• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stoffe zum Selbstbau von Reflektoren

Goddy2

Themenersteller
Weiss jemand wo man Diffusionstoff, Silber- und Golreflektorstoff als Meterware bekommt? Ich brauche Reflektoren in SPezialformen.

Martin
 
Dei Fakten welches Material benutzt wird sind leider von den wissenden ein gut gehütetes Geheimnis, wahrscheinlich weil die Stoffe in Meterware im Vergleich zum fertigen Produkt exorbitant billig sind.

Wenn du mal nach Stoffe, Material, Softbox suchst wirst du weitere Threads finden wo die frage schon gestellt wurde und keine wirklich brauchbare Information rauskam.

Probestück zum großen Stoffhandel mitnehmen wenn so was in deiner Nähe existiert wird wohl eine der wenigen Optionen sein.
 
Hallo miteinander,

habe spontan mal nach Dekostoff und silber gegoogelt.

http://www.stoffe.de/Stoffe/Bekleid...rticle&ProdNr=16_19925_90&t=5&c=32337&p=32337

Für besondere Anlässe auch in Champagner.

Gruß Jurek:)
 
Dei Fakten welches Material benutzt wird sind leider von den wissenden ein gut gehütetes Geheimnis, wahrscheinlich weil die Stoffe in Meterware im Vergleich zum fertigen Produkt exorbitant billig sind.

Wenn du mal nach Stoffe, Material, Softbox suchst wirst du weitere Threads finden wo die frage schon gestellt wurde und keine wirklich brauchbare Information rauskam.

Probestück zum großen Stoffhandel mitnehmen wenn so was in deiner Nähe existiert wird wohl eine der wenigen Optionen sein.


Arbeit kostet Geld ;)
Von daher ist das fertige Produkt immer teuer :rolleyes:

Ich werd auf jeden Fall mal die Tage in ein Drachengeschäft gehen die auch passenden Stoff haben und mir den mal ansehen.
 
Hallo zusammen,
ich hatte mich auch damit beschäftigt einen Diffusionstoff zu finden, mir wurde Spinnackernylon empfohlen. Im Bastelgeschäft verlangten sie 10€/m². Irgend wann habe ich dann mal gelesen daß sich "Futterstoff" auch sehr gut eignet, den habe ich dann im Dekorationsgeschäft für 3€/m² gefunden. Mir erscheint er besser als Spinnackernylon.
 
Ist eigentlich auch keine wirklich neue Info,

aber die Firma Lee liefert nicht nur Filter in div. Farben sondern auch verschiedene Reflektorstoffe und Diff.-Stoffe.
Das alles in verschiedenen breiten und längen.

t
 
Nicht gerade Meterware, aber vielleicht sowas zum Selbstbau?
Die Folien/Matten, die man im Winter in die Auto-Windschutzscheiben legt. Reflektiert hammer-hart viel Licht, man muss es halt gespannt kriegen.
 
Moin

wer mit Sicherheit genau DAS anbietet...ist California Sunbounce
must mal suchen...
ein wenig versteckt bekommst du alles....in Meterware:top:

natürlich gibt es sowas auch hier....
bei Stoffgroßhändlern.
Mfg gpo
 
Für den silberfarbenen würde ich einfach eine Rettungsdecke nehmen. Die andere Seite (gold ) gibt ein wärmeres Licht. Vor Benutzung die Rettungsfolie zerknüllen(wegender Falten der Decke nicht des Modells) gibt eine difusere Reflexion
 
1-2 Dollar pro Quadradmeter kostet das schöne Goldstöffchen also ;)

Soviel zum Thema dass die Produkte wegen der Arbeit so teuer sind. Werden sicher auch im Billiglohnland gefertigt.
 
Hab grade mal auf der einen Seite bissl geschaut.
Dabei ist mir dieser Satin-Stoff aufgefallen:

http://www.stoffe.de/Stoffe/Stark-reduzierte-Stoffe/Deko-Folienjersey/Folien-Jersey-Rio-20.htm?shop=fabfab&SessionId=&a=article&ProdNr=53%5F0126&t=5&c=38037&p=38037

Edit:Hier noch einer für nen Silberreflektor:
http://www.stoffe.de/Folien-Jersey-1.htm?shop=fabfab&SessionId=&a=article&ProdNr=01_4036_01

ist im Angebot für 2,49€ pro Meter.
Wär doch was für nen Goldreflektor oder nicht?

MfG
Dominik
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Folienjersey habe ich auch schon für meinen Eigenbau getestet. Ist aber nicht Ideal - zu dünn und zu dehnbar.

Die Reflektion ist iin Ordnung, aber zum einen lässt sich das Zeug so gut wie gar nicht vernähen und die Aufbewahrung ist auch nicht Ideal.

Bin noch weiter auf der Suche nach besserem Stoff.
 
die teile vom auto sind der wahnsinn!
sonst tuts auch eine rettungsdecke (ihr wisst schon, auf der einen seite silber, auf der anderen gold, benutzt die rettung immer um patienten beim unfall warm zu halten)

und ist sogar 2 farbig :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten