• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steigt Nikon aus DSLR's aus oder was???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2090
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_2090

Guest
In letzter Zeit werde ich wieder sehr häufig von Bekannten gefragt, welche DSLR sie sich kaufen sollen (erinnert mich ein bisschen an den Boom Anfang der 90er...digital sei Dank :) ). Bisher habe ich meistens empfohlen, mal bei Canon und bei Nikon zu sehen, je nach Geldbeutel. Das fällt mir aber zunehmend schwerer! Was ist denn mit Nikon los? Die D100 ist ja schon jenseits von gut und böse und hat gegen die 20D ungefähr soviele Chancen wie mein erster Käfer gegen einen Porsche 911 hatte... und jetzt, nachdem die 350D raus ist, hatte ich eigentlich eine entsprechende Antwort von Nikom erwartet - wieder nix zur PMA :eek: :confused:
Hat jemand Hintergrundinfo, was da los ist? Wird Nikon langsam aber sicher aus der Digital-SLR-Technik aussteigen? Wenn sie nicht bald was tun, werden sie einfach "von Canon ausgestiegen" :cool:

Lothar
 
Sehe ich genauso,
obwohl die meisten D70 Besitzer in dem Glauben sind, eine perfekte Kamera zu haben.
Ich habe den Wechsel von Nikon zu Canon gerade hinter mir, und kann dir bei dem Vergleich nur Recht geben.
Frank
 
Ja, NIKON macht die Besseren Kameras, diese Täuschung verkauft Nikon perfekt.
In Nikon-Foren, heißt es dann, Nikon bringe nur marktreife Produkte heraus.
Nikon hat das Problem, das sie eigentlich, im Digitalbereich, so weit hinterherhängen, das sie nur noch Image verkaufen.

Als bekannt wurde, das die D2X einen CMOS Sensor hat, ging ein Aufschrei durch die Nikon Fan Gemeinde, obwohl die Kamera vorher als das Nonplus Ultra gefeiert wurde. Das können manche Nikon Jünger einfach nicht wahrhaben.

Nikon verkommt in der Digitalsparte langsam aber sicher zum Gehäuselieferanten für andere Hersteller.
 
Schade, es ging ja lange genug gut in diesem eigentlich recht informativem Forum - oder sind das alles nur zweit,dritt und viert Accounts eines gewissen Herrn?

Naja...
 
Lasst uns in dieser schweren Stunde eine Kerze anzünden und der Firmen gedenken deren Untergang schon seit Jahren prophezeit wird:
- Die Hersteller von Plattenspieler
- Apple Computer
- Verschiedene Kleinbetriebe aus der Automobilindustrie vornehmlich englischer Herkunft
 
Finde die Kommentare schon toll! Die PMA fängt ja erst an, wartet doch mal ab was kommt. Außerdem hat die Canon 350D jetzt erst das Niveau einer D70.
Und es hört sich an als ob riesige Qualitätsunterschiede zwischen den Kameras währen.
Laßt doch mal nen Canon oder Nikon Bestizer anhand von zwei Fotos entscheiden, welches mit einer D70/D100 oder 300D/20D gemacht worden ist. So leicht ist das nämlich nicht.
Will nur aussagen dass beide Kamerahersteller klasse Produkte liefern!!
Erinnert mich ein bissl an den Vergleich Opel Manta gegen Golf GTI!

Viele Grüße!https://www.dslr-forum.de/images/icons/icon12.gif
 
Eine Kamera besteht aus mehr als nur einem Sensor....

Ohne die 350D zu kennen, die es ja noch garnicht zu kaufen gibt, wrde ich nach wie vor jedem empfehlen, neben der 350D sich die Kameras von Nikon, Pentax, Minolata, Sigma und Olympus anzusehen.

Das mit Canon ist derzeit ein Selbstläufer. Die bauen einen zugegebenrmaßen guten Sensor mit sehr guter Signalverarbeitung rein und können ansonsten mit ihren Kameras machen was sie wollen, die Leute jubeln grundsätzlich.

Bei allen anderen Marken ist es umgekehrt. Nur 6MP? Das kann ja nichts taugen.

Ich empfehlen jedem einmal durch den Sucher einer *istDs oder D7D oder E-1 zu blicken, eine Kamera in die Hand zu nehmen, die separate Bedienräder für Zeit und Blende hat, usw...

Ob 6MP oder 8MP und ob ISO 1600 jetzt einen Tick besser ist oder nicht wäre eiegntlich für 90% der Anwender völig egal (wem es hauptsächlich darum geht, gute Poster bei ISO 1600 zu machen, den nehme ich davon aus).
Für 90% der Käufer ist genau das aber entscheidende Kaufgrund.

Nun ja, wenn die Leute glauben, "die beste Kamera" oder "die betse Marke" zu besitzen und deswegen zufrieden sind, dann ist alleine das natürlich auch ein Kaufgrund. Die beste Kamera ist nämlich die, mit der man zufrieden ist.

Von daher bleibt es ja nur übrig, den Markt zu beobachten.

Wenn es in 5 Jahren nur noch Canon gibt und man dann gezwungen wird, damit auch zu fotografieren darf man sich auch nicht beschweren.

mfg
 
-Silvax- schrieb:
wußte garnicht das die D70 nun auch 8MP hat und eine SVA ! ;)

Btw wer sagt denn das Nikon den D100 Nachfolger nicht vielleicht zu der CeBit vorstellt ?

2 Bedienräder, derzeit ein Alleinstellungsmerkmal der D70 im Einsteigersektor und aus meiner Sicht wichtiger als 8MP oder 6MP, wo man den Unterschied eh nicht sieht, wenn mans nicht vorher schon weiß.

Einblendbare Suchergitter hat außer Nikon auch noch keiner geschafft.
Bei Pentax kann man sich wenigstens eine entsprechende Mattscheibe einbauen.

mfg

PS: Vielleicht bringt ja Nikon ein Firmware update, damit die D70 eine SVA bekommt?
Dann kauft halt niemand mehr die D100, aber wer macht das denn im Moment schon noch?
 
der gewisse herr wird sich sicher schon am 28.12.2003 & 19.03.2004 unter falschem namen angemeldet haben, 400 alibi postingt getätigt haben um nun am 19.02.2005 den großen schlag gegen nikkon anzutreten ;)
 
Beschrei es nicht, denn DAMIT hat er keine Probleme - kam er doch schon einmal innerhalb von zwei Tagen an schlappe 600 Postings. ;)
 
es wäre schön, wenn ihr euch wieder an's thema halten würdet, anstatt darüber zu spekulieren, ob trolle im board sind.
selbst wenn's so wäre: zum provozieren gehören immer mehrere: solche die es tun und solche, die darauf reagieren. ;)
 
Cephalotus schrieb:
2 Bedienräder, derzeit ein Alleinstellungsmerkmal der D70 im Einsteigersektor und aus meiner Sicht wichtiger als 8MP oder 6MP, wo man den Unterschied eh nicht sieht, wenn mans nicht vorher schon weiß.

naja da unterscheiden sich die Geister mir kommt es auf das Bild am Ende an und nicht darauf ob ich nun ein einen Knopf drücke oder an einem Rad drehe.
 
-Silvax- schrieb:
naja da unterscheiden sich die Geister mir kommt es auf das Bild am Ende an und nicht darauf ob ich nun ein einen Knopf drücke oder an einem Rad drehe.

Wie oft hast Du ein Motiv gesehen und hast dann nicht fotografiert, weil Du der Meinung warst "wenn ich jetzt 8MP gehabt hätte, würde es was werden aber mit 6MP hat das keinen Taug" ?

Ich hatte ca. 3 Jahre lang auch Spiegelrefelxkameras mit nur einem Bedienrad und nachdem man erstmal zwei hatte will man nie mehr zurück.
Ist dasselbe wie mit SVA, Blitzen auf den 2. Vorhang und einen guten Sucher.
Man weiß erst, wie wichtig das ist, wenn man es einmal hat bzw es nicht mehr hat, nachdem man es gewohnt war.

Ich ahbe ja auch hin und her überlegt ob E-300 mit 8MP, Einbaublitz und 10X Lupe oder die "veraltete" E-1 mit nur 5MP und dem besseren Gehäuse.

Die 8MP wären fr mich deutlich besser gewesen, da ich primär bei ISO 100 fotografiere, auch der Einbaublitz wäre mir mehr als willkommen gewesen, aber fr mich nach etwas überlegen (8MP klingen halt so verlockend) war ganz klar das bessere Gehäuse weitaus wichtiger, auf den Sucher der E-1 und eben die beiden Bedienräder konnte und wollte ich einfach nicht verzichten.

Ich behaupte nicht, dass das für jederman entscheidend ist, aber wahrscheinlich wäre es für deutlich mehr Leute wichtiger als die Tatsache, ob 8MP oder 6MP.

Es geht halt derzeit im uneingeschränkten Lobgeschrei (Du warst einer der wenigen, der mal nach Einschränkungen gefragt hat) völlig unter.

Im Endeffekt kann Canon machen, was sie wollen, hauptache sie stecken einen guten Sensor rein und da sind sie in der Tat derzeit führend.

Zu analogen Zeiten gab es sicherlich deutlich mehr Fotografen mit einer zweistelligen EOS und einem Fuji Sensia Film als Fotografen mit einer dreistelligen EOS und Fuji Provia.
Dabei hätte die dreistellige mit dem Provia doch das bessere Bild geliefert ?
(und die Unterschiede bei Filmen waren aus meiner Sicht sogar deutlicher als als heutzutage die Unterschiede zwischen den aktuellen APS-C Sensoren)

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Wie oft hast Du ein Motiv gesehen und hast dann nicht fotografiert, weil Du der Meinung warst "wenn ich jetzt 8MP gehabt hätte, würde es was werden aber mit 6MP hat das keinen Taug" ?

mir persönlich reichen 6MP, trotzdem sind 2MP mehr "nice2have" vorallem bei Crops, bei manchen meiner Makroaufnahmen wäre es sicherlich interessant gewesen 2MP mehr zu haben. Trotzdem ist dieser ein Punkt der sehr interessant sein kann gerade in Verbindung mit einer Rauscharmut wie z.B. bei der 20D. Wie 350D hier werden wird bleibt abzuwarten. Aber generell sehe ich die 2MP mehr schon als Vorteil an.

Cephalotus schrieb:
Ich hatte ca. 3 Jahre lang auch Spiegelrefelxkameras mit nur einem Bedienrad und nachdem man erstmal zwei hatte will man nie mehr zurück.
Ist dasselbe wie mit SVA, Blitzen auf den 2. Vorhang und einen guten Sucher.
Man weiß erst, wie wichtig das ist, wenn man es einmal hat bzw es nicht mehr hat, nachdem man es gewohnt war.

kann schon sein, bei SVA habe ich es gemerkt aber auf den 2. Vorhang blitze ich selbst heute nicht. Von daher ist es für mich nicht so wichtig wenn dieses die 350D könnte.

Cephalotus schrieb:
Ich behaupte nicht, dass das für jederman entscheidend ist, aber wahrscheinlich wäre es für deutlich mehr Leute wichtiger als die Tatsache, ob 8MP oder 6MP.

sry aber das wage ich ernsthaft zu bezweifeln das "deutlich mehr Leute" ein Drehrad statt einer Taste eher vorziehen als 2 MP mehr.

Cephalotus schrieb:
Es geht halt derzeit im uneingeschränkten Lobgeschrei (Du warst einer der wenigen, der mal nach Einschränkungen gefragt hat) völlig unter.

was für ein Lobgeschrei ? Ich weiß nicht ob ich es hier geschrieben habe, aber wenn ich mir die 350D so anschaue, tendiere ich doch mehr zu der 20D. Die 350D müsste schon sehr günstig sein damit ich die kaufe. Das die 350D nun das gleiche bzw. soviel mehr kann als eine "310D" hätte ich nun wirklich nicht erwartet. Von daher ist meine Überraschung eigentlich auch nicht ganz unbegründet oder ?
 
Cephalotus schrieb:
Wenn es in 5 Jahren nur noch Canon gibt und man dann gezwungen wird, damit auch zu fotografieren darf man sich auch nicht beschweren.

mfg


Exakt, das möchte ich ja auch auf keinen Fall - deshalb ja hier die "Beschwerde", dass Nikon bitte mal in die Pötte kommen sollte....

Lothar
 
scorpio schrieb:
es wäre schön, wenn ihr euch wieder an's thema halten würdet, anstatt darüber zu spekulieren, ob trolle im board sind.
selbst wenn's so wäre: zum provozieren gehören immer mehrere: solche die es tun und solche, die darauf reagieren. ;)

Danke scorpio, ich finde es nämlich auch nicht gerade lecker als jemand anderer hier unter "falschem Namen" bezeichnet zu werden....

Lothar
 
Moin,

... auch wenn ich jetzt den Thread noch weiter von der Eröffnungsfrage wegbewege:

Ich werde häufig nach "der Kamera" gefragt. Als Antwort gebe ich sinngemäss immer die folgende: Abgesehen von einigen wenigen technischen "must have -Details" sollte jeder für sich entscheiden, ob ihm die Kamera in der Hand zusagt, ob sich ein gutes Gefühl dabei einstellt hinsichtlich Bedienbarkeit, Konzept und so weiter... Wenn ja, dann ist's die richtige.

Was nützt einem die tollste Kamera mit den absoluten Killer-Features, wenn sie häufig zu Hause liegen bleibt, weil das Fotografieren nach der ersten Euphorie damit dann doch nicht so angenehm ist?

Dann doch lieber eine Kamera, die vielleicht nicht die letzten und neuesten Features hat, mit der man aber gerne fotografiert und somit auch automatisch bessere Bilder macht.

Dieser Faktor wird m. E. hier im Forum leider häufig stark unterbewertet - ich kann mich mitunter des Eindrucks nicht erwehren, dass sich hier viele fotografierende PC-Freaks tummeln, die den MHz- und Bios-Tuning-Wahn auf Kameras projizieren. Gäbe es Diagnose-Software für Kameras, so würde diese vermutlich auch noch eingesetzt und diskutiert werden. Das wird dem Medium Fotografie aber nicht gerecht.

So... und nun fallt über mich her ob dieser ketzerischen Aussage.

Gruss

Alex
 
Ok, dann mal eine Grundsätzliche Frage:
Was wollt ihr lieber: Eine Canon EOS 300D/10D oder eine Nikon D2h(s)?
Jetzt bitte mal antworten ohne "vorlieben" aufs System oder Argumente von Wegen Objektiven und Zubehör.
Also angesichts der Funktionen und der 4.1 Mpix würde ich sicher die D2h(s) nehmen auch wenn sie eben "NUR" 4.1 Mpix hat...

Gruss Seppli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten