• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema STILLLEBEN - Spiegelungen ... jeder kann mitmachen

8 Sek. Langzeitbelichtung mit einer bewegten Lichtquelle (war glaube ich das Handy)
VG Dierk

img2014_02_22_215004.jpg
 
Meine Wenigkeit in der spiegelnden Rückwand der Schaufenster-Auslage (und verkleinert/spiegelverkehrt in den Gläsern), wie ich mein neues 50er-Summicron zum ersten Mal ausprobiere. Trotz des vorhandenen „Instinkts“, alle Bilder im RAW-Konverter erstmal den für mich üblichen Anpassungen zu unterziehen, war hier nichts zu machen außer der Belichtungsanpassung um +0,3 EV, leichtem Beschnitt und der Entfernung zweier Sensorflecken.

Gruß Jens

Anhang anzeigen 4663950
 
Stillleben bezeichnet in der Geschichte der europäischen Kunsttradition die Darstellung unbelebter bzw. regloser Gegenstände (Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente o. a.).Auswahl und Gruppierung der Motive richtete sich nach inhaltlichen (manchmal symbolischen) und ästhetischen Aspekten. Zu einer eigenständigen Gattung der Malerei entwickelten sich diese Darstellungen am Anfang des 17. Jahrhunderts im Barock. Es wird unterschieden nach den dargestellten Gegenständen; es ergeben sich so die Unterarten Blumen-, Bücher-, Fisch-, Früchte-, Frühstücks-, Jagd-, Küchen-, Markt-, Musikinstrumenten-, Vanitas- oder Waffenstillleben. Die Übergänge zu den Bildgattungen Interieur, Tierstück oder Genre sind zuweilen fließend. (Quelle: Wikipedia)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ursache für die vielen Bilder, die Spiegelungen zeigen, aber keine Stillleben sind, dürfte nicht sein, dass der Begriff "Stillleben" nicht bekannt ist, sondern in der URL und im Forum groß "Spiegelungen ... jeder kann mitmachen" angezeigt wird. Das "Stillleben" steht nur winzig klein im Brotkrumen-Pfad und wird daher übersehen werden.
 
leider kann ich im eröffnungspost von annodunnemal nirgens STILLEBEN entdecken......so ist alson nach defination der bildwächter mein spiegelbild zu recht gelöscht worden, das es nicht IHREN vorstellungen im kontext der überschrift spiegelungen....jeder kann mitmachen entspricht....vielen dank für die aufmerksamkeit....

Screenshot 2024-12-26 at 10-53-50 Sammelthema - Spiegelungen ... jeder kann mitmachen Seite 9 ...png
 
Es ist von Vorteil, sich grundsätzlich darüber zu informieren, in welchem Bereich der Galerie man sich aufhält!
Da das aber offensichtlich nicht jeder schafft, habe ich in den Titel des Threads aufgenommen, worum es hier geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten