Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ja ist in raw fotografiert. Was meinst du mit mehr herausholen? Weißabgleich, Helligkeit, Schärfe?
mit ISO 200 siehts schon besser aus und mit 20sek geht auch noch.
Die Bäume rechts im Hintergrund sind leider immernoch grausam.
Hallo,
wenn Du Spaß am Basteln hast kannst Du Dir auch einen Barndoor-Tracker (Scotch mount) basteln. Geht für unter 20Euro und damit kannst Du die Kamera der Erddrehung nachführen (bis zu einigen Minuten lang).
Ich hab mir auch gerade einen gebastelt und bin jetzt noch am feintunen. Aber der Prototyp funktioniert schon. Die Bilder sind mit 60 Sekunden fotografiert - mit und ohne Nachführung sowie nachbearbeitet (Tonwertabgleich). Brennweite 85mm, Sternbild Cassiopeia an einer nicht idealen hellen Nacht mit fast Vollmond.
Viel Spaß beim basteln.
Stephan
http://en.wikipedia.org/wiki/Scotch_mount
http://www.astunit.com/tonkinsastro/atm/projects/scotch.htm
PS: Meine Version ist nicht motorisiert, also muss ich alle paar Sekunden an der Schraube drehen (ohne Verwackeln wenn möglich). Aber das geht erstaunlich gut wenn man ein stabiles Stativ hat.
Es gibt eine Einfache Faustregel. 420/Brennweite = Maximalbelichtungszeit damits keine Striche gibt.
hmmmm für alle die keine Nachführung haben/wollen/bauen/oderso
gibt es ne Software die das ausgleichen soll/kann.
http://deepskystacker.free.fr/german/index.html
Gruss Mike
ich habe es nicht probiert aber die Vorschaubilder sehen vielversprechend aus
Guck dir mal den ersten Link an: KLICKExistiert solche eine Stacking-Software auch für den Mac?