• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereoskopische sphärische Panoramen mit DSLR

neoman666

Themenersteller
Hi,

wie der Titel schon sagt, würde mich interessieren ob und wie das mit einer DSLR machbar ist. Habe mich ausgiebig in den letzten Jahren mit sphärischen Panoramen beschäftigt und möchte nun den nächsten Schritt gehen, mich an 3D Panoramen versuchen.

Diese möchte ich dann mit einer VR-Brille betrachten. Also Player würde ich krpano einsetzen.

Nur habe ich keine Ahnung wie man solche Panos aufnimmt und ob das mit einer DSLR möglich wäre. Im Netz findet man zur Aufnahmetechnik solcher Panos noch nicht viel.

Wer kann mir dazu etwas sagen?


VG neoman
 
Das würde mich auch interessieren, jemand eine Idee? Würde gerne bessere Bilder produzieren, als es die Google Cardboard Kamera App macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten