• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

Dornenwelt


Thorny world by HamburgerJung, on Flickr
 
Coole Brücke :)
Ich mag diese schrägen Bilder, bei denen nur die Projektion alltäglicher Dinge für den Wow Effekt sorgt :top:
 
Hallo!
Ich hab mich letztens auch mal an nem Planeten versucht!
Auf der letzten Mopped Tour!
Wie gefällts euch?

Gruß
Stefan
 

Anhänge

Danke kristov! Ich konnte mich auch nicht so recht zwischen den beiden Varianten entscheiden. Das nächste mal muss ich anders positionieren.
 
Hallo!
Ich hab mich letztens auch mal an nem Planeten versucht!
Auf der letzten Mopped Tour!
Wie gefällts euch?

Generell gut, aber die Aufmerksamkeit schwankt bei mir zwischen den Maschinen und den großen Bäumen unten. Da kannst Du die Projektion noch so ändern, dass die Bäume kleiner werden und die Mopeds größer.
 
Hallo zusammen,

kurze Frage:
bekommt man saubere Little-Planets auch mit 24mm oder 18mm (KB) hin?
Oder braucht man einen Fisch?


Grüße
 
Generell gut, aber die Aufmerksamkeit schwankt bei mir zwischen den Maschinen und den großen Bäumen unten. Da kannst Du die Projektion noch so ändern, dass die Bäume kleiner werden und die Mopeds größer.
:top:
Da muss ich noch etwas üben bis ich den Dreh richtig raus hab! Irgendwie bekomm ich entweder alles groß oder alles klein. Ich hätte wohl noch näher an die Bikes ran gehen müssen.
 
Hallo zusammen,

kurze Frage:
bekommt man saubere Little-Planets auch mit 24mm oder 18mm (KB) hin?
Oder braucht man einen Fisch?
Grüße
Fisch ist gesund und liefert Energie. Und die brauchst Du, weil Du mehr Bilder machen musst und das Zusammensetzen auch schwieriger sein kann. Bei 24mm Kleinbild hast Du im Himmel wahrscheinlich Bereiche ohne Kontrollpunkte weil alles blau ist (oder grau..)
Je mehr Weitwinkel, desto einfacher. Aber wie oben richtig geschrieben - 200mm geht auch.


:top:
Da muss ich noch etwas üben bis ich den Dreh richtig raus hab! Irgendwie bekomm ich entweder alles groß oder alles klein. Ich hätte wohl noch näher an die Bikes ran gehen müssen.

Welches Programm verwendest Du für die Planeten? Mit der neuesten Hugin-Version kann man in der Vorschau ganz gut die Projektion verschieben. Oder lade mal das Panorama dazu hoch, dann sage ich mal wie ich es machen würde.

Und näher ran an die zentralen Motive ist auch gut. Dafür entwickelt man im Laufe der Zeit ein Gefühl.
 
Hallo Klaus,

ich benutze PTGui für die Planeten. Ich hab jetzt nochmal ein wenig rumprobiert!
Ist das so etwas gefälliger?

Gruß
Stefan
 

Anhänge

  • IMG_1706 Panoramaxmodklein.jpg
    Exif-Daten
    IMG_1706 Panoramaxmodklein.jpg
    436 KB · Aufrufe: 130
Ist das so etwas gefälliger?

Für mich schon. :)
Idee: Wenn du das nächste mal einen etwas tieferen Standpunkt wählst, heben sich die Motorräder besser von der Horizontlinie ab. Ist aber persönlicher Geschmack.

Was Klaus sagt, kann ich nur bestätigen. Mir fallen auch bei jedem Planeten ein paar Dinge auf, die ich besser machen könnte, oder wenigstens mal ausprobieren würde. Leider sieht man das meist erst daheim, wenn man nicht mal eben eine geänderte Aufnahme probieren kann. Aber so ist das eben. Mit der Zeit wird das schon alles werden. :D
 
Hallo Klaus,

ich benutze PTGui für die Planeten. Ich hab jetzt nochmal ein wenig rumprobiert!
Ist das so etwas gefälliger?

Gruß
Stefan

Für mich auch deutlich besser. Jetzt sind die Maschinen klar im Fokus.

Die Idee mit dem tieferen Standpunkt ist gut, wenn Du Zeit hast dann mache mehrere Panoramen in unterschiedlicher Höhe. Dann siehst Du den Unterschied.
Und wenn Du ein Stück Feldweg ohne Wald in der Nähe hast, dann wird der Planet symetrischer
 
Für mich auch deutlich besser. Jetzt sind die Maschinen klar im Fokus.

Die Idee mit dem tieferen Standpunkt ist gut, wenn Du Zeit hast dann mache mehrere Panoramen in unterschiedlicher Höhe. Dann siehst Du den Unterschied.
Und wenn Du ein Stück Feldweg ohne Wald in der Nähe hast, dann wird der Planet symetrischer

:) Das mit dem Standpunkt habe ich auch zu Hause gemerkt! Man lernt immer was dazu! Ich hätte gern noch etwas probiert aber die Zeit war dann etwas knapp weil ich noch zu sehr mit der Technik beschäftigt war. Wenn ich mal alleine unterwegs bin hab ich dann mehr Ruhe! Ein paar schöne Orte konnte ich unterwegs auch ausmachen.

Übrigens schönes Bild Klaus!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten