• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

Die Drachen und der Sputnik sind mal wieder was schickes/neues. Gefällt mir.
 
@ Klaus_F: Wenn ich mal so schönen blauen Himmel gehabt hätte ...



#3 "von Hand am Strand": 'Katamaran(e)'

Katamaran.jpg

Das Zweite ist auf der anderen Seite der beiden Katamarane entstanden und zeigt mal wieder wie unterschiedlich die Planeten durch ein paar Schritte werden können.
 

Anhänge

@Klaus_F: Der Hammer der cabbage :top: Welcher Kreisverkehr war es denn? Der cabbage ist zu klein für Google Earth :grumble:

Mit den Windrädern konnte ich nicht so viel anfangen :confused:, dürfte aber knifflig beim Zusammensetzen sein.

Autobahnbrücke:

over_the_bridge.jpg
 
@Klaus_F: Der Hammer der cabbage :top: Welcher Kreisverkehr war es denn? Der cabbage ist zu klein für Google Earth :grumble:

Mit den Windrädern konnte ich nicht so viel anfangen :confused:, dürfte aber knifflig beim Zusammensetzen sein.

Der Kreisel ist hier:
https://www.google.de/maps/place/Ma...!1s0x47b3f0c4b6cf8d33:0x4248963c65811a0?hl=de

Auf den Satelittenbildern von google maps auch noch nicht drauf. Die anderen Autofahrer haben auch interessiert geschaut, als ich da mit dem Stativ rumhantiert habe :)

Bei den Windrädern wollte ich die Spiegelung in der Pfütze mit drinhaben, die kommt im Planeten aber nicht wirklich raus. Und so habe ich kein klares Hauptmotiv, alle Windräder selber sind gleich und keines sticht heraus.
Da kommen aber noch mehr Planeten von dem Tag.

Die Autobahnbrücke ist schön. :)
 

Cooles Bild:top:. Ich habe lange nicht hier reingeguckt. Es wird Zeit, das ich auch mal wieder einen Planeten zeige: Jesberg mit Turmfalken (weil die in dem Turm brüten). Das Projekt war besonders schwer, weil der Aufgang in der Mitte ca. 1,5m tiefer ist als die "Aussichtsplattform". Ich habe, um mehr Landschaft drauf zu haben, zwei Bildreihen gemacht. Eine für den Turm mit Einbeinstativ (welches ich in der Mitte des Aufgangs so hoch wie möglich gehalten habe) für den Boden und eine Zweite an der Mauer rundrumgehend für die Landschaft. Glücklicherweise konnte das Programm es zusammensetzen. Besonders arbeitsintensiv war es, den Turm auszuschneiden. Auch als "verkehrter Planet" hat es mir gut gefallen.
 

Anhänge

  • CK034991-95 Planet Falken.jpg
    Exif-Daten
    CK034991-95 Planet Falken.jpg
    420,7 KB · Aufrufe: 111
  • CK035200-09 Planet umgekehrt a.jpg
    Exif-Daten
    CK035200-09 Planet umgekehrt a.jpg
    439,7 KB · Aufrufe: 115
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten