• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

Beeindruckende Planten sind in den letzten Monaten dazu gekommen! (y)
Die Elbfilharmonie und die Kracke stechen besonders hervor!

Ich habe mich seit langem auch mal wieder an einem probiert.

Grüße aus der Wolckendecke.


Planet Beech. by Kai Schillinger, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
psst, für eine Dau, wie macht man solche Bilder?
 
Klaus, vielen Dank!

Schöne Blumenplaneten und wie von dir gewohnt technisch perfekt umgesetzt! (y)

Mein Nebelplanet oben ist dagegen ein Stitching-Unfall. :lol: Der vom Nebel verhüllte Horizont hat meine Fähigkeiten weit überstiegen. :rolleyes:


psst, für eine Dau, wie macht man solche Bilder?

Es gibt hier viele Wege zum Ziel.
Was du zuerst brauchst ist ein 360° Panorama, bzw. zumindest die Einzelbilder. D.h. Weitwinkelobjektiv und so lange im Kreis herum fotographieren bis du alles drauf hast (Boden und Himmel nicht vergessen).
Der meiner Meinung nach einfachste Weg ist dann die Bilder mit Microsoft ICE 2 zusammenzufügen. Stereographische Projektion auswählen, Planeten possitionieren, fertig. :)

Um einen Planeten zu erhalten der der von Klaus F gezeigten Qualität entspricht, musst du viel stärker auf die Details achten (Gutes Stativ, Nodalpunktadapter, bessere Software (PtGui oder hugin), etc...). Am wichtgsten ist üben und sauberes Arbeiten! (nicht meine Stärke :lol: )
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus, vielen Dank!

Schöne Blumenplaneten und wie von dir gewohnt technisch perfekt umgesetzt! (y)

Ich muss mich mal kurz einmischen, so technisch perfekt finde ich die beiden Blumenbilder leider nicht.
Es sind mehrere Stitchingfehler drin.

Beim ersten ist auf der linken Seite die hälfte (Himmel) unscharf und ein paar Äste schweben in der Luft. Dann etwas "Dunst" über der Tulpe?

Beim zweiten linkerhand der Narzisse der Baum unscharf - das Haus dahinter aber scharf? Und im unteren drittel sind auch irgendwie Artefakte im Himmel?

Trotz all dem find ich die Bilder vom Ausschnitt her gelungen.
Die Nähe zum Boden und zu den Pflanzen ist gar nicht so leicht zu kontrollieren (y)

Weiter so!
 
Ich muss mich mal kurz einmischen, so technisch perfekt finde ich die beiden Blumenbilder leider nicht.
Es sind mehrere Stitchingfehler drin.

Stimmt - die Blumenplaneten sind bei weitem nicht perfekt, es war windig, die Blumen haben sich bewegt und die Einzelbilder haben unterschiedliche Schärfe-Einstellungen. Für 'perfekt' müsste ich die komplett von Hand zusammensetzen oder alle Fehler korrigieren. Dazu war ich gestern dann ein wenig zu faul - vielleicht bearbeite ich die in einem ruhigen Augenblick nochmal nach.
 
Ich muss mich mal kurz einmischen, so technisch perfekt finde ich die beiden Blumenbilder leider nicht.
Es sind mehrere Stitchingfehler drin.

Beim ersten ist auf der linken Seite die hälfte (Himmel) unscharf und ein paar Äste schweben in der Luft. Dann etwas "Dunst" über der Tulpe?

Beim zweiten linkerhand der Narzisse der Baum unscharf - das Haus dahinter aber scharf? Und im unteren drittel sind auch irgendwie Artefakte im Himmel?

Trotz all dem find ich die Bilder vom Ausschnitt her gelungen.
Die Nähe zum Boden und zu den Pflanzen ist gar nicht so leicht zu kontrollieren (y)

Weiter so!

Ich hab mich bei dem pinken Blümchen nochmal rangesetzt und das neu gemacht - da wenigstens sind die Fehler reduziert :)
 
Hier sind wieder wahre Prachtwerke zu bewundern. Vorallem Klaus, immer wieder überragend.

Ich habe auch mal wieder 2 Stück. Das eine von der IGA hier in Berlin, da werde ich dieses Jahr sicherlich noch einige machen, wohne nebenan und eines vom Bahnhof Friedrichstraße. Leider war das Wetter beim IGA Bild nicht so schön, daher ist der Himmel irgendwie nicht so dolle.

Beim 2. habe ich ne Menge wegretuschiert, gerade die Straßenbahnleitungen passten leider garn icht drauf. Und was noch viel schlimmer war, das Bild war leider total überbelichtet, so dass es am Ende nur für ein S/W-High Key gereicht hat. Das mir aber erst später aufgefallen, hatte da auf der Straße nicht so viel Ruhe und ist auch mein erstes aus der Hand geschossene. Ich nenne es mal die Fliege. :p


Belvedere IGA2017 by Daniel Lauermann, auf Flickr



Bahnhof Friedrichstraße by Daniel Lauermann, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten