• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Step down 77 -> 72

Sacx

Themenersteller
Hallo und guten Abend/Nacht zusammen,

ich habe eine kleine Frage bzgl Step-Down-Adapter. Hab schon paar mal gelesen, dass sie gerade bei UWW-Objektiven suboptimal sind, da man so einen kreisförmigen Rand bekommen wird.

Wie sieht es aber mit Teles aus? Zur Zeit benutze ich mein B&W Polfilter Käsemann 72mm an einem Sony 16-50 2.8 SSM Objektiv. Da ich dieses Objektiv am meisten benutze hab ich mir den Filter passend dazu gekauft. In geraumer Zeit könnte aber auch noch ein Sigma 70-200 2.8 dazu kommen, welches ein 77mm Filtergewinde hat. Würde hier der Step-Down-Adapter funktionieren?

Vielen Dank schonmal

Gruß Alex
 
Nein, warum denkst du, die Frontlinse ist bei einem Teleobjektiv auch so groß wie bei einem Weitwinkel, wenn man doch nur einen klitzekleinen Winkel im Vergleich zum WW braucht? ;)

Wenn du da abschattest, wirst du den gleichen Effekt wie bei einem Weitwinkel haben.
 
Okay danke :)

Aber noch ne andere Frage...

Denkst du beim 16-50 SSM könnte es zu Randabschattungen kommen, wenns kein Slim Polfilter ist?!

Gruß Alex
 
Von groß nach klein oder umgekehrt???

Hallo,

Habe die selbe Situation, also benutze sehr oft das 72mm (16-50 2,8) aber demnächst kommt ein 77mm (Sigma 135-400) dazu.
Wenn ich aber einen großen Polfilter mit 77 kaufe und per step up aufs 72er drehe, bekomm ich die Gelib nicht mehr drauf.
deshalb tendiere ich es umgekehrt zu versuchen.
Nun stellt sich die Frage, da es ja (nur) 5 mm sind;
Sieht man eine Abschattung bei 2,5mm Rand und Crop 1,6 mit dem Tele? Der Sensor ist ja hier wesentlich kleiner als der Bildkreis vom Glas.


2 B&W Filter sind einfach zu teuer bei 130,-€ das Stück.

Was tun? von groß nach klein oder umgekehrt???

Snickare
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten