
die senkrechte "linie" entsteht wenn in der horizontalen die 360° nicht voll sind, der verzogene boden im mittelpunkt kommt von nicht vollständigen 180° in der vertikalen (streng genommen von einem fehlenden nadir unter dem aufnahmepunkt, nach "oben" wird in den allermeisten fällen eh beschnitten).
hier mal zwei vom letzten rheinhochwasser, jeweils mit interaktivem viewer und als "flaches" bild (die ptviewer version will irgendwie nicht mehr, weiss auch nicht genau warum... edit: lag an mir, vergessen das java-plugin zu installieren ):

pan0 (flash, fast but wavy lines, zoom w/ mousewheel)
ptviewer (java, slow but straight lines, zoom w/ + and -)
the equirectangular image

pan0 (flash, fast but wavy lines, zoom w/ mousewheel)
ptviewer (java, slow but straight lines, zoom w/ + and -)
the equirectangular image
Zuletzt bearbeitet: