• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stoff für Geli

05settar

Themenersteller
Hi an alle!

Ich habe vor kurzem ein altes Objektiv erstanden für das es leider keine Gegenlichtblende gibt (und das auch kein Filtergewinde hat).

Nun habe ich, kurzerhand selbst eine Blende gebaut (funktioniert schon ganz gut) und möchte diese zusätzlich mit einem Stoff auskleiden.

Beim schmöckern im Netz, bin ich auf einige Materialien gestoßen ,wie Molton, Nadelfilz, Velourfolie, oder schwarzer Lack. Welche der Stoffe ist für meinen Zweck am geeignesten? (günstig muss er nicht sein).

Etwas verwundert bin ich über matte Stoffe. Heißt "matt" den nicht, dass das Licht diffus reflektiert wird (=stark gestreut in alle Richtungen), oder wird hier einfach mehr Licht geschluckt/absorbiert und gar nicht erst abgestrahlt?

lg und schönen Tag

Alex
 
Ich glaube das matt einfach die Art des Stoffes näher beschreibt. Wenn du dir daraus was nähen möchtest, willst du ja genau wissen, wie der Stoff aussieht.
Hängt es nicht von der Farbe ab, wie viel Licht absorbiert wird ? Schwarz absorbiert mehr als Weiß.

Vielleicht nimmst du eine schwarze Hartschaumplatte. Hab gehöhrt die kann man sehr gut biegen, wenn man sie heiß gemacht hat.
Oder du kaufst dir eine Geli welche größer als dein Objektiv ist und passts sie dann an oder bastelst dir etwas zum festmachen.
 
Es sollte ja schon schwarz sein, da weiß immer reflektiert.
Wenn du eine matte schwarze fläche hast, wird nichts reflektiert, ist sie allerdings glatt/lackiert, spiegelt sie (z.b. bei abgeschalteten Handydisplays)
Also solltest du einen schwarzen Stoff oder ähnliches bevorzugen, auf jeden fall matt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten