• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steiler Abhang kommt auf dem Foto nicht rüber

Klar, danke für deine Mühe!
 
So, hier mal ein weiterer Versuch... Immer noch nicht so
gut zu erkennen, da die Rinnenform nicht rüberkommt, sobald
ich aber von vorne drangehe, kommt das Steile nicht mehr rüber.

However, Comments erwünscht!

das is schonmal gar nicht so doof.

wenn du dich jetzt noch auf den bauch legst und quasi direkt vom boden nach oben fotografierst, dann kriegste den eindruck eines spektakulären gefälles. getestet hab ich das mal in nem ski urlaub als ich unbedingt dokumentieren wollten was für "nen krassen berg" ich runter gefahren bin. aber wenn ich einfach so vor dem berg stand sah das immer wie ein hügelchen aus. dann mal hingelegt und steil nach oben fotografiert und schon sah es nach schwierigkeitsgrad schwarz aus ;)
 
Es wäre sicher auch noch spektakulärer, wenn Du die Stelle aufnimmst, die 85° steil ist. Denn das, was auf dem letzten Bild zu sehen ist, sind weniger als 45°. Ich kenne das vom Bergsteigen. Bei 85° steht schon lange keine Baum mehr in dieser Größenordnung. Also nimm mal die senkrechte Sprungstelle!

Gruß
Torsten
 
Das Problem mit den MTB-Fotos kenn ich.
Versuch doch mal weitwinkliger, Froschperspektive von etwas weiter vorn als jetzt, dann kann der Fahrer vielleicht oben bei der Wurzel das Vorderrad etwas anheben, so dass du ne Untersicht vom Reifen bekommst; wenn du von der Seite fotografieren willst dann lass den Fahrer mal den allerwertesten noch weiter hinter den Sattel nehmen.
Dann sollte das passen.
 
Hallo,

wie wäre es denn, einen Zuschauer mit ins Bild zu stellen?
Die stehen fast immer gerade.
Ich befürchte, dass die Bäume auch leicht seitlich aus dem Hang wachsen,
oder hast Du vielleicht Deine Cam überzogen?

Ott
 
Hallo,

wie wäre es denn, einen Zuschauer mit ins Bild zu stellen?
Die stehen fast immer gerade.
Ich befürchte, dass die Bäume auch leicht seitlich aus dem Hang wachsen,
oder hast Du vielleicht Deine Cam überzogen?

Ott

Ne, die wachsen da wirklich etwas schräg - bei manchen ist auch
zu sehen, dass sie erst nach nem Meter oder so völlig in die Senkrechte
übergehen :)

Zu den anderen Tipps - ich werds versuchen und dann die Ergebnisse hier reinstellen. Mal schauen, ob ich irgendwo ein Froschauge herbekomme...
 
ich hab 2 mal hin schaun müssen, irgend etwas stimmt da nicht auf dem Bild. Kann es sein dass das Bild etwas gedreht wurde um den Hang steiler aussehen zu lassen?
Der Schwerpunkt eines Bikers liegt etwa im Bauchnabel, diesen Punkt versucht man dann senkrecht über dem Pedalen zu halten. Der Schwerpunkt des Fahrers hier liegt bereits fast schon vorm Aufsetzpunkt des Vorderrads. Da geht gleich einer über den Lenker:eek:
Die Steilheit des Hangs finde ich noch glaubhaft, ich würde an der Haltung des Fahrers feilen. Bei vergleichbaren Bildern sitzt der Fahrer weit hinter dem Sattel, fast auf dem Hinterrad. Eine etwas übertriebene Haltung lässt sich dann noch etwas weiter drehen. Nur nicht übertreiben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten