• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stichfehler korrigieren

Dr007

Themenersteller
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Panorama zu bearbeiten, jedoch habe ich hier ein kleines Problem. Irgendwie klappt es mit PTGui nicht ganz das Problem zu beheben. Ich habe hier mal einen Ausschnitt angehängt. Hat jemand zufällig eine Idee wie man das am besten korrigiert? Ich selbst komme nur auf befriedigende Ergebnisse.
 
Erfolgversprechender wäre es, den Thread "Stitchfehler korrigieren" zu nennen. Ich dachte güste "was sticht er wohl in seinen Fotos 'rum..." ;)
 
man müßte wissen, ob der stitcher oder die aufnahme ursache für den fehler sind. im ersteren fall hast du eine chance es korrigieren zu lassen, wenn du manuell kontrollpunkte in die nähe der fehlerhaften übergänge setzt, wenn es an der aufnahme selbst liegt (falscher nodalpunkt, bewegte objekte, ...) ist handarbeit im photoshop angesagt.
 
Welche Einstellungen benutzt du in PTgui?
Unter Advance gibt es den Reiter "Lens Settings", wenn du dort bei Lens, Shift und Shear ein Häkchen bei jedem Bild setzt, dann treten solche Fehler fast nicht mehr auf.

Dann sollte man "Control Points" setzen und den Optimitzer anschwerfen.


Wenn das alles nichts hilft, dann halt in PS oder Gimp retuschieren.
 
ich benutze Autostitch. Das ist für private Zwecke kostenlos und funktioniert vollautomatisch.
ich hatte das mal im Zusammenhang mit Hugin verwendet - Ergebnisse waren mäßig, die Automatik versagt komplett, zumindest bei meinen Panoramen, die im oberen Teil meist nur Himmel haben. Eigenartigerweise werden aber genau dort die meisten Kontrollpunkte durch Autostitch gesetzt. :ugly:
 
ich hatte das mal im Zusammenhang mit Hugin verwendet - Ergebnisse waren mäßig, die Automatik versagt komplett, zumindest bei meinen Panoramen, die im oberen Teil meist nur Himmel haben.

Anspruchsvolles Material, vermute ich: Aus wie vielen Aufnahmen bestehen denn diese mehrzeiligen Panoramen und wie viele Aufnahmen entfallen dann auf den Himmel? Ob nun automatisch oder manuell oder wie auch immer: Das "Abschießen" dauert ja seine Zeit, in dieser Zeit wandern doch die Wolken und es paßt schon daher nicht mehr - wie bekommt man das in den Griff? Bei makel- & wolkenlos blauem Himmel muß schließlich kein multi-row-Pano her und bei Bewölkung ist selten völlige Windstille ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten