• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stimmts doch? Hat die D60 einen besseren AF als die 20D?

Gustave schrieb:
Vielleicht habe ich da ja was übersehen, aber der User Anju hat lediglich folgendes geschrieben:

"Mit der D60 zu vergleichen ist unfair... das ist ein Profikamera, die ihren Preis wert war und ist - alles was danach gekommen ist, ist doch nur noch Massenconsumerware ;-) Irgendwo muss ja gespart werden"

Wow, wirklich sehr fundiert, was der zu sagen hat. Werde nun wohl sofort meine 20D verkaufen müssen...

So ganz Unrecht hat Anju da auch IMHO nicht, aber das ist nicht Gegenstand der Diskusion....
Übrigens hat Anju sowohl eine D60 als auch eine 10D, ich denke also, er kann seht wohl die Kameras vergleichen. Außerdem kenne ich Anju als User, der durchaus auch von ihm genutztes Equipment schlecht findet, ohne danach in Depressionen zu verfallen. Soll heißen: ich schätze ihn als glaubwürdig ein, auch wenn er manchmal recht forsch formuliert.

ciao
Thomas
 
Gegenfrage: Was erwartest du für Antworten?
Wie soll man objektiv den AF zweier Kameras vergleichen?
Alle Tests müssen rein subjektiv ausfallen, egal wer diese Tests macht.
Übertragbar sind die Ergebnisse auch nicht, entweder es sind Labortests und man kann sie in der Praxis nicht gebrauchen oder es sind Praxistests und sie sind nicht übertragbar. Was ist dir nun lieber?
Allgemeingültige Aussagen "der eine ist besser als der andere" sind mMn einfach nicht möglich, da viel zu viele Einflußfaktoren das Ergebnis beeinflussen.
 
@nightstalker

Ich glaube das Problem ist, daß Du zwei unterschiedliche Fragen gestellt hast.

Du wolltest wissen, was Leute von dem dforum Thread halten. Dazu habe ich meine Meinung gesagt.

Und Du wolltest wissen, wie ein Vergleich des AFs zwischen D60 und 20D ausfällt. Dazu kann ich in Ermangelung einer D60 nix sagen. Und die Zahl der Leute, die heute noch sowohl eine D60 als auch eine 20D besitzen, dürfte sehr sehr klein sein. Die meisten, die sich damals eine D60 (2500 -3000EUR) leisten konnten, dürften heute bei einer 1Dxx angekommen sein.

Da dürfte Dir nix anderes übrigbleiben als zum Beispiel die sehr detaillierten Tests zu beiden Kameras auf dpreview.com zu lesen und daraus Deine eigenen Schlüsse zu ziehen.

Die Ergebnisse würden mich übrigends auch sehr interessieren...
 
Im Endeffekt gibt's zwei verschiedene Sachen bzgl der AF Genauigkeit:

1. Systematische Fehler wie Front- oder Backfokus und da liest man bzgl. der D30 und D60 deutlich weniger als bei 300D, 10D und 20D. Das kann nun daran liegen, dass die alten Kameras besser waren oder die Nutzer anspruchsloser oder einfach nicht so zahlreich.

2. Streuung, was hauptsächlich in Verbindung mit dem 50/1,4 und dem 50/1,8 erwähnt wird. (weil das wohl auch die lichtstärksten Obtiken sind, die sich der Durchschnittsfotograf so leisten kann?) Hier scheinen auch die alten Kameras nicht besser gewesen zu sein, zumindest liest man das häufig, dass sich die genauso verhalten haben. (auch meine EOS 50E hat mit dem 50/1,8 gestreut)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon befremdlich, wie eingeschnappt hier manche reagieren.
Manches kann man nur für sich selbst definieren. Das Tragische ist , dass einige hier und in anderen Foren allzu sehr verallgemeinern.
Dies passiert leicht in techniklastigen Foren. Wenn ich mir hier die Wettberwerbsbilder ansehe, bin ich immer leicht verwundert. Und zwar darüber, wieviele gute Fotos trotz allem entstehen.
 
MrJudge schrieb:
Gegenfrage: Was erwartest du für Antworten?


Was ich erwarte?

Ganz einfach:

"ich habe beide Kameras, mir ist kein Unterschied aufgefallen"

oder

"ich habe die 20D, meine fokussiert perfekt, ich wüsste nicht was man verbessern sollte"

oder

"meine D60 ist wirklich genauer, ..."


oder etwas in der Art...kann doch nicht so schwer sein, nicht gleich eine persönliche BEleidigung aus so einer Frage abzuleiten.
 
Gustave schrieb:
@nightstalker




Und Du wolltest wissen, wie ein Vergleich des AFs zwischen D60 und 20D ausfällt. Dazu kann ich in Ermangelung einer D60 nix sagen.

.

Naja Du hättest bemerken können, dass Deine 20D OK ist, das ist doch eine gute Aussage



ich denke besser als "fokussiert da wo sie soll" kann auch eine D60 auf keinen Fall sein. Deshalb würde man da auch nicht beide Kameras zum Vergleich brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
"ich habe die 20D, meine fokussiert perfekt, ich wüsste nicht was man verbessern sollte"
Das unterschreib ich. Bin mit meiner 20D vollkommen zufrieden!
oder etwas in der Art...kann doch nicht so schwer sein, nicht gleich eine persönliche BEleidigung aus so einer Frage abzuleiten.
Wer macht denn dies? (Und nicht wieder wischi-waschi, sondern Namen.)
 
MrJudge schrieb:
Das unterschreib ich. Bin mit meiner 20D vollkommen zufrieden!

Wer macht denn dies? (Und nicht wieder wischi-waschi, sondern Namen.)


Wow, wirklich sehr fundiert, was der zu sagen hat. Werde nun wohl sofort meine 20D verkaufen müssen...

den Namen findest Du weiter oben.

Wobei wir uns galube ich beide wieder beruhigt haben :)

ansonsten um es allgemeiner zu halten:

Fantasie hast du jedenfalls, vielleicht klappt's ja mit den Romanen besser als mit der Fotografie.
Fotograf aus dem dforum..

Mich störte einfach, dass man sich sofort in Verteidigungsstellung befindet wenn man eine einfache Frage stellt.

Zum Thema "Wischi Waschi" was wirfst Du mir vor?

Ich habe keinerlei Wischiwaschi Aussagen abgeliefert, wenn Du dabei auf meinen Satz zum Thema englische Newsgroups anspielst, dann gebe ich zu bedenken, dass mich das Thema damals nicht wirklich interessierte, weil ich nach etwas ganz anderem suchte...ich weiterhin nicht in diesen groups angemeldet bin, sondern nur über google hin und an ein wenig im Usenet stöbere...und ehrlich gesagt ohne zu suchen nichtmal den Namen der group zusammenbekomme.

Ich muss hier auch nichts beweisen, denn ich habe nicht geschrieben " die D60 ist besser als die 20D"
sondern ich habe gefragt ob einer von Euch dazu Erfahrungen hat....wenn man eine Frage stellt gibt man zu erkannen, dass man die Antwort (im Regelfall) nicht weiss, also auch keine beweiskräftigen Aussagen machen kann..und diese auch nicht genau belegen muss...weil es eben eine Frage ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker,

kann Deinen Psychotheorien nicht ganz folgen. Bist Du nun der Beleidigte oder meinst Du ich hätte Grund beleidigt zu sein? Oder was?

Du hast oben geschrieben, daß ein dforum user namens Anju die These "D60 AF besser" bestätigen würde. Ich habe daraufhin das Originalzitat herausgesucht:

"Mit der D60 zu vergleichen ist unfair... das ist ein Profikamera, die ihren Preis wert war und ist - alles was danach gekommen ist, ist doch nur noch Massenconsumerware ;-) Irgendwo muss ja gespart werden"
und meine Meinung dazu gesagt:

Wow, wirklich sehr fundiert, was der zu sagen hat. Werde nun wohl sofort meine 20D verkaufen müssen...
Was daran nun beleidigend oder falsch oder sonstwie unpassend sein soll, ist mir allerdings völlig unklar.
 
Nightstalker,

was eine rethorische Frage ist, ist dir bestimmt bekannt, oder? Deine habe ich jedenfalls so aufgefasst.
Und wir wissen ja nun mittlerweile alle, wie schlecht unsere Canons sind. Wie konnte Canon da nur auf einen Marktanteil von 60% bei DSLRs kommen? Ich jedenfalls scheine eine Ausnahme zu sein : mit meiner 300D bin ich vollauf zufrieden, allerdings bin ich auch kein Technik-Profi, ich mache damit nur Bilder!
Gibts im Pentax-Forum eigentlich auch überzeugte Canon User, die ständig die Qualität von Pentax kritisieren? Und sich dann beim kleinsten Gegenwind persönlich beleidigt fühlen?
Gönn den Leuten doch einfach ihre 20D usw., wir gönnen Dir auch Deine Pentax, zudem belebt Konkurrenz das Geschäft.

Mit freundlichen Grüssen

Burkhard
 
Nightstalker schrieb:
Wobei wir uns galube ich beide wieder beruhigt haben :)
wenn ich mich aufrege sieht das anders aus.
Zum Thema "Wischi Waschi" was wirfst Du mir vor?
nüx
Ich habe keinerlei Wischiwaschi Aussagen abgeliefert, wenn Du dabei auf meinen Satz zum Thema englische Newsgroups anspielst, dann gebe ich zu bedenken, dass mich das Thema damals nicht wirklich interessierte, weil ich nach etwas ganz anderem suchte...
dann sucht man eben nocheinmal wenn es einen dann interessiert.
ich weiterhin nicht in diesen groups angemeldet bin, sondern nur über google hin und an ein wenig im Usenet stöbere...
in einer Newsgroup muss man sich nicht anmelden, die sind für jeden frei ;)
Ich muss hier auch nichts beweisen, denn ich habe nicht geschrieben " die D60 ist besser als die 20D"
das hab ich doch gar nicht verlangt!
also auch keine beweiskräftigen Aussagen machen kann..und diese auch nicht genau belegen muss...weil es eben eine Frage ist.
aber angebliche Quellen für eine Aussage sollte man belegen können, sonst machts keinen Spaß

Nix für Ungut.
 
Kann man also zusammenfassen, dass die 20D eh absolut genau fokussiert und die D60 somit garnicht genauer sein kann ???
 
Nightstalker schrieb:
hat Canon der Geschwindigkeit beim AF die Genauigkeit geopfert?
(Nein ich will nicht provozieren, mich interessiert es einfach)


ich könnte es mir gut vorstellen,

etwas History, ich fing mit einer G3 an, tolle Cam für Kompakt Knipsenverhältnisse, alles dran alles drin, was man sich so wünscht, die Bilder könnern super werden, ABER der AF war ein Graus, lahm wäre geschmeichelt.

Dann kam das Update, alle schwärmten vom schnelleren AF, wie das ? hat sich an der Hardware doch nichts geändert, es wurde ein Rate AF per Software implementiert, irgendwo in der Nähe der Schärfe meldete der AF Piep - Erfolg, passte ja bei dem großen Schärfebereich der kleinen auch oft, aber eben nicht immer, ich denke das haben die Canoons auch in den ab 10D Cams verbaut, meine D30 meldete scharf wenn es stimmte oder eben nicht, dieses nicht nervte offensichtlich mehr User als man denkt, so lässt sich trefflich vermuten warum der AF möglicherweise nicht immer sitzt.

Glücklicherweise kenne ich das Problem nicht, weder an der D30 noch an der 1D, aber alle die ich um einen Tastaturtest bat, blieben den Beweis schuldig das der AF nicht trifft, vielleicht ist es gar kein Problem.

Unschärfehler gibt es so viele , nicht immer ist der AF Schuld.

gruss
jar
 
Der AF meiner D60 scheint nach meinem.. zugegebenermaßen sehr subjektiven Empfinden etwas weniger wankelmütig als der der meiner 20D .. aber dafür auch spürbar langsamer.
Sobald ich mal ein bissi Muße habe werde ich das Ganze noch mal strukturiert angehen. Leider hab' ich kaum einen der berüchtigten Kandidaten im Fototurnbeutel (Sigma 18-50, Sigma 24-70 ..) und meine Objektive fokussieren schon mit der 20D recht ordentlich :p
Vielleicht finden sich ja interessierte User in der Nähe die Linsen beisteuern können .. welche verläßlich unverläßlich fehlfokussieren? Oder .. fast noch besser .. TOOOOOOOOORN .. wo bist DU ? .. wann kommst Du mich besuchen ? <g>

Gruß
Martin

ps. Hallo Jar .. schön Dich hier zu lesen :)
 
Burkhard schrieb:
Nightstalker,

was eine rethorische Frage ist, ist dir bestimmt bekannt, oder? Deine habe ich jedenfalls so aufgefasst.
Und wir wissen ja nun mittlerweile alle, wie schlecht unsere Canons sind. Wie konnte Canon da nur auf einen Marktanteil von 60% bei DSLRs kommen? Ich jedenfalls scheine eine Ausnahme zu sein : mit meiner 300D bin ich vollauf zufrieden, allerdings bin ich auch kein Technik-Profi, ich mache damit nur Bilder!

Das ist doch gut :)
Ich habe doch nichts dagegen gesagt und auch nichts gegen die 20D...abgesehen davon wäre ein Vergleich Canon vs. Canon wohl kaum eine Möglichkeit Canon schlecht zu machen..

Wie sie auf den Marktanteil kommen?
Nunja:

bestes Marketing
bestes Angebot
genaue Reaktion auf Kundenwünsche (Kunden relevanter Gruppen)

Ich habe früher auch am liebsten Canon verkauft, da die Kunden viel schneller von einer EOS 1000 zu überzeugen waren als von irgnedeiner anderen Kamera. Einmal n die Hand gegeben und kurz erklärt was das Tiefenschärfeprogramm macht (das mit zwei Punkte anmessen) ist war schon war die Kamera verkauft.

Gibts im Pentax-Forum eigentlich auch überzeugte Canon User, die ständig die Qualität von Pentax kritisieren?

Ja, gibt es...meistens schaffen wir das aber auch ganz alleine ;)

Ich gönne jedem seine Kamera, aber wenn ich danach gefragt werde ob einer eine 20D kaufen soll, dann überlege ich mir ob ich ihm eine gebrauchte D60 für kleines Geld vielleicht auch empfehlen kann. (gibts ja immer wieder für rund 500 Euro zu kaufen)

Ich habe inzwischen meine Empfehlung abgegeben und zurückgemailt, dass ich eine 20D in Verbindung mit dem 17-85 vorschlage, weil man von dem Objektiv bislang noch keine AF Probleme kennt und viele User sehr zufrieden damit sind....und der IS einfach genial ist. Dazu habe ich das 70-300 USM IS vorgeschlagen,weil ich finde, dass der IS eins der absoluten Highlights des Canonprogramms ist.

Dass ich so hin und an ein bischen die Pentax Werbetrommel rühre, das ist auch ein bischen witzig gemeint, denn ich finde es schon recht interessant, wenn mal etwas anderes empfohlen wird ausser 20D oder 10D....
Ich erwarte nicht wirklich, dass sich jemand der hier fragt eine Pentax kauft...ist doch klar, dass die meisten wenn sie in einem so Canonlastigen Forum fragen, eigentlich nur noch bestätigt haben wollen, sich für das richtige Ding entschieden zu haben.

Du wirst auch merken, dass ich meistens die Olympus E-1 empfohlen habe...ich bin zwar von Pentax überzeugt, aber für viele Zwecke ist das Olympus System einfach im Moment das stimmigste.

Wenn Du ferner hier im Forum suchst, wirst Du auch finden, dass ich selber schon einmal ein Problem mit Backfokus hatte....und dieses Thema seitdem viel ernster nehme als früher...es nervt extrem, wenn man sich auf sein Gerät nicht verlassen kann (kam bislang nur bei Sigma vor....seitdem habe ich Hemmungen zB das gigantische 1,8/20 zu empfehlen) zum Glück ist diese Phänomen bei uns noch recht selten vorgekommen....wollte ich nur Firmenwerbung betreiben, dann würde ich sowas wohl nicht schreibn, oder?

Ich versuche auch immer mal wieder den Blick von der eingefahrenden Canonschiene nach draussen zu lenken, es gibt hier so viele Leute die keine blasse Ahnung davon haben was andere Marken so machen...ist das schlimm?

ich besass in meiner Fotolaufbahn bislang folgende Marken (und besitze noch einige bis heute):
Canon, Zeiss, Rollei, Pentax, Ricoh, Olympus, Fuji, Polaroid (660 m. 6x7 Rollfilmeinsatz)

das sollte zeigen, dass ich keine Berührungsängste habe (wobei Minolta mir schon immer unsympatisch war...naja vielleicht andert sich das ja ... die D7D hat mir zumindest als erste Minolta seit der X700 gefallen)
 
Zuletzt bearbeitet:
jar schrieb:
hmmmm, grübel, den NICK kenne ich nicht, aber kommst du zum HH Fototreff am 28.1. ???

ich will,

gruss
jar

Ja sorry .. im dforum wurd' ich mal gezwungen mit Klarnamen beizutreten :) .. da tippe ich sporadisch als "Martin Mohr"

mmmh .. was für ein Fototreff am 28.1. ?

Gruß
Martin :)
 
Thema: 2. Treffen Hamburger Fotoclub
Datum: 12.01.05 18:29:10
Autor: frank fischer
so ein zweites treffen steht für den 28. Januar 2005
19:00 Uhr habe ich reserviert.
Im
Fährhaus Tatenberg
Tatenberger Deich 162
21037 Hamburg
Tel: 040/7372227
http://www.faehrhaus-tatenberg.de

Wir haben einen grosser Raum nur für uns. (50-60 Personen),
D.h. man müßte sich dort auch unterhalten können. ;-)

Die haben auch leckeres Essen. Das Lokal liegt recht nett in
der Nähe der Tatenberger Schleuse an der Doven Elbe.
(Was im Winter um 19:00 Uhr natürlich nicht sichtbar ist).

Autobahnkreuz Südost (Kreuz A1/A25 ist nur ca. 2 km entfernt)


gruss
jar
 
Um was geht es eigentlich in diesem Thread hier ? :confused:
Könnten wir mal wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren, bitte. Mich interessierts nämlich auch, das ursprüngliche Thema. Bisher hatten wir ja in etwa zwei brauchbare Beiträge dazu...

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten