• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stock-Lizenzen

lmb

Themenersteller
Darf man die eigenen Bilder nach dem Verkauf als Portfolio auf der eigenen Webseite und Communities wie fotocommunity benutzen?
Wird das Bild nach dem ersten Verkauf gelöscht oder kann es mehrmals verkauft werden?
 
Kommt ganz drauf an bei welchem Stockanbieter du bist. Bei dem, den ich kenne kann man das Bild so oft verkaufen wie man möchte.
 
Ich habe mich noch nicht angemeldet ;-)
Ich denke mal, nicht-exclusiv für iStockphoto/gettyimages, fotolia, shutterstock, StockXpert und sonst fällt mir grad nicht mehr ein :p

darf man sie denn dann weiterverwenden für ein portfolio?
 
....darf man sie denn dann weiterverwenden für ein portfolio?

Ja!

Gruß redsox
 
Darf man die eigenen Bilder nach dem Verkauf als Portfolio auf der eigenen Webseite und Communities wie fotocommunity benutzen?
Wird das Bild nach dem ersten Verkauf gelöscht oder kann es mehrmals verkauft werden?

Das hängt vom Vertrag mit der Agentur ab. Nur der kann Dir darauf Antwort geben. Jede klare "Ja" oder "Nein" Antwort hier ist potentiell falsch.
 
Wie gesagt, (nicht-exlusiv) iStockphoto/gettyimages, fotolia, shutterstock, StockXpert

Ah (hatte den zweiten Beitrag nicht gelesen). Nichtexklusiv klingt ungefährlich. Ich rate dennoch - unabhängig von dieser Frage - dazu, den Vertrag einmal durchzulesen. Es ist sicher besser, in dem Dokument zu fahnden, das Deine Rechtsbeziehung regelt, als hier im Forum nachzufragen. Ich glaube nicht, dass jemand hier alle in Frage kommenden Verträge gerade jetzt auf einen Schlag parat hat.

Aber wie gesagt, educated guess: das müsste funktionieren.
 
Gut. Natürlich lese ich ihn so nochmal durch ;)
Ich bin allerdings minderjährig, das müsste ich dann über meinen Vater oder meine Mutter laufen lassen. Oder gibt es auch eine Art "Jugend-Foto-Agentur" oder Aktionen o.ä.?
 
Das muss man in den Vertragsdaten/AGBs der Anbieter überprüfen. Bei den meisten Micro-Stock-Agencies ist es problemlos möglich, sie versuchen allerdings mit Exclusiv-Mitglied-Status, verbunden mit höheren Einnahmen, die Fotografen an sich zu binden und den multiplen Verkauf einzuschränken.

Bei iStockphoto muss man sich pauschal als Exklusiv-Mitglied für iStockphoto entscheiden. Dann kann man nur noch über sie verkaufen. Bei Fotolia kann man fallweise (für jedes Bild separat) entscheiden, ob man es exklusiv über Fotolia vertreiben möchte und höhere Gewinne erzielt oder nicht. Bei anderen, beispielsweise Panthermedia, wählt man durch das Preismodell, ob man die Bilder auch bei Billigagenturen verkaufen darf. Wenn man es nur bei PM oder teureren Agenturen vertreibt, gibt es 50%, ansonsten nur 30%.

Es gibt also viele unterschiedliche Modelle, aber wenn man möchte und aufpasst, dann kann man die Fotos durchaus über verschiedene Wege vertreiben, was in der Praxis mehr als sinnvoll ist.
 
Gut. Natürlich lese ich ihn so nochmal durch ;)
Ich bin allerdings minderjährig, das müsste ich dann über meinen Vater oder meine Mutter laufen lassen. Oder gibt es auch eine Art "Jugend-Foto-Agentur" oder Aktionen o.ä.?

Nein, das geht auch gar nicht - vgl. § 104 BGB. Du brauchst jedenfalls die Einwilligung Deiner (beider!) Eltern.
 
Das heisst, ich kann mich anmelden, mit Einwilligung beider Elternteile, sollte bzw. muss die jeweilige Agentur aber vorher informieren?

Wie die das technisch umsetzen weiß ich nicht. Ich würde da einfach mal eine Email hinschreiben. Wenn ich eine Stock-Agentur wäre würde ich verlangen, dass der Contributor-Vertrag von beiden Elternteilen unerschrieben und gefaxt wird (statt nur per Kreuzchen zu bestätigen auf einer Online-Maske). Aber frag' die das einfach.
 
naja, das hängt auch davon ab, ob du nicht bei einigen der agenturen die kompletten bildrechte veräußerst und deine eigenen nutzungsrechte abgibst. das ist bei einigen stockagenturen möglich.

sofern das nicht der fall ist und sofern in den agbs der anbieter nichts anderes vermerkt ist (bei microstock sollte das eh kein problem sein), solltest du sehr wohl in der lage sein die bilder auf deiner eigenen website, oder in irgendeinem onlineportfolio auszustellen.
 
Ja, es ist gut, dass man bei fotolia einzelne auswählen kann.
Aber halt auch manchmal ein bisschen ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten