• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Stillleben, die sonst nirgends rein passen

.festermenje.jpg
 
Im Wald, aber mal anders.

35038448vt.jpg

Voigtländer 21mm F8 1/13s ISO320
 
Obwohl Du "plastic" abbildest, finde ich das Bild "phantastic" :top:
Wie hast Du das Licht "in" die Strohhalme hinein bekommen?
 
Obwohl Du "plastic" abbildest, finde ich das Bild "phantastic" :top:
Wie hast Du das Licht "in" die Strohhalme hinein bekommen?

Vielen Dank.

Ich hatte ein Stück Rohr, das eine Ende habe ich die Strohhalme reingesteckt und in das andere Ende den Blitz um das Licht zu richten. Den Blitz habe ich mit Vollgas betrieben. Die sichtbare Seite der Strohhalme noch zusätzlich etwas beleuchtet.

Grüße Uwe
 
Ich hatte ein Stück Rohr, das eine Ende habe ich die Strohhalme reingesteckt und in das andere Ende den Blitz um das Licht zu richten. Den Blitz habe ich mit Vollgas betrieben. Die sichtbare Seite der Strohhalme noch zusätzlich etwas beleuchtet.

Danke für Deine Erläuterungen. Ein Rohr mit einem Blitz am "anderen" Ende ... an so etwas hatte ich nicht gedacht.
 
Nicht so richtig Architektur: Detail der Fassade am Magazin des Haus der Geschichte in Essen. Der verwendete Corten-Stahl ist ein tolles Material und fühlt sich fast weich an.

IMG_2041_2_1200.jpg
 
Moin!
Ein Relikt aus einer versunkenen Zeit - eine BUT Geschützrohrwaage aus dem I. Weltkrieg.

but-19-05-01-001.jpg

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, habe mich mal an einem Alltagsgegenstand versucht. Der "griselige" Hintergrund ist eine Schieferplatte ... kommt nicht einheitlich schwarz rüber ...
Grüße Friedrich
viewer.php
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten