• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sternbild hervorheben?

SocKe

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi ich habe gestern Nacht eine Aufnahme des Sternenhimmels gemacht, auf welcher der Große Wagen zu sehen ist.....jedoch geht er meiner Meinung nach zu sehr unter.....Kann man diese Sterne die das Sternbild ergeben etwas hervor heben?

MvfG,Alex
 
Natürlich geht das, man muss nur die Sterne des großen Wagens heller machen und alle anderen dunkler.
Je nach verwendeter Software gibts da eine ganze Reihe von Möglichkeiten, oft wirds auf Masken hinauslaufen.

Backbone
 
Da müsstest du mal das Bild zeigen. Aber eigentlich gibt es da nicht viel hervorzuheben. Denn um den Wagen herum sind nicht so viel irritierende Sterne, daß es nötig wäre, sie hervorzuheben.
Oder ist das Bild zu hell geworden?

Edit: ein altes 300D-Bild bei schlechtem Seeing, aber man sieht auch ohne zusätzliche EBV den Wagen deutlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es relativ kleine Objekte geht, denke ich eine Änderung der Helligkeit der paar dargestellten Pixel wird nicht so intensiv wahrgenommen. Vielleicht solltest Du auch mit dem Gedanken spielen einzelne Sterne minimal zu vergrößern. Dem Sinne der Fotografie ist das nicht unbedingt zuträglich - vielleicht jedoch der Didaktik :-)
 
Hier das Bild...man erkennt ihn schon....sogar eig ganz gut aber ich hätte das Sternbild gerne noch heller.....ich habe Photoshop CS3 bin in seiner Benutzung jedoch nicht sehr geübt.

 
Du hast einfach einen sehr schlechten, dunstigen und aufgehellten Himmel. Versuche es mal gegen 4.30 Uhr, da steht der Wagen viel höher am Himmel und der Dunst ist nicht so schlimm.
Und nimm einen kleineren Himmelsausschnitt.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke Nubi....das ist gut so!
@nachthimmel: ich werd das heute nochmal versuchen!

Alex
 
Dann sag ich schnell, was ich gemacht habe:

- Rechteckauswahl auf das Sternbild, in neue Ebene kopiert
- Dort ordentlich reinzoomen, »Auswahl / Farbbereich...« (Auswahlvorschau: Weißer Hintergrund), das Helle eines Sterns wählen und die Toleranz hochdrehen.
- Auswahl / Auswahl verändern / erweitern... 2 Pixel hatte ich glaube.
- Bild / Anpassen / Kontrast+Helligkeit. Hochdrehen.

Fertig. ;)
 
wer weiß, wie ichs gemacht hab, bekommt n keks :D

Da die alle gleich groß sind, hast du einfach n kleinen Pinsel genommen und 7-mal geklickt. ;)

Ich würde einfach die Ebene duplizieren, Modus Lichtpunkte und in der Tonwertkorrektur den Lichterregler soweit nach links schieben, dass der Himmel noch unverändert bleibt, die Sterne aber "raus poppen". Siehe Anhang.
 
Da die alle gleich groß sind, hast du einfach n kleinen Pinsel genommen und 7-mal geklickt. ;)

Röchdöööööch *Keksgeb* guten Appetit ;)

Man hätte natürlich auch entsprechend der ursprünglichen Sternene die Opacity / Pinselgröße anpassen können aber die Arbeit habich mir nich geamcht, weils das nich wirklich "fotografischer" machen würde^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten