• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stimmt das? Verschlussvorhänge erneuern?

Tom Bombadur schrieb:
Canon wird Euch was husten!

Neuen Verschluß! Das glaube ich nicht. Die 300D ist eine Amateurkamera.
Damit das mal klar ist! 30000 Auslösungen = ungefähr 840 36erKB Filme! D.H. auf 3 Jahre sind das ca. 23 Filme pro Monat! oder auf 6 Jahre ca. 12 Filme pro Monat!

Das ist schon viel!

Wer mehr will muß 10D aufwärts kaufen und in den CPS eintretten!
Schon klar, 30.000 Ausloesungen sind viel, was anderes hat auch keiner Behauptet :) -- aber ne 10D wird nicht reichen, es muss schon ne EOS1* sein wenn Du als Kunde ernstgenommen werden willst. Nochmal: die 10D/20D werden von Canon »nur« als Semiprofessionell bezeichnet, die sind also nicht fuer Leute gedacht die Ihr Geld damit verdienen. (was aber nicht heisst das man damit nicht sein Geld verdienen kann, bzw. dass das viele Photographen tun ;) ) -- nur bei Garantiefragen spielt das schnell ne Rolle (»Wurde die Kamera ihrer Bestimmung entsprechend Genutzt«)

klw
 
Tom Bombadur schrieb:
Canon wird Euch was husten!

Neuen Verschluß! Das glaube ich nicht. Die 300D ist eine Amateurkamera.
Damit das mal klar ist! 30000 Auslösungen = ungefähr 840 36erKB Filme! D.H. auf 3 Jahre sind das ca. 23 Filme pro Monat! oder auf 6 Jahre ca. 12 Filme pro Monat!

Das ist schon viel!

Wer mehr will muß 10D aufwärts kaufen und in den CPS eintretten!

Naja... also ich finde die Argumentation nicht so ganz logisch. Diese Umrechnerei, wieviel KB-Filme man bräuchte, geht ja davon aus, dass man dann genauso viel fotografieren würde. Abgesehen davon, dass das kein Mensch bezahlen kann, geht man da doch wesentlich sparsamer vor. Bei mir hat sich der Wechsel von Analog auf Digital so geäußert, dass ich statt 150 Bildern/Spiel jetzt bis zu 1200/Spiel mache (ok, is jetzt auch Innenraum...) - klar, die Hälfte davon landet hinterher vielleicht im Müll, aber dafür ist ja digital gut, oder?

Und was CPS angeht: Klar, ich werd sofort Mitglied - wer kauft mir die zwei 1er-Kameras und zwei L-Objektive und besorgt mir nen Presseausweis? ;)
 
klw schrieb:

Hehe... das 70-200/4L hab ich ja schon :p

SCNR2

Alexaander
 
Ui, hier ist ja ne riesen Resonan auf meine Frage.

"Schade, dass man nix genaues nicht weiß!"

AlexanderK schrieb:
...Bei mir hat sich der Wechsel von Analog auf Digital so geäußert, dass ich statt 150 Bildern/Spiel jetzt bis zu 1200/Spiel mache ... die Hälfte davon landet hinterher vielleicht im Müll, aber dafür ist ja digital gut, oder?
Sehe ich genauso! Seit ich "digital bin" halte ich auch immer drauf - vielleicht wird's ja ein super Schnappschuss...!

Aber was der gute Mann, der mir da so Angst gemacht hat nicht sagte war, wie ich das merke. Ich denke, da tut sich dann einfach nix mehr, oder?
 
AlexanderK schrieb:
Naja... also ich finde die Argumentation nicht so ganz logisch. Diese Umrechnerei, wieviel KB-Filme man bräuchte, geht ja davon aus, dass man dann genauso viel fotografieren würde. Abgesehen davon, dass das kein Mensch bezahlen kann, geht man da doch wesentlich sparsamer vor. Bei mir hat sich der Wechsel von Analog auf Digital so geäußert, dass ich statt 150 Bildern/Spiel jetzt bis zu 1200/Spiel mache (ok, is jetzt auch Innenraum...) - klar, die Hälfte davon landet hinterher vielleicht im Müll, aber dafür ist ja digital gut, oder?

Und was CPS angeht: Klar, ich werd sofort Mitglied - wer kauft mir die zwei 1er-Kameras und zwei L-Objektive und besorgt mir nen Presseausweis? ;)


Was willst Dui mit 600 Bilder, von welchen Spielen???

600 Bilder reichen für 25 Sekunden Video in 6 Mpix!!! :eek:
 
Fakt 1: Die Garantie ist unabhängig von den Auslösungen. Ich sehe in den Garantiebestimmunegn NIRGENDS eine solche Zahl für den Verschluß. Analog zum Auto. Da habe ich auch 2 Jahre. Canon gibt nur die Haltbarkeit der 300D/10D mit ca. 50.000 an. Bei der 1MkII mit 150T an.

Fakt 2: Redaktionen leasen ihren Geräte nicht nach Alter sondern Auslösungen. Das sind 60.000. Darum sieht man immer noch relativ viele Lokalfuzzies mit ner D30.

Fakt 3: Kostenfaktor nach der Garantie:260? incl. Steuer.
 
Tom Bombadur schrieb:
Was willst Dui mit 600 Bilder, von welchen Spielen???

600 Bilder reichen für 25 Sekunden Video in 6 Mpix!!! :eek:

Ähm... ich fotografier ja eigentlich nicht das Football-Spiel selber, sondern die Cheerleader drumrum (--> Homepage ;) ). Und wenn das dann so 40-60 Cheerleader bei einem Spiel sind + Gruppenfotos + nen paar Spielfotos / Pre-Game-Party etc... also soviel ist das im Endeffekt nicht (finde ich zumindest)
 
vor kurzen hab ich in irgendeiner reportage folgendes gehört:

" Es wurde eine Canon Eos 1V eingesand, deren Verschlusshaltbarkeit auf ca 250000 Auslösungen geschätz wurde, jedoch hatte diese Kamera nicht 250000 Auslösungen sondern ! 1 000 000 ! Auslösungen. Und sie funktionierte noch einwandfrei..."

Fazit: Durchaus kommt es vor das Verschlüsse das diesseits verlassen aber canon oder nikon bauen nicht auf Kürze. Die Verschlüsse sind mittlerweile sogut verarbeitet das, sofern es keine anderweitigen Störungen (schläge, stöße) eintreten, die Verschlüsse eine Ewigkeit halten.
 
TiiiTime schrieb:
vor kurzen hab ich in irgendeiner reportage folgendes gehört:

" Es wurde eine Canon Eos 1V eingesand, deren Verschlusshaltbarkeit auf ca 250000 Auslösungen geschätz wurde, jedoch hatte diese Kamera nicht 250000 Auslösungen sondern ! 1 000 000 ! Auslösungen. Und sie funktionierte noch einwandfrei..."

Fazit: Durchaus kommt es vor das Verschlüsse das diesseits verlassen aber canon oder nikon bauen nicht auf Kürze. Die Verschlüsse sind mittlerweile sogut verarbeitet das, sofern es keine anderweitigen Störungen (schläge, stöße) eintreten, die Verschlüsse eine Ewigkeit halten.


Immer an Joshi denken, der hat fast 90.000 runter. Ich hab gerade die 60.000 geschafft. Und dann wieder locker werden *g*

Alex
 
Hmpf, gerade mal 3000 in 11 Monaten ... :D ... dabei in der Zeit aber alleine 5 Auftragshochzeiten, Flugshow,mehrmals Zoo, lange Serien an Tropfenbildern, jede Woche auch zwischendurch mal ein Bild etc.
Ich weiß ja, daß ich rechtbedächtig fotografiere, bin da noch immer sehr nah an der Analognutzungsgewohnheit, aber 90000 bzw. 60000 in noch nichtmal einem Jahr?! Wie sortiert ihr die Bilder denn? WIe archiviert ihr sie? Belichtet ihr sie auch aus (bei mir immerhin so um die 30-60% der Bilder, etwas mehr bei den Auftragsarbeiten, etwas weniger bei den privaten)? Wieviel Speicher habt ihr bei einem Tagesausflug z.B. in den Zoo dabei? Nur jpgs oder auch RAWs? Die Kamera ist ca. 11 Monate jetzt auf dem Markt, daß sind also im Schnitt mindestens ca. 180 Bilder pro Tag! Interessiert mich ernsthaft!
 
Jo. Ich bin manchmal auch noch sehr an analoge Gewohnheiten gebunden...
Ich habe die D60 seit Anfang März und bin mittlerweile bei etwas über 6000 Auslösungen. In dieser Zeit haben sich auf meiner Platte etwas mehr als 700 Bilder gesammelt die ich für "aufhebenswert" halte. Also gut 10% "Erfolgsquote".
Da ich ja nur 1 GByte Speicher habe kann ich am Tag - mit zwischenzeitlichem Löschen offensichtlich misslungener Bilder - kaum mehr als 200 Auslösungen machen. Als echte Beschränkung habe ich meine Speicherkarte aber noch nicht oft empfunden. Mit mehr Speicher würde ich nur unwesentlich mehr Bilder machen. Wobei es ja noch einen deutlichen Unterschied zwischen BILD und AUSLÖSUNG gibt...

Ciao, Udo
 
So hohe Auslösezahlen kann man, wenn man das möchte, ja leicht vermeiden, indem man alle Fotos in RAW macht. Wer dann auf 180 Fotos pro Tag kommen möchte, hat keine Zeit mehr für andere Dinge :D .

Das erzieht zum gezielten fotografieren.

Gruß

Willi
 
Odin_der_Weise schrieb:
Hmpf, gerade mal 3000 in 11 Monaten ... :D ... dabei in der Zeit aber alleine 5 Auftragshochzeiten, Flugshow,mehrmals Zoo, lange Serien an Tropfenbildern, jede Woche auch zwischendurch mal ein Bild etc.
Ich weiß ja, daß ich rechtbedächtig fotografiere, bin da noch immer sehr nah an der Analognutzungsgewohnheit, aber 90000 bzw. 60000 in noch nichtmal einem Jahr?! Wie sortiert ihr die Bilder denn? WIe archiviert ihr sie? Belichtet ihr sie auch aus (bei mir immerhin so um die 30-60% der Bilder, etwas mehr bei den Auftragsarbeiten, etwas weniger bei den privaten)? Wieviel Speicher habt ihr bei einem Tagesausflug z.B. in den Zoo dabei? Nur jpgs oder auch RAWs? Die Kamera ist ca. 11 Monate jetzt auf dem Markt, daß sind also im Schnitt mindestens ca. 180 Bilder pro Tag! Interessiert mich ernsthaft!

Also ich kann nur von mirsprechen:

Wenn ich auf einen "Fotoausflug" gehe, also geziehlt zum foten, dann verbrauche ich etwa 1-1,5 GB Speicher. (ca.400-600 Bilder)

Wenn ich die Kamera nur so mitnehme mache ich zwischen 0-300 Bilder am Tag. Hängt halt immer von versch. Sachen ab.

Speichern tue ich sie nacher auf CD's.

Ca. alle 25 FotoCd's lösche ich wieder die ersten. (also wenn ich dreißig Fotocd's habe werden die ersten 5 von der HD entfernt.)

Meine absoluten Lieblingsbilder ca. eins auf 250 Bilder speichere ich noch mal in einem getrennten Ordner, den ich immer auf der Platte lasse und hin und wieder auf eine Fotocd schreibe.

Ach ja und nicht vergessen alle 15-20 Jahre muss man alle Fotocd's nochmal brennen, denn eine CD hält nur 25-30 Jahre, danach ist sie nicht mehr lesbar.
 
Hmm.. ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich bin nen Fleiss-Fotoknipser. Wenn ich mir ne junge Frau ins Studio einlade dann war es die meiste Zeit so, dass wir einfach drauflosgeknipst, und nicht wirklich an den Bilder gearbeitet haben. Das gibt dann nach 4-8h Arbeit locker 1000 Bilder. Das macht man (zu Sucht-Zeiten) an 4 Tagen die Woche und fix hat man was zusammen. Ich Archiviere meine Bilder auf einem 600GB Raid5. Die wichtigen liegen auf extra-Platten. EBV pro Bild ca 1-4min, 40Bilder pro Session. Davon werden dann auch manchmal nen paar geprintet. Nen paar Ausbelichtete hängen bei mir in 150cm an der Wand *g*

Alex
 
war gestern auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover.
Hab in 10h 683 Bilder durchgejagt - mit meiner Kompakten!
Schau's grade durch, sind sogar nur relativ wenige die ich wegwerfen muss (unscharf etc.) Aber die Überbelichtungen vom Hintergrund - ach herrje :( (immer diese dummen schwarzen Trucks ;))
Ansonsten sind meine Bilderzahlen noch moderat - auf guten Events (Kräne) mache ich in 8h so 600 Bilder, also um die 70-80/h (halt wenn man Fotos zum dokumentieren benutzt).
Ein LKW verbraucht dann aber auch mal 100 Bilder wenn er gut ist ....
 
Servus. Meine 300d wird im Oktober 2 Jahre alt. Vor ca 1monat war mein Verschluß nach ca 75 000 Auslösungen kaputt. Hab sie zu einer Authorisierten Canon Vertragswerkstätte gebracht wurde binnen 3 Tagen Repariert. Aussage der Werkstätte Canon gibt 2 Jahre Garantie ich betone Garantie nicht Gewährleistung. Keine Rede von zu viele Auslösungen oder zu starker Nutzung. Kosten der Reparatur 0?. Es steht nirgendwo Geschrieben das der Verschluß nur so oder solange hält und ich denke man kann von keinem Amateur verlangen das er weiß wie lange der oder der Teil einer Kamera halten muß oder soll. Wenn ich heute in ein Fotogeschäft gehe um mir eine Kamera zu kaufen wird bei allen Digitalen damit geworben das man viele Fotos machen kann und halt nur die Besten entwickeln läßt. Ich denke das viele diese 300d nicht kaufen würden wenn ihnen der Händler sagt das nach 30 000 Fotos die Kamera kaputt geht. Ich mache Fotos in einer Disco fürs Internet bin ich jetzt ein Profi ? Ich denke eher nicht ich hab mir die 300d gekauft weil meine alte Knipse zu langsam war und die 300d preislich passte. Ich mache im Schnitt 4mal die woche za. 100 bis 300 Fotos je nachdem wieviel los ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten