• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stock Car Stefan Raab

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 160299
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 160299

Guest
Ich geh zur Stock car crash challeng von Stefan Raab.
Nun möchte ich wissen wie hier gute Fotos möglich sind.
Ich sitze relativ weit oben http://www.eventim.de/img/reisen/SaalplanVeltinsArenaGelsenkirchen.gif
Block 22.
Ich hab ein Canon 55-250mm und das kit objektiv und eine 450D.
Ich hab mir gedacht mit Stativ aufbauen ist schelcht.

Ich weiss das es schon Stock Car themen gibt allerdings finden diese Rennen draußen statt und sind somit "heller". Dieses Rennen ist in einem Stadion und "dunkler".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da brauchst du nen ordentlichen Zoom um was zu reißen, ist ziemlich klein in der Mitte, war auch schon dort...


EDIT: Das mit dem Stativ würde ich aber probieren!
 
ja war schonmal dort in der 3ten reihe hatte da leider keine Cam. Ja ich mach mir aber net so um den zoom sorgen sondern eher um die Belichtung bei 250mm muss ich ja um die 1/250 belichten das bei blende f5 oder so und ISO 800 ich bezweifel das das reicht.
 
Du brauchst bei dem Action Spektakel niedrige Verschlusszeiten und ein Stativ trotz Stabi, also Iso 1600 und Blende offen, ob das dann aber reicht weiss ich nicht und die Quali der Bilder...naja :rolleyes:
 
ich wollt nicht gerade auf iso 1600... eher 800. Hoffe das reicht...
 
Ich war mal bei einem Flutlichtspiel mit Kamera oben auf der Tribüne, beim Stockcar ist es sicher noch dunkler. Das wird eng. Das Beispiel ist mit ISO1600 gemacht, mit der alten D70.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht viel... wenn ich überlege wie nah ich beim Outdoor ran muss um vernünftige Fotos zu bekommen.
Genieß lieber die Show anstatt dich ums Fotografieren zu kümmern. Und sone lange Tüte wird sicher auch dein Sitznachbar nicht gut heißen wenn du im das Ding halb vors Gesicht hälst. (oder am besten dem Vordermann aufm Kopf ablegen! ;) Human-Stativ!)

Ne 2.8er Blende bei 200 oder 300 ist da schon nötig. Das ist verdammt klein alles von da oben! (und auch arg Dunkel!)

Noch schlimmer find ich aber diese platten Fotos von oben. Da kommt mE kaum Action rüber. Dafür musste schon auf gleicher Höhe sein, um umherfliegenden Sand und durchdrehende Räder etc gut aufs Bild zu bekommen! Beispiel dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Lizman du hast warscheinlich recht. Ich genieß dann die Show!
Muss mal zu einem Outdoor Stock-Car Rennen und mich da auf die Fotos konzentrieren. Versuchen fotos zu machen tue ich aber trozdem nur halt ohne Stativ usw.
 
Ich empfehle dir ein Einbeinstativ. Ist nicht viel zum aufbauen stabilisiert doch ungemein. :) (Sofern du's mit rein nehmen darfst). Ansonsten nimmste beide Kitobjektive mit. Wenn du ganz weit oben sitzt ist ein 10-22 empfehlenswert, dann natuerlich auch ein 100-400 fuer schoene gestochen scharfe teleaufnahmen. Aber ich glaube das sprengt deinen verfuegungs rahmen sowieso.. naja.. kannst halt nur das mitnehmen was du hast.. :p
 
Ich hab vor 2 Jahren auch Fotos gemacht. Mit meinem 75-300 sind ganz ordentliche Bilder bei rum gekommen. Allerdings Freihändig kannste vergessen, da es dort schon recht dunkel ist.

PS: Bin am 10. auch wieder da.
 
ja war schonmal dort in der 3ten reihe hatte da leider keine Cam. Ja ich mach mir aber net so um den zoom sorgen sondern eher um die Belichtung bei 250mm muss ich ja um die 1/250 belichten das bei blende f5 oder so und ISO 800 ich bezweifel das das reicht.

Du hast eine Cropkamera, die Faustformel lautet

Belichtungszeit = 1 / (Brennweite * Cropfaktor)

und wäre bei Cropfaktor 1,6 bei Deiner Canon demnach 1/400s.
Du hast zwar einen Stabi, mußt Dir aber darüber im klaren sein, daß Du bei 1/250s schon auf den IS angewiesen bist. Das ganze ist aber sowieso davon abhängig, wie schnell die Autos bei dem Stock Car Derby sind, wegen der Bewegungsunschärfe. Ich geh allerdings davon aus, daß die Autos nicht besonders schnell sind und höchstens 60-70 km/h machen.
 
Hey Zenix, nimmst du ein Stativ mit?
Ich freu mich schon sehr auf das Event! :-)
 
Hallo,

habe Jahrelang auf den Niederländischen Speedway-Bahnen in Posterholt und Venray fotografiert und muss sagen es hat großen Spass gemacht. Da die Rennen am Tag stattfinden hat man natürlich ordentliche Lichtverhältnisse und man kam mit einen 70 - 300 Objektiv immer gut zurecht. Je nach Art der Fotos reichte schon die Sport-Einstellung meiner Kamera. Wollte man allerdings das Auto scharf haben und den Hintergrund verschwommen - habe ich die TV-Einstellung genommen und eine Verschlusszeit von 1/125. Man muss dann allerdings gut mitziehen um den gewünschten Efekt zu erzielen. Ich würde trotzdem die Kamera mitnehmen, es gibt immer etwas zu Fotografieren und vielleicht ergibt sich eine Möglichkeit was vor die Linse zu bekommen. Hat man dann keine Kamera dabei ärgert man sich schwarz!!! Ich wünsche Dir viel Spass beim Rennen, leider kann ich das nur vorm Fernsehen sehen...
Schau doch mal auf folgender Internet-Seite - vielleicht ist das in Zukunft etwas für Dich. http://www.ovalracing.nl/
Gruss
Frank
 
also ich war 2 mal beim raab
einmal gelsenkirchen und letztes jahr in düsseldorf
beim ersten also vor 2 jahren hat man in gelsenkirchen nix dagegen gehabt als ich mit meiner 400d und dem 70-300 zoom angekommen bin.
aber letztes jahr in düsseldorf brauchte man eine akkredetierung und ohne die bist du nicht mit einer dslr in die ltu arena gekommen.
also mach dich auf eine taschenkontrolle und personenkontrolle gefasst.
von da oben geniesst du am besten die show es ist ziemlich dunkel nur die arena mitte wird beleuchtet desweiteren sind überall schwenkbare kamera kräne und leuchten und was weiss ich nicht noch alles im weg so das man meistens irgendetwas im weg ist.
also viel spass
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten