• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stiftung Warentest

El_Jorge schrieb:
ERinnert sich noch jemand außer mir an der genialen "Test" vor paar Jahren:

10D vs. A70

Ich denke, das sagt alles über den Verein...

Was hat so eine Aussage mit dem aktuellen Test zu tun?

Hier wurden digitale Spiegelreflexcameras verglichen.

Aber es gibt Gott-sei-Dank viele Anwender, die sich ernsthaft die Frage stellen, welche Art von Camera für sie am besten ist - und nicht nur meinen, es muss um jeden Preis ein prestigeträchtiges Super-Spiegelreflex-Modell mit L-Objektiven sein.

Und wenn gezielt beraten und auf die Anwenderanforderungen eingegangen wird (gibt es leider selten...), dann kann sehr wohl für bestimmte Anwender eine A70 die bessere Wahl als eine 10D sein!

Und wenn es in dem Test vielleicht um den Versuch einer derartigen Beratung ging - weshalb dann das Geschrei?
 
da ist doch derzeit werbung im TV mit "mit sehr gut von der SW nachgetestet"
für den nassrasierer.
weis jemand was das ding vorher fürn test bekam? :D
ich würde ja gerne mal wissen welche summen da geflossen sind bzw mit welchen werbeverträgen da gedroht wurde.
 
Der Junge mit der Nikon schrieb:
Und wo hast Du diesen Stuss gelesen? Jedenfalls nicht bei Stiftung Warentest. Gerätemaße und Preis gehen bei denen grundsätzlich nicht in die Endnote ein. Muss also von woanders kommen oder extrem verfälscht nacherzählt sein. Wenn die Fakten fehlen, lügt man sich halt einfach was zusammen, damit das Feindbild noch stimmt. Einfach nur arm.

Bleib mal auf'm Teppich!

Im aktuellen Test wurden übrigens auch DSLR und kompakte Cams verglichen, so wie im Test 09/2003.

Damals hatte die 10D als "Testsiegerin" vor der A70 abgeschnitten, Vor- und Nachteile beider Systeme wurden auch in Bezug auf den Preis verglichen.
Damals lag die Preis der 10D bei 3.200 Euro, die A70 bei 430 Euro. Und deshalb auch der Rat, wer beim Fotografieren "weniger professionelle Ansprüche" erhebt, der kann auch zur A70 greifen.
 
Tomas schrieb:
Bleib mal auf'm Teppich!

Im aktuellen Test wurden übrigens auch DSLR und kompakte Cams verglichen, so wie im Test 09/2003.

Damals hatte die 10D als "Testsiegerin" vor der A70 abgeschnitten.

Tja, was denn nun: El_Jorge beklagt sich doch in seinem glorreichen Beitrag, dass die A70 "gewonnen" hat...

Und wo nimmst Du eigentlich Deine Weisheit her, dass im "aktuellen Test ...übrigens auch DSLR und kompakte Cams verglichen" wurden?
 
@ Zuendler

Da unterliegst du anscheinend einem grundlegenden Irrtum:

"Nachgetestet" bedeutet nicht, dass ein Teil nochmal gestestet wird, weil irgend jemand
gegen das Testurteil protestiert oder gar die Tester besticht oder unter Druck setzt.
"Nachgestestet" bedeutet nichts weiter, als dass ein Produkt, das zum Testzeitpunkt
noch nicht verfügbar war, aber bei der Veröffentlichung des Tests in der Zeitschrift "test"
auf dem Markt erhältlich ist, noch nach den gleichen Kriterien zusätzlich getestet wird.
Das ist öfter nötig, da die Tests eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen bis mehreren
Monaten haben. Die Stiftung Warentest möchte natürlich ein möglichst komplettes
aktuelles Feld an Testkandidaten haben.

Also bitte keine finsteren Verschwörungstheorien.

Grüße

Gandalf
 
kow123 schrieb:
Tja, was denn nun: El_Jorge beklagt sich doch in seinem glorreichen Beitrag, dass die A70 "gewonnen" hat...

Und wo nimmst Du eigentlich Deine Weisheit her, dass im "aktuellen Test ...übrigens auch DSLR und kompakte Cams verglichen" wurden?

Aus dem aktuellen Test der Stiftung Warentest vielleicht? :p

"Gemeinschaftstest. In einem Gemeinschaftstest internationaler Verbraucherorganisationen unter Federführung der STIFTUNG WARENTEST waren 55 Digitalkameras im Test: 34 mit bis zu vierfachem, 14 mit fünf bis zwölffachem Zoom sowie 7 Spiegelreflexkameras."

Wer hat den Test denn nun nicht gelesen? ;)

Und mit meinem anderen Beitrag wollte ich zur 10D/A70-Diskussion etwas aus dem damaligen Test beisteuern.
 
Ich meine auch, dass eine schlecht durchdachte Gewichtung bei den Produkteigenschaften für viele "Fehlurteile" der Stiftung Warentest verantwortlich ist.
Ich denke da z.B. an die alten Zeiten, wo noch die Hifi Norm Din45500 das Maß aller Dinge war. Diese Norm war in ihren Einzelparametern mindestens genauso schief und wenn da ein Gerät diese Norm auch nur um 1dB verletzte, war die Abwertung perfekt, selbst wenn es sich um den unwichtigsten aller Parameter handelte und das abgewertete Gerät um Klassen besser war als diejenigen, die die Din45500-Kurve (in allen Parametern) gerade noch kriegten.

Hier ist Stiftung Warentest zum Teil wirklich mit ComputerBild vergleichbar. Computer Bild hatte z.B. vor ein paar Jahren SW-Laser-Drucker getestet. Da kam keiner über die Gesamtnote befriedigend heraus, weil alle beim Kriterium Farbdruck!!! eine glatte 6 bekamen.

Wenn man den Testbericht vorliegen hat, kann man sicherlich die einzelnen Kriterien selbst bewerten bzw. herausrechnen, aber ohne das Heft in der Hand sieht man doch nur Aufkleber wie "getestet mit sehr gut" oder "Testsieger" und dann fängt das Problem mit Fehlkäufen an.
Erwin
 
Das schlechte an diesen Tests ist, dass es eine Gesamtwertung gibt. Da hat die eine Kamera 90 Punkte und die andere 80 Punkte. Die Gewichtung wird von der Redaktion festgelegt und divergiert mit den meisten Lesern. Deshalb finde ich Tests ohne eine Endpunktzahl einiges besser. Da wird man gezwungen sich ein eigenes Urteil zu Bilden. (vgl. Chip/PC-Professional mit ct/ix)

Bei einem Stiftung Warentest der 350D und der 1Ds II wäre die 350D sicher der Testsieger. Die 1Ds ist viel zu schwer, hat keinen eingebauten Blitz, keine Motivprogramme und ist viel zu teuer. Deshalb sollte man bei Testvergleichen im die eigenen Gewichtungen setzten und mit diesen die Kameras vergleichen. Es tut mir leid, aber ein Test nimmt euch das Denken nicht ab. :eek:
 
Auf der Homepage der SW hast du durchaus die Möglichkeit die einzelnen Testbereiche nach eigenem Gusto zu verschieben (gut, geht im Heft natürlich nicht). Dann erhälst du auch schnel andere Ergebnisse.

Das SW die Bildqualität nur mit 30% wertet ist nach meiner Meinung nämlich falsch. Die Kamera soll ja nun Bilder in gter Qualität machen, immerhin ist das das Endprodukt (das Bild). Und daher interessiert mich die Qualtität des Endprodukts garantiert mehr als 30%.

Es wurde hier ja auch schon angesprochen, im Endeffekt sollte sich jeder die Kamera nach seinen Vorstellungen aussuchen.
 
"Ich werde den Tests nur noch aus Foto-Video-Bild und Chip-Foto-Video trauen, die haben wohl die größte Verbreitung und müssen zwangsläufig die besten und vertrauenswürdigsten sein!"
- Welch ein Sarkasmus. Das das mal nicht ernst genommen wird.

Gerade die sind die Oberhelden.

@nigus

Klär mich auf, was stört dich an CHIP Foto-Video ? Ich leite konstruktive Kritik gerne weiter. Aber nicht das hier jetzt jeder seitenlange Wunschlisten tippt :)
 
zuendler schrieb:
da ist doch derzeit werbung im TV mit "mit sehr gut von der SW nachgetestet"
für den nassrasierer.
weis jemand was das ding vorher fürn test bekam? :D
ich würde ja gerne mal wissen welche summen da geflossen sind bzw mit welchen werbeverträgen da gedroht wurde.

Auch voll daneben. Und mal wieder jemand, der anscheinend noch nie ein Heft der Stiftung Warentest in der Hand gehabt hat. Da ist nämlich gar keine Fremdwerbung drin. Das hat auch seine Gründe.

Die Stiftung Warentest hat schon vor langer Zeit gerichtlich durchgesetzt, dass mit ihren Ergebnissen nur in Zusammenhang mit konkreten Zitaten geworben werden darf. Deine Frage nach dem Testergebnis sollte sich also erübrigen, da müsste wenigstens irgendwo am Rande ein Hinweis auf das Heft mit dem Test erscheinen. Und da kann man dann alles nachlesen, was man wissen will. Das Nachtesten an sich hatte sich gandalf22 ja schon umfassend klargestellt.

Das Problem mit der Gewichtung gibt es natürlich wirklich. Da kann man es nicht jedem recht machen, und da hat man bei der Stiftung Warentest auch tatsächlich schon mal danebengegriffen.
 
Weiß ich wohl. Da wird ziemlich selten mit Testergebnissen geworben; wenn es aber gemacht wird, dann auch nach den Maßstäben, die die Stiftung Warentest dafür gesetzt hat. Da muss das Zitat dann wenigstens eingeblendet werden. Achte mal drauf.
 
Tomas schrieb:
Ich werde den Tests nur noch aus Foto-Video-Bild und Chip-Foto-Video trauen, die haben wohl die größte Verbreitung und müssen zwangsläufig die besten und vertrauenswürdigsten sein!

Wer glaubt, dass die Zeitschriften mit der größten Verbreitung auch die Besten sind, glaubt wohl auch dass die BILD Zeitung Deutschlands beste Zeitung ist ?!?!?

.... und noch 'n Zitat: 10 Milliarden Fliegen können sich nicht irren, ein Misthaufen ist das optimale Essen! :D

Gruß
Helmut
 
hgf schrieb:
Wer glaubt, dass die Zeitschriften mit der größten Verbreitung auch die Besten sind, glaubt wohl auch dass die BILD Zeitung Deutschlands beste Zeitung ist ?!?!?

.... und noch 'n Zitat: 10 Milliarden Fliegen können sich nicht irren, ein Misthaufen ist das optimale Essen! :D

Gruß
Helmut

Hallo Helmut,


du musst die "halbironischen" Äußerungen nach dem Beitrag auch lesen... :)

Gruß
Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten