• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Stillleben, die sonst nirgends rein passen

ER schon wieder...

Handschuh_Lichter2.jpg
 
Balkon, Cyanotypie Kontrast verbessert Positiv.jpg

In-Camera-Cyanotypie: Auf dem Balkon

Negativ, Belichtet in Belca Belfoca 2 mit Bonotar 4,5/105, Offenblende, 6 Stunden Belichtungszeit.
Prozess:
Fotopapier mit Ammonium-Eisen-III-Citrat-Lösung beschichtet und getrocknet, anschließend belichtet.
Entwickelt mit Kaliumhexacyanidoferrat(III) (rotes Blutlaugensalz)-Lösung und Essig. Der Entwickler wurde mit Pinsel aufgetragen, das Bild erschien fast augenblicklich.

Beim Scannen Kontrast leicht verstärkt und invertiert.

Es ist eins der ersten Cyanotypie-Verfahren von Herschel: als fotoempfindliche Beschichtung wird kein Gemisch von Zitrat und Blutlaugensalz verwendet, sondern nur Ammonium-Eisen-III-Citrat-Lösung. Das Bild entsteht bei der anschließenden Beschichtung mit (Lösung von) Rotem Blutlaugensalz.

Balkon, Cyanotypie Kontrast verbessert.jpg
Negativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 4705368

Ka, ob das Stillleben ist oder nicht. Ist eigentlich auch nur nen random entstandener knipser. Fand den Bildlook irgendwie ganz cool, mit nem close focus filter auf nem 35mm. Komm damit auf vllt 4cm nah-focus für semi-macro Kram. Sieht aber vom look eher sehr skuril aus, als hätte irgendwie nen 1cm großer Mini Mensch nen Bild in 35mm in falscher Größenordnung gemacht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten