• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stockfotographie

EinfachSö

Themenersteller
Hi,

Mich würde einmal das Thema Stockfotographier interessieren.
Also Bilder einfach auf eine Plattform stellen, wo etwas Gewinn rauskommt.

Lohnt es sich ( na gut, besser als die Bilder auf deinem PC vergammeln zu lassen). Ich meine nicht, dass man sich extra eine Kamera kauft, sondern wenn ma eien hat, dass man alles mögliche fotographiert.

Wer hat damit erfahrung?
Verdient hier einer nebenbei damit Geld?


Mfg
EinfachSö
 
Wenn einmal die Frage im Raum steht, würde mich gleich mit interessieren, ob man sowas großartig versteuern muss (wenn man nichts weiter damit verdient). Ich möchte auch aus Spaß einfach ein paar Bilder einstellen und sehen, ob was dabei rauskommt.
Habe allerdings keine Lust erst großartig meinen jetzigen Chef davon zu informieren oder irgendwelche Abgaben zu leisten.

@TO: Sorry, für den Missbrauch Deines Threads, aber ich denke, das dürfte Dich auch mit interessieren.


VG Micha
 
ja klar, daran habe ich auch noch nicht gedacht.
Gut, dass du es mit ins Spiel bringst. :)

Wäre schon gut zu erfahren, ob man sich noch ein kleines lohnenswertes Taschengeld einfahren könnte


Mfg
EinfachSö
 
Man muss alle Einnahmen versteuern. Wobei man ja aus Gründen keine Rechtsberatung leisten darf :ugly: Ich selber gebe das einfach bei der Steuererklärung mit ab ... Nebengewerbe eröffnen kostet einfach zu viel.
 
Hi,

Mich würde einmal das Thema Stockfotographier interessieren.
Also Bilder einfach auf eine Plattform stellen, wo etwas Gewinn rauskommt.

Lohnt es sich ( na gut, besser als die Bilder auf deinem PC vergammeln zu lassen). Ich meine nicht, dass man sich extra eine Kamera kauft, sondern wenn ma eien hat, dass man alles mögliche fotographiert.

Wer hat damit erfahrung?
Verdient hier einer nebenbei damit Geld?


Mfg
EinfachSö

Du betrachtest nur einen kurzen Auszug der ganzen Geschichte, mit hochladen und warten ist es längst nicht getan.

- Bilder passend bearbeiten
- verschlagworten
- hochladen
- kategorisieren
- tlw. von Hand noch einige Korrekturen der Titel oder Schlagworte

N un sind die Bilder erstmal bei der Agentur. Die eintscheidet nun, welche sie überhaupt nimmt.

Wenn dir die Hälfte (was am Anfang eine sehr wohlwollende Quote ist) abgelehnt wird, war die Arbeit dafür schonmal für die Katz.

Wenn Du Bilder im 3-, eher im hohen 4-stelligen Bereich freigaschaltet hast, fängt es an, sich zu lohnen, evtl. Nun kannst Du dich natürlich auf deinen Lorbeeren ausruhen und die Verkäufe werden vor sich dümpeln. Also musst Du dieses Portfolio regelmäßig erneuern.

Dazu kommen dann noch ein paar andere "Nettigkeiten" der Agenturen. Den Zeitaufwand kannst Du sicher selbst in etwa einschätzen. Und in dieser Zeit kannst Du natürlich keine Fotos machen. Die Du dann für ein paar Cents verramschen kannst. Gilt für die Micros. Schnelle Verkäufe sind meist auch nicht drin. Bei Macrostocks spricht man von bis zu 2 Jahren, bis es anläuft. Bei den Micros geht es immerhin etwas schneller.

Mit mal eben nebenbei ein paar Bildchen, wird das sicher nix. Nicht umsonst ist das eine völlig eigene Sparte in der Fotografie und es gibt genügend Fotografen, die fast ausschließlich davon leben.

Wenn Du 100 Bilder zu Fotolia hochlädst (als Bsp.) finden die sich unter 18 mill. wieder. Entweder Du entdeckst eine unbesetzte aber gefragte Nische oder lieferst absolut herausragende Arbeit ab.
 

danke dir für deine Antwort.

So habe ich es auch noch nicht betrachtet.
Was meinst du überhaupt mit Micro. ( Ich bin noch neu in der Fotographie :o. Ist das das gegenteil von Macro, also normal große Bilder).

Bist du selber auch bei solch einem "Portal"?


Mfg
EinfachSö
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke dir für deine Antwort.

So habe ich es auch noch nicht betrachtet.
Was meinst du überhaupt mit Micro. ( Ich bin noch neu in der Fotographie :o. Ist das das gegenteil von Macro, also normal große Bilder).

Bist du selber auch bei solch einem "Portal"?


Mfg
EinfachSö

Nur mal so als Frage: Wenn du noch so neu bist in der Fotografie, und diesen Eindruck hatte ich auch schon, willst du dich vielleicht nicht zunächst um deine Fotografie kuemmern? Um Bilder ? Themengebiete ? Sujets ?
 
Nur mal so als Frage: Wenn du noch so neu bist in der Fotografie, und diesen Eindruck hatte ich auch schon, willst du dich vielleicht nicht zunächst um deine Fotografie kuemmern? Um Bilder ? Themengebiete ? Sujets ?

ich bin einer, der immer mit seiner Kamera rumläuft und von nahezui allem Fotos macht. :)
Ich spezialisiere mich nicht auf bestimmte Gebiete.

Dazu kommt eh das Problem, dass ich meine Kamera erst im Oktober bekomme. Ich informiere mich jetzt jedoch schon über alles mögliche.


Mfg
EinfachSö
 
...sondern wenn ma eien hat, dass man alles mögliche fotographiert.

Stockfotografie heißt aber nicht, dass man alles Mögliche fotografiert. Wenn Du Geld damit verdienen willst, musst Du genau das fotografieren, was von den Kunden gesucht wird. Und das ist ganz sicher nicht das 100.000e Gänseblümchen oder der Sonnenuntergang am Meer.
Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass die Motive, mit denen man vernünftig Geld verdienen kann, nicht mal eben im Vorbeigehen zu fotografieren sind.

Grüße
Sylvia
 
ich bin einer, der immer mit seiner Kamera rumläuft und von nahezui allem Fotos macht. :)
Ich spezialisiere mich nicht auf bestimmte Gebiete.

Dazu kommt eh das Problem, dass ich meine Kamera erst im Oktober bekomme. Ich informiere mich jetzt jedoch schon über alles mögliche.


Mfg
EinfachSö

Dann solltest Du den Gedanken schnellstens wieder entsorgen.

Das hier ist ein erfolgreicher Micro-Stock-Fotograf: http://arcurs.com

Es kurvt auch irgendwo ein Video von dem rum, da kannst Du sehen, was der Aufwand betreibt. Mit einfach mal was knipsen ist es ganz sicher nicht getan.


Stockfotografie heißt aber nicht, dass man alles Mögliche fotografiert. Wenn Du Geld damit verdienen willst, musst Du genau das fotografieren, was von den Kunden gesucht wird. Und das ist ganz sicher nicht das 100.000e Gänseblümchen oder der Sonnenuntergang am Meer.
Ich würde sogar so weit gehen, zu sagen, dass die Motive, mit denen man vernünftig Geld verdienen kann, nicht mal eben im Vorbeigehen zu fotografieren sind.

Grüße
Sylvia

Schlimmer noch, ich denke mal man muss inzwischen dermaßen Aufwand betreiben, oder der Totale Crack sein und wissen, was die Kunden übermorgen wollen, dass es sich eigentlich nicht mehr lohnt. Ich wage sogar zu behaupten, der Kuchen ist aufgeteilt.

Mit Sicherheit sogar .. Das haben dann nämlich schon 100 andere vor einem gemacht ^^

Das wäre nicht schlimm, wenn die alle dilletantisch gearbeitet hätten. Die Wahrscheinlichkeit ist aber nicht übermäßig groß.

danke dir für deine Antwort.

So habe ich es auch noch nicht betrachtet.
Was meinst du überhaupt mit Micro. ( Ich bin noch neu in der Fotographie :o. Ist das das gegenteil von Macro, also normal große Bilder).

Bist du selber auch bei solch einem "Portal"?


Mfg
EinfachSö

Ich übersetze es dir mal:

Micros machen Kasse über Masse:D
Macros sind eigentlich die klassischen Bildagenturen und haben auch höhere Aufnahmeanforderungen.

Wenn Du neu bist, lerne erstmal richtig zu fotografieren und konzentrier dich darauf. Erst Können aneignen, dann damit Geld verdienen. Die Möglichkeiten kommen dann fast von allein. Wenn Du nicht nur Können vorweisen kannst, sondern dich auch gut verkaufen kannst. Und das zählt heutzutage fast mehr.

Bin selbst bei einer Macro-Agentur mit 240 Bildern.
 
Mich würde einmal das Thema Stockfotographier interessieren.
Also Bilder einfach auf eine Plattform stellen, wo etwas Gewinn rauskommt.

Ich bin noch neu in der Fotographie :o.

ich bin einer, der immer mit seiner Kamera rumläuft und von nahezui allem Fotos macht.

Dazu kommt eh das Problem, dass ich meine Kamera erst im Oktober bekomme.


"Großes Vermögen in Aussicht, da ich in Erwägung ziehe vielleicht mal Lotto zu spielen!"
 
@DSLRanfaenger11

danke für den Beitrag. DEr war wenigstens hilfreich.

@Summilux35

no comment -.-
ich hab doch geschrieben, dass ich neu bin und dass ich mich ncoh nicht so gut auskenne. Aber gleich so eine verachtende Antwort. Naja, ich sag immer: wer es nötig hat.




Mfg
EinfachSö
 
Ich versuche mal die Aussage von Summilux mal etwas anders zu verpacken:

Es erscheint sehr idealistisch (um das Wort verträumt hier zu vermeiden), jetzt schon Gedanken um die zu erzielenden Gewinne zu machen. Es gibt einige Hunderttausend, die schon ein paar Jahre Vorsprung haben.

Deien Überlegung als solche ist nicht falsch, aber mindestes 12 Monate zu früh. Parke das Thema doch einfach 2-3 Jahre bis Du etwas Erfahrung gesammelt hast und einschätzen kannst, ob Deine Qualität "marktfähig" ist.
 
Ich wage sogar zu behaupten, der Kuchen ist aufgeteilt.

Der Kuchen ist nur so lange aufgeteilt, bis jemand kommt, der eine neue Idee hat. Vor Google, Amazon und eBay waren auch schon Kuchen aufgeteilt.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich bei Fotografieren am Anfang hoffnungslos überschätzt hatte, aber ich hatte die Aufträge bekommen und viele so routinierte Fotografen eben nicht. Zum Glück ist mir nichts danebengegangen, sonst wäre es schnell wieder vorbei gewesen. Mitunter ist es eher hilfreich, wenn man vorher nicht weiß, was alles normalerweise nicht funktionieren kann.
 
Finde die (Micro)Stockfotographie ungemein fazinierend, aber auf eine aussenstehende Art. ;)
Ich glaube nicht das ich spass daran hätte mich den Stock regeln zu unterwerfen und profissionell zu raten was wohl gekauft werden wird. Trotzdem lese ich im sehr gerne in diesem Blog:
http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/
Insider informationen und Tips zur Stockfotographie.

Seit dem habe ich eine ganz andere Wahrnehmung zu den 100000000 Bildern die in den billigen Magazinen und den Webseits zu finden sind :D

Wenn du dich mit der Stockfotographie schonmal ein wenig Beschäftigen willst ist der Blog eine sehr gute Informations Quelle- und falls du angefixt wirst, von dem Autor gibt es auch ein Buch zur Stockfotografie ;)
 
Finde die (Micro)Stockfotographie ungemein fazinierend, aber auf eine aussenstehende Art. ;)
Ich glaube nicht das ich spass daran hätte mich den Stock regeln zu unterwerfen und profissionell zu raten was wohl gekauft werden wird. Trotzdem lese ich im sehr gerne in diesem Blog:
http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/
Insider informationen und Tips zur Stockfotographie.

Seit dem habe ich eine ganz andere Wahrnehmung zu den 100000000 Bildern die in den billigen Magazinen und den Webseits zu finden sind :D

Wenn du dich mit der Stockfotographie schonmal ein wenig Beschäftigen willst ist der Blog eine sehr gute Informations Quelle- und falls du angefixt wirst, von dem Autor gibt es auch ein Buch zur Stockfotografie ;)

danke ;)
 
Der Kuchen ist nur so lange aufgeteilt, bis jemand kommt, der eine neue Idee hat. Vor Google, Amazon und eBay waren auch schon Kuchen aufgeteilt.

Ja. Wir reden aber jetzt von der urplötzlichen Reichtum generierenden Innovation, als Novize einer Agentur mit x Millionen Bildern die ersten fünfzig eigenen anzubieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten