• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steht eine K-5 mit BG und 17-70 Objetiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_292545
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_292545

Guest
Hi,
der Titel hört sich vielleicht etwas komisch an, es geht um folgendes. Ich habe mir eine K-5 gegönnt. Ich mache auch gerne aufnahmen im Hochformat, somit möchte ich einen BG kaufen. Die Frage ist nur, bleibt die K-5 stehen wenn ich mein "Immerdrauf" Sigma 17-70 an der K-5 habe?, oder hängt sie dann nach vorne auf dem Objektiv?

Gruß elektriker
 
Ich hab's zwar mangels Batteriegriff jetzt nicht ausprobieren können, aber ich bin zu 100% sicher: sie kippt um!
 
einen BG kaufen. Die Frage ist nur, bleibt die K-5 stehen wenn ich mein "Immerdrauf" Sigma 17-70 an der K-5 habe?, oder hängt sie dann nach vorne auf dem Objektiv?

Gruß elektriker

Du meinst, wenn du die K-5 um den Hals hängen hast? :confused:

Kann ich nur von meiner damaligen Nikon D200 mit AF-S17-55/2,8 berichten.
Ohne BG kippte sie nach vorne, mit BG nicht! :top:

Vielleicht war das ja schon hilfreich.
 
Hi,
nein ich meine wenn die Kamera z.B. auf dem Tisch steht.

Gruß
 
Hi,
der Titel hört sich vielleicht etwas komisch an, es geht um folgendes. Ich habe mir eine K-5 gegönnt. Ich mache auch gerne aufnahmen im Hochformat, somit möchte ich einen BG kaufen. Die Frage ist nur, bleibt die K-5 stehen wenn ich mein "Immerdrauf" Sigma 17-70 an der K-5 habe?, oder hängt sie dann nach vorne auf dem Objektiv?

Gruß elektriker


Gerade eben ausprobiert, steht nicht.

Ich überlege mir gerade ein T-Stück mit Acra-Swiss-Halterung zu bauen damit die Kamera auch mit einem f4 300 stehen bleibt.
 
müsstest ja nur was unter den Stativhalter bauen, oder?? z.B. ein Stück Delrin o.ä.
Gruß

Was willst du da drunterschrauben? Bei Hochformataufnahmen ist der Bereich der Stativhalterung deine Grifffläche.

Was ist so schlimm daran, wenn die Cam auf BG und Geli steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alublech in 12cm * 30cm, Loch rein und am Stativgewinde verschrauben. Dann steht die Cam auch noch mit nem FA*600/4 vorne dran. :ugly:

Ich weiss, ich will es aber etwas eleganter. Es soll schon Leute gegeben haben, die einfach eine lange Arca-Swiss Schiene untergeschraubt haben. Aber alle diese Dinger verdrehen sich leicht leider.
Wenn man deinem Vorschlag folgt, kann es sein, das man bei größeren Händen die Kamera nicht mehr vernünftig greifen kann, ich bastle auch schon länger daran rum.

ich denke eher in diese Richtung http://www.alettaphoto.com/basic-stabilizer-generation-ii-fits-all-dslrs/.

Aber da ist das auch nicht besser und ich will die Handschlaufe daran befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
b-grip EVO

Wenn du deine Kamera mit BG hinstellen willst, empfehle ich den b-grip evo.
Dessen Schnellwechselplatte hat einen ausklappbaren Bügel zum hinstellen der Kamera.
Vorteil des b-grip EVO ist dessen Kompatibilität zu allen Manfrotto RC2 (und Q2) Köpfen und der MA323 Schnellwechseleinheit.
 
AW: b-grip EVO

Wenn du deine Kamera mit BG hinstellen willst, empfehle ich den b-grip evo.
Dessen Schnellwechselplatte hat einen ausklappbaren Bügel zum hinstellen der Kamera.
Vorteil des b-grip EVO ist dessen Kompatibilität zu allen Manfrotto RC2 (und Q2) Köpfen und der MA323 Schnellwechseleinheit.


Davon halte ich nicht viel, zum einen diese Art der Gürtelhalterung, und ich habe alle meine Gerätschaften mit Arca-Swiss Kompatible ausgerüstet,
 
AW: b-grip EVO

Davon halte ich nicht viel, zum einen diese Art der Gürtelhalterung, und ich habe alle meine Gerätschaften mit Arca-Swiss Kompatible ausgerüstet,

Hier steht, das der evo b-grip arca swiss kompatibel ist

http://www.ppmag.com/web-exclusives/2011/09/bgrip-evo.html

One security feature is a rubber stopper in the quick-release plate. You must remove it to attach the plate to the camera’s tripod socket. Once you've reinstalled it, it locks the screw to prevent the screw from loosening. And if your tripod head accepts the square German DIN plate (Velbon, Bilora, Cullman and other heads), you never need to remove the b-grip camera plate. My Arca-Swiss head holds the b-grip camera plate securely, but there is a little play in it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor ich mir eine Alublechplatte oder so einen Winkel unter die Kamera schrauben würde, würde ich eher ein weiches Mousepad (oder etwas ähnliches) bereitlegen und die Kamera auf dem Display parken...
 
Bevor ich mir eine Alublechplatte oder so einen Winkel unter die Kamera schrauben würde, würde ich eher ein weiches Mousepad (oder etwas ähnliches) bereitlegen und die Kamera auf dem Display parken...

sehe ich eigentlich genau so. Mir ging es eigentlich nur darum ob sie tatsächlich steht. Denn wenn man auf der Pentax Seite ist, steht sie. Schaut man bei Nikon, stehen sie :)

Gruß elektriker
 
AW: b-grip EVO

Hier steht, das der evo b-grip arca swiss kompatibel ist

http://www.ppmag.com/web-exclusives/2011/09/bgrip-evo.html

One security feature is a rubber stopper in the quick-release plate. You must remove it to attach the plate to the camera’s tripod socket. Once you've reinstalled it, it locks the screw to prevent the screw from loosening. And if your tripod head accepts the square German DIN plate (Velbon, Bilora, Cullman and other heads), you never need to remove the b-grip camera plate. My Arca-Swiss head holds the b-grip camera plate securely, but there is a little play in it.

Ist ja schön, das ich sie mit Spiel in eine Arca-Klemme einsetzen kann, aber andersrum geht es nicht und ich halte nicht viel von Plastic platten -''high-tech injection-molded plastic resin ...''-, ich will da Metall haben.

Und nicht jede Arca-Klemme gleicht 2mm Unterschied in der Fußbreite aus.
 
Hi,
es hat geklappt, habe mir gerade für 41,50,- einen Blackfox BG geschossen (wobei einer von Meike abgebildet ist)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten