• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stones & Water

Hangdog

Themenersteller
Schreibt doch einfach mal was zu den Bildern ...

Danke & Grüsse
Pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Gefallen mir wirklich sehr gut! Besonders die Schärfe der Steine kommt sehr gut rüber. Steht der letzte Stein von alleine? Schaut arg aus!

LG, :top:
 
Hi,

die lange Belichtungszeit gefällt mir überwiegend. Nur beim zweiten hätte ich vermutlich eher eine kurze gewählt. Weiß nicht, die lange Belichtungszeit geht hier etwas unter und dann wäre Schärfe in meinen Augen besser gewesen.
Zu dem Stein: Ich habe am Bodensee einen gesehen, der hat mehrere Steine aufeinander gestellt. Und das ohne Hilfsmittel. War krass. Von daher denke ich, der Stein steht da einfach so.

Gruß
Olli
 
bei #3 würde mich die Verschlusszeit interessieren :)
 
Die sind wirklich sehr schön, besonders der erste Stein gefällt mir wegen der Färbung. Nun ja trotz der Schönheit verweilt mein Blick nicht lange ich fürchte wir sind einfach von Bildern so gesättigt, das nur das Außergewöhnlichste noch zum langen Hingucken reizt.

Trotzdem immer wieder nett dieser Effekt der lange belichteten strömenden Wassers.

Jenny
 
... Nun ja trotz der Schönheit verweilt mein Blick nicht lange ich fürchte wir sind einfach von Bildern so gesättigt, das nur das Außergewöhnlichste noch zum langen Hingucken reizt.

Eigentlich wollte ich auf den Steinformationen im Verzascatal junge, knackige und nur knapp bekleidete Modelle ablichten. Leider musste ich feststellen, dass davon keine im Verzascatal rumliegen. Dann hatte ich eben einige Steine als Motiv gewählt. :angel:

Mal im Ernst, hat jemand eine kreative Idee für das Ambiente? Das Tal ist wirklich ein Mekka für Fotografen. Hier findet mal endlos viele Motive. :top:
 
Hi,
...

Zu dem Stein: Ich habe am Bodensee einen gesehen, der hat mehrere Steine aufeinander gestellt. Und das ohne Hilfsmittel. War krass. Von daher denke ich, der Stein steht da einfach so.

Gruß
Olli

Right! Der Stein liess sich mit ein wenig Geduld recht gut ausballancieren. Das Teil wiegt schätzungsweise 5 Kg und ist ca 40 cm hoch.

Den Stein habe ich übrigens mitgenommen. Ich plane eine Serie mit dem Stein an verschiedenen Orten. Z.B. mit Eifelturm, Kölner Dom etc. im Hintergrund. Könnte man natürlich auch am PC machen, aber das zählt nicht.
 
Gant grosses Kino, nur ein nörgel Punkt bei Bild 5... Der Stein ist gerade, der See läuft aus....

Habe ich auch schon bemerkt. Wenn allerdings der Fluss (kein See) gerade wäre, was wäre dann mit dem Wasserfall im Hintergrund? :ugly:

Ich gebe Dir aber recht, dass diese schräge Linie ein wenig irritierend ist. Trotzdem muss ich mich an dem Wasserfall und natürlich auch an dem Stein orientieren.
 
Insgesamt sehr schön, aber für mich zuviele, um sie einzeln zu würdigen. Also picke ich mal spontan meinen Favorit heraus, die Nr. 3 und geb dazu etwas Senf ab.

Diese sticht für mich nämlich tatsächlich stark hervor aus den sonst häufig gesehenen "Stein im Wasser"-Bildern. Die Spiegelungen auf dem Wasser, die sanften Linien und Formen des Wassers selber sowie die Linien und Farben auf dem Steinuntergrund gefallen mir sehr sehr gut. Ein fast meditatives Bild, da würde ich mich gerne ans Flußufer setzen und dem Wasser beim Fließen zusehen! Der kleine runde Stein wirkt ebenso, als genösse er das Umschmeicheln der Strömung. Es wirkt auf mich jedenfalls so, als schmiege sich das klare Wasser zärtlich um diesen kugeligen Stein. Sehr angenehm zum Schauen!

Kleine Kritik: der dunkle Rand im oberen Sechstel (oder so), der sich durch die Perspektive ergibt. Kann man nichts dran ändern, aber schöner fände ich es, wenn hier ebenfalls mehr Licht drauf fallen würde, das wäre m.E. noch harmonischer. Aber das ist wirklich Jammern auf hohem Niveau ;)

Gruß, apple

Edit: die Idee einer Serie mit diesem Stein finde ich übrigens gut, bin gespannt auf weitere Bilder mit dem Modell :)
 
Habe ich auch schon bemerkt. Wenn allerdings der Fluss (kein See) gerade wäre, was wäre dann mit dem Wasserfall im Hintergrund? :ugly:

Ich gebe Dir aber recht, dass diese schräge Linie ein wenig irritierend ist. Trotzdem muss ich mich an dem Wasserfall und natürlich auch an dem Stein orientieren.

Wie wär's mit verzerren???
 
Vielen Dank für die vielen Kommentare. Eure Anmerkungen werde ich mir zu Herzen nehmen.

Ich hoffe, ich kann bald noch mehr Bilder von dem stehenden Stein aus der ganzen Welt liefern, :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten