• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sternenspuren - Photoshop

Yoschi29

Themenersteller
Hey!
Da ich leidenschaftlicher Nachtfotograf bin und auch gerne den Nachthimmel länger auf mehrere Fotos ablichte, bräuchte ich eure Hilfe: Startrails habe ich schon, allerdings würde ich die Fotos gerne im RAW-Format bearbeiten und dann direkt zusammenfügen und das am liebsten direkt in Photoshop CS6.
Da ich mich schon umgeschaut habe, aber noch nirgends eine Antwort auf das einfache Übereinanderlegen von mehreren Bildern gefunden habe, bräuchte ich nun euren Rat.
Also, für Tipps bin ich sehr dankbar. :)
Gruß
 
aber noch nirgends eine Antwort auf das einfache Übereinanderlegen von mehreren Bildern gefunden habe

Wat? :ugly:

Einfaches Übereinanderlegen geht per Drag&Drop oder per Script "Datei in Stapel laden". Außerdem gibt es in Photoshop Extended Stapelmodi für in Smartobjekte zusammengelegte Ebenenstapel.

Bleibt die Frage: Was ist jetzt dein Problem? Echt das "einfache Übereinanderlegen"? ;)
 
so ganz klar ist mir nicht, was du suchst.
Eine komplette Anleitung von den Raws zum fertigen Startrail-Pic in CS?

Eine pragmatische Variante ist, die einzelnen Raws in Lightroom vorzuverarbeiten und erst dann in CS via Layermode 'Lighten' zusammenfügen. Vorverarbeitung geht auch in CS, ist so in LR für mich aber praktischer und geht sehr schnell. Meine Startrails hatten viele Dutzende an Einzelbildern, deshalb empfiehlt es sich in CS ein einfaches Action-Script zu erstellen, dass die CS-Schritte durchführt. Ansonsten klickt man sich bunt. Dieses Programm 'Startrails' wäre für dich vermutlich sinnvoller.
 
Meine Startrails hatten viele Dutzende an Einzelbildern, deshalb empfiehlt es sich in CS ein einfaches Action-Script zu erstellen, dass die CS-Schritte durchführt. Ansonsten klickt man sich bunt.
Nicht unbedingt ;)
 
Wat? :ugly:

Einfaches Übereinanderlegen geht per Drag&Drop oder per Script "Datei in Stapel laden". Außerdem gibt es in Photoshop Extended Stapelmodi für in Smartobjekte zusammengelegte Ebenenstapel.

Bleibt die Frage: Was ist jetzt dein Problem? Echt das "einfache Übereinanderlegen"? ;)
Danke dir - und auch den anderen. Ja, ich muss zugeben, bisher habe ich noch nicht so viel Erfahrung und weiß das noch nicht, wie genau man die übereinanderlegt. Danke für den Tipp. ^^
 
Ich nochmal. ^^
so ganz klar ist mir nicht, was du suchst.
Eine komplette Anleitung von den Raws zum fertigen Startrail-Pic in CS?

Eine pragmatische Variante ist, die einzelnen Raws in Lightroom vorzuverarbeiten und erst dann in CS via Layermode 'Lighten' zusammenfügen. Vorverarbeitung geht auch in CS, ist so in LR für mich aber praktischer und geht sehr schnell. Meine Startrails hatten viele Dutzende an Einzelbildern, deshalb empfiehlt es sich in CS ein einfaches Action-Script zu erstellen, dass die CS-Schritte durchführt. Ansonsten klickt man sich bunt. Dieses Programm 'Startrails' wäre für dich vermutlich sinnvoller.
Okay, deine Anleitung klingt für mich sehr gut, wollte sie heute nach dem klaren Himmel direkt mal anwenden.
Die RAWs habe ich jetzt vorverarbeitet und wollte sie nun über den Ebenenmodus zusammenfügen, soweit richtig?
Allerdings konnte ich den Ebenenmodus nicht auswählen und hatte auch nur ein einzelnes Bild angewählt, während ich alle geöffnet hatte.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was genau ich anklicken muss, um das fertige Bild zu bekommen, fände ich als blutiger Anfänger überaus nett! :) :o
 
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, was genau ich anklicken muss, um das fertige Bild zu bekommen, fände ich als blutiger Anfänger überaus nett! :) :o

jeden einzelnen Schritt aufzuzeigen, dürfte schwierig sein. Falls Du mit Lightroom arbeitest, kannst du dort alle gewünschten Bilder auswählen und dann im (bei mir englischen) Kontextmenu 'Edit in' und dann 'Open as layers in Photoshop' diese als Ebenen an Photoshop übergeben. Wenn du die Bilder auf andere Weise alle einzeln geöffnet hast, müsstest du eine Photoshopdatei anlegen, wo alle Bilder als eigene Ebene eingefügt werden.
Den jeweiligen Ebenenmodus 'Lighten' müsste man dann für jede Ebene in PS auswählen. Ich habe dafür Aktionen definiert, die auch noch weitere Dinge machen. Das ist vielleicht eine gute Möglichkeit dich ein bisschen mehr in PS einzuarbeiten ... allerdings würde ich schon dazu raten, die entsprechende Programme zu suchen, die das Zusammenfügen erledigen (Startrails z.B.) Es gibt hier auch Threads zu Startrails, einfach mal suchen und probieren ...
 
Zuletzt bearbeitet:
jeden einzelnen Schritt aufzuzeigen, dürfte schwierig sein. Falls Du mit Lightroom arbeitest, kannst du dort alle gewünschten Bilder auswählen und dann im (bei mir englischen) Kontextmenu 'Edit in' und dann 'Open as layers in Photoshop' diese als Ebenen an Photoshop übergeben. Den jeweiligen Ebenenmodus 'Lighten' müsste man dann für jede Ebene in PS auswählen. Ich habe dafür Aktionen definiert, die auch noch weitere Dinge machen. Das ist vielleicht eine gute Möglichkeit dich ein bisschen mehr in PS einzuarbeiten ... allerdings würde ich schon dazu raten, die entsprechende Programme zu suchen, die das Zusammenfügen erledigen (Startrails z.B.) Es gibt hier auch Threads zu Startrails, einfach mal suchen und probieren ...
Vielen Dank, dann werd ich's mal mit Lightroom probieren. :)
Ergebnis von heute Nacht mit Startrails ist im Anhang. Ich bin recht zufrieden, wenn auch das Weiß etwas zu stark ist und das Eck rechts unten durch kurzzeitige Wolken nicht ganz perfekt sind. ^^ Über Kritik und Anregungen würde ich mich freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten