergang des Scharfen zum unscharfen Bereich hin ist noch etwas schwer hinzukriegen.
 
Ich finde den Übergang von scharf zu unscharf zu hart. Das sieht wie eine Wand aus, die sich hinter dem Eichhörnchen befindet. Mit einer Verlaufsmaske würde es wohl echter wirken. Vorne ist das Problem noch größer, da sich hier ein paar Blumen sowohl im scharfen als auch im unscharfen Bereich befinden.

Seh ich auch so,zudem sieht man leider das kopiert wurde.
 
Aber auch nur wenn du es weißt.
Setze ich das Foto jemanden vor die Nase ohne das er das Original kennt, wird er kaum sagen "da war ein maschendrahtzaun, und den hast du weggemacht"

Klar sieht man es, weil ihr alle ja das Original Kennt.
Das Gehirn merkt sich das.
 
Naja,das da mal was war,kann man nicht wegreden.
Ist halt nur die Frage,was da mal war:D
Und bei den roten Kreisen sieht das komisch aus,weils zu oft doppelt ist.
Das springt einem schon förmlich ins Gesicht.

Das jetzt mal unabhängig vom original.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nagut, ist halt die Frage ob man das noch besser hinbekommt.
Er hat ja gesagt er hat nur kurz und grob weggestempelt.

Wenn mir langweilig ist werd ich das nochmal probieren.
 
So, jetzt hab ich mich auch mal versucht.
Bild 1: Sorgfältig Wegstempeln (ca. 35 Minuten) bringt schon ziemlich gute Ergebnisse. Wer's mag kann dann noch (so wie ich) vorsichtig den Hinter- und Vordergrund weichzeichnen und etwas Vignette einführen. Zum Schluß noch das Auge etwas geschärft und dann ist Bild 2 fertig (nochmal ca. 5 Minuten).
Gruß
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt hab ich mich auch mal versucht.
Bild 1: Sorgfältig Wegstempeln (ca. 35 Minuten) bringt schon ziemlich gute Ergebnisse. Wer's mag kann dann noch (so wie ich) vorsichtig den Hinter- und Vordergrund weichzeichnen und etwas Vignette einführen. Zum Schluß noch das Auge etwas geschärft und dann ist Bild 2 fertig (nochmal ca. 5 Minuten).
Gruß
Stephan

Die schaut doch gut aus:top:
 
So, jetzt hab ich mich auch mal versucht.
Bild 1: Sorgfältig Wegstempeln (ca. 35 Minuten) bringt schon ziemlich gute Ergebnisse. Wer's mag kann dann noch (so wie ich) vorsichtig den Hinter- und Vordergrund weichzeichnen und etwas Vignette einführen. Zum Schluß noch das Auge etwas geschärft und dann ist Bild 2 fertig (nochmal ca. 5 Minuten).
Gruß
Stephan

Das sieht gut aus, erstaunlich wieviel Mühe du dir gegeben hast für den TO, die Zeit hätt ich dann doch nicht :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten