• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital"

AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Hm, ich sehe zwar ein drittes Bild, aber alle drei Bilder sind dann beim Schielen derart unscharf, dass kein Tiefeneffekt zustande kommt :confused::o

Ja, da musst du deinen Seh-Apparat überlisten. Der Trick ist nach innen zu schielen, so dass sich die Bilder überlagern, aber dann die Augen dazu zu bringen, auf die für diese Augenstellung ungewohnte Distanz zu fokussieren, so dass die Bilder wieder scharf werden.

Meist klappt das, indem du erstmal die Bilder überlagerst, und dann diesen Zustand ein wenig "hälst" - irgendwann merkt das Gehirn dann, dass der Fokus wohl besser auf den Monitor sollte, und die Augen stellen den Fokus um.

Ohne Gewähr das deine Augen nicht rausfallen - ich fand es bei diesem Bild recht anstrengend, und den 3D-Effekt auch nicht "optimal", irgendwie leichte Verschiebungen bei einigen Objekten.

Vor allem finde ich aber hier den 3D-Effekt auch nicht besonders spannend, vielleicht weil das Objekt doch äh alltäglich ist. Cooler wäre das bei einer Echse, die dann richtig "aus dem Bild heraus" schaut, denke ich mal, oder halt etwas anderem, was "doller 3D" ist.
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Das Bild ist nicht für die Schieltechnik gedacht. Die Ebenen passen da nicht...Bier liegt hinter der Brust etc.

Aber wenn jemand die Schieltechnik bei dem Bild nicht gut anwenden kann, dann liegt es an ihm selber...ich kann das bei dem Bild spontan.

Wahrscheinlich ist es für die Paralleltechnik...die ich gerade leider nicht mehr drauf habe, ich fange immer automatisch an, über Kreuz zu sehen :lol:

Alter 3D-Fan...würde mich auch interessieren, sowas.
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Das Bild ist nicht für die Schieltechnik gedacht. Die Ebenen passen da nicht...Bier liegt hinter der Brust etc.
Wahrscheinlich ist es für die Paralleltechnik...die ich gerade leider nicht mehr drauf habe, ich fange immer automatisch an, über Kreuz zu sehen :lol:

Was ist da der Unterschied? Ich geh ein Stück weg vom Monitor und schau dann so, dass die beiden Bilder sich in der Mitte überlagern. Kann anscheinend nicht jeder spontan. Jedenfalls sehe ich dann ein perfektes 3D-Bild.
Schieltechnik heißt doch ich geh mit der Nase bis zu den (verkleinerten) Bildern und dann langsam davon weg. Das Ergebnis ist doch das gleiche, oder nicht?
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Nein, beim nach innen Schielen schaut man quasi "über Kreuz", beim parallel schauen wie der Name schon sagt quasi parallel.
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Also ich kann nur beschreiben, wie es sich bei mir anfühlt: Es ist, als würde ich mit dem rechten Auge die linke Bildhälfte fixieren und mit dem linken Auge die rechte Hälfte. Dann kommt in der Mitte durch die Überlagerung ein 3D-Bild raus.
Schwer zu beschreiben, aber bei mir siehts gut aus.
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Also ich habe es mir gerade auf meinem MacBook angeguckt und bei mir hat es am besten geklappt, wenn ich etwas an das Bild mit dem Kopf genähert habe.
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

@blackbird

Paralleltechnik für Fotografen:

Man fokussiert die Augen erst auf Unendlich, stellt dann auf manuellen Fokus, damit die Fokussierung bloß nicht verloren geht und nähert den Sehapparat dann langsam dem neuen Objekt, bis sich das gewünschte Bild ergibt. :D
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Öhm, Bier?

ich glaube, dass man es leichter anschauen kann, wenn gleiche Details in etwa dem Augenabstand auf dem Bildschirm erscheinen.
Also, ich hab das Bild in Irfanview geöffnet, und (für meinen Monitor) mit 86 ppi auf 14 cm Breite skaliert.
Nun in einem der eigenen Sehleistung :lol: angemessenen Abstand vorsichtig auf das Bild starren. Nach kurzer Zeit fängt es an zu drücken und dann kommt der 3D-Eindruck. Mit etwas Geduld kriegt man es auch scharf gestellt!

Ich persönlich finde den Preis von 123€ etwas teuer, auch wenn man dann nicht selber importieren muss. Sobald das Teil in US$ angeboten wird, kostet es nur 96-99$ plus shipping. Die Verzollung/Umsatzsteuer dürfte auch nicht so heftig sein, oder (geschätzt 100€ komplett)?
Vielleicht finde ich einen Kollegen, der mal nach HongKong muss und mir sowas mitbringen kann :D

Viel Spass noch mit dem Ding
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Also ich finde das 3D kommt nicht so gut rüber, da zu wenig tiefe im Bild ist...
Das Glas wirkt einfach nur unruhig und ich kann da kein direktes "Weiter vorne" erkennen.... iwie springen meine AUgen iummer hin und her...
Ansonsten cool, aber das ganze geht ebensogut mit 5 Minuten Photoshop und 2 Bildern ^^
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Öhm, Bier?
Ich persönlich finde den Preis von 123€ etwas teuer, auch wenn man dann nicht selber importieren muss. Sobald das Teil in US$ angeboten wird, kostet es nur 96-99$ plus shipping. Die Verzollung/Umsatzsteuer dürfte auch nicht so heftig sein, oder (geschätzt 100€ komplett)?
Vielleicht finde ich einen Kollegen, der mal nach HongKong muss und mir sowas mitbringen kann :D

Viel Spass noch mit dem Ding



ab 1. dezember wird die importgrenze von 22 auf 150 € angehoben
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Ihr müßt einfach mit den Augen auf etwas fokussieren, was weit hinter dem Bildschirm liegt. Den Blick beibehalten und auf den Bildschirm richten.
Das kommt dem Parallelblick schon sehr nah.
Das eignet sich auch gut für z.B. nervende Kollegen, wenn man den Blick drauf hat, einfach dem anderen direkt in die Augen gucken.:ugly:
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Das mit dem Überkreuzschielen geht nicht, weil's kein Cross-Stereogramm ist. Da muss man die Augen auf ganz gerade stellen, und das ist viel schwerer, als nach innen zu schielen.

Vertauscht mal links und rechts*) und dann hat das Bild auch beim Schielen richtig Tiefe. :)

Viele Grüße,
- Don [:-], großer Fan von Cross-Stereogrammen. :D

*) geht ganz einfach mit IrfanView. Zweimal öffnen und nebeneinander schieben.
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

Stimmt, man darf nicht schielen, sondern muss ins unendliche gucken.

Tipp wie man das hinbekommt: erstmal einen weit entferten Punkt knapp über dem Monitor anpeilen (Wand oder sowas). Dann langsam nach unten auf das Bild konzentrieren. Dabei NICHT den Blick verändern. Dann etwas abwarten - normalerweise werden die Augen irgendwann anfangen, die Bilder immer besser zu überlagern.

Es geht einfacher, wenn man etwas vom Monitor weggeht (also nicht mit der Nase druff).
 
AW: Stereoskopie: Ein erster Test mit der neuen Loreo-Linse "3D Lens in a Cap Digital

[edit]Hab mir grad mal das Datum angeschaut... HUCH!
Was ist aus der Stereoskopie-Fraktion hier geworden, in den letzten Jahren? [/edit]


Das mit dem Überkreuzschielen geht nicht, weil's kein Cross-Stereogramm ist.
Absolut korrekt. Es kommt auf die Bildmontage an - und diese hier ist für Parallelblick montiert. Das heißt: Das rechte Bild muss "ins rechte Auge", dasselbe gilt fürs linke Bild (muss "ins linke"). Bei Kreuzblick gehts logischerweise überkreuz. Diese Version erfordert mehr Übung am Anfang, ist aber für sehr viel größere Bilder geeignet. Nach außen schielen können die wenigsten Leute (müsste man bei sehr großen Parallelblickmontagen können). Überkreuz schiele ich mir locker Bilder von 30-40 cm "zurecht".

Kann leider nicht jeder.

Zum Bild selber:
Sehr gute Abbildungsqualität (aus 3D-Sicht!). Funktioniert sehr gut, ein Gesichtsmacro wäre natürlich schon interessanter! Oder Wasserspritzer, oder Glas und Spiegelung... :)
Ich bin übrigens ein Chacha-Mann. In Ermangelung einer entsprechenden 3D-Linse oder sonstiger Apparaturen zum Stereoskopieren.
Der geforderte Scheinbild-Rahmen für effektvollere Darstellungen (Echse, die aus Bild herausragt), ist eine recht simple Angelegenheit. Kann mal versuchen, das Bier hervorstehen zu lassen... :)


Kann gerne noch mal den Link zur Fotocommunity suchen. Da hat einer das supersauber dokumentiert, wie man sich die Betrachtung mit Kreuz oder Parallelblick einübt. Wenn jemand Interesse hat... shoot.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten