• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steffi - Workshop mit Chris Ruegge

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9775
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_9775

Guest
Hi,

hier mal ein paar Bilder vom Workshop mit Chris Ruegge in Koeln. Hab leider erst nur ein Model fertig. Rest folgt.

Gruss
Michael
 
schöne glamour-fotos.
nicht mehr und nicht weniger in meinen augen. technisch nahezu perfekt, lassen mich aber irgendwie kalt.

beim vierten stört mich der etwas unglückliche schnitt unten
 
HisN schrieb:
Und was hat Dir der Workshop gebracht Micha?

Find das letzte übrigens ziemlich cool.


Alex

Hmm .. also folgende Erkenntnisse:

1. Nie mehr lass ich ein Model selber schminken :) Nur noch mit Visagistin
2. Keine Models mehr aus der MK
3. Ja, viele Lampen sind gut und bequem, 2 Lampen machen kreativ
4. Ich will endlich in mein eigenes Studio (was ja bald passiert)
5. Es gibt nichts besseres als viel Platz, ausser noch mehr Platz
6. So ein Generator is ne feine Sache wenn man denn genug Geld hat, Kompaktblitze tuns aber auch

Ansonsten hatte ich ja nun nicht die Erwartungshaltung das mir jemand erklaert was ein Studioblitz ist und wie man den Hinstellt. Mir gings ja eher darum einfach mal zu sehen wie jemand anders das macht mit welchem Ziel um neue Sichtweisen zu bekommen. Die ein oder andere habe ich mitgenommen (nebst dickem Kopf weil leider immer noch zuviele Menschen meinen viel Rauchen sei besonders toll in geschlossenen Raeumen und keiner der Raucher so ruecksichtsvoll war rauszugehen :( ).
Warum es jetzt alle toll fanden das sie mit Blende 13 fotografieren konnten weiss ich nicht, aber viel hilft viel oder so aehnlich :).

Leider gab es zu dem Thema viel zu wenig Erklaerung. Da muss mal am Konzept gearbeitet werden. Blitzbelichtungsmessung wurde per Trial-and Error gemacht anstatt mit Belichtungsmesser. Auch ok, aber auch hier wieder zumindest fuer mich nix neues weil das musste ich vorher mangels Geld fuern Sekonic oder Minolta auch tun.


Gruss
Michael
 
Achja, aus der Serie ist im Moment Nr. 3 mein Favorit. Liegt hier gedruckt vor mir und sieht einfach genial aus :).
 
Hallo Michael,

jetzt gebe ich mal meinen Senf ab :D

1. Der Hautton insb. im Gesicht wirkt ziemlich unnatürlich, möglicherweise zu Dunkel :confused:
2. Die Farben mischen sich für meinen Geschmack zu sehr. War aber wahrscheinlich gewollt.
3. Finde ich sehr gut, nur hätte ich gerne etmas mehr von den Augen gesehen.
4. Auch hier stimmt der Hautton nicht wirklich, die Hände bzw. die Fingerknochen kommen ganz komisch rüber
5. Das ist ganz ok nur hätte ich den Kopf nicht abgeschnitten, ist ja ne 2/3 Aufnahme

Alles in allem aber gelungene Glamour Aufnahmen.

Viele Grüße Oliver
 
Glamour-Aufnahmen würde ich das nicht nennen.
Eher normale Pordukt- oder Katalog-Fotografie. Technisch sehr sauber und schön augeleuchtet, aber eben auch ziemlich steril und emotionslos.
Damit aber für Katalog-Fotografie sicher sehr gut geeignet.
Bei der ersten S/W-Umsetzung ist der Hautton für meinen Geschmack allerdings viel zu dunkel und vor allem auch im Gesicht ist deutlich zu wenig Licht ...........
Wenn zu der Technik jetzt dann noch ein eigener Stil dazu kommt, dann wirds sicher noch besser. ;)

Andreas
 
Nr 1 ist mir auch etwas zu düster.

Bei Nr 2 stört mich der Schatten des Armes und die sehr verkrampft wirkende Beinhaltung

Nr 3 ist ok.

Nr 4 ist auch ok. Nur stört mich hier die Halo unter dem Kinn. Das man Köpfe abschneidet scheint ja mittlerweile im Zeitgeist zu liegen :-(

Nr 5 finde ich für das Model total übel. Die Körperkontur rechts (im Bild links) und der Übergang zum Arm wirken sehr unschön. Auch der Bereich unter der linken Schulter (im Bild rechts) wirkt ziemlich verkrampft. Wie überhaupt die ganze Pose sehr krampfig aussieht.

Ciao, Udo
 
Gefallen mir sehr gut die Bilder, allerdings finde ich das erste zu dunkel (ihre Haut). Richtig gut finde ich Nummer 3, gefällt mir sehr.

Gruß, Mirko
 
AndreasB schrieb:
Glamour-Aufnahmen würde ich das nicht nennen.
Eher normale Pordukt- oder Katalog-Fotografie. Technisch sehr sauber und schön augeleuchtet, aber eben auch ziemlich steril und emotionslos.
Damit aber für Katalog-Fotografie sicher sehr gut geeignet.
Bei der ersten S/W-Umsetzung ist der Hautton für meinen Geschmack allerdings viel zu dunkel und vor allem auch im Gesicht ist deutlich zu wenig Licht ...........
Wenn zu der Technik jetzt dann noch ein eigener Stil dazu kommt, dann wirds sicher noch besser. ;)

Andreas

Aehm .. bitte nochmal den Betreff lesen und dann nochmal schreiben. Das sind Fotos aus einem Workshop. Ich habe also das Licht nicht selber bauen koennen.
Meinen eigenen Stil habe ich denke ich mal auch. VIelen Dank ;)

Gruss
Michael
 
Was das erste Bild angeht: das ist genau so gewollt und sieht hier auf nem korrekt eingestellten Monitor und im Print auch so aus wie gewollt. Aber man kann halt nicht jeden Geschmack treffen. In anderen Foren kam das Bild sehr gut an :).

Gruss
Michael
 
Hey Michael,
ich sehe Du besuchst Workshops aus dem gleichen Grund wie ich^^.
Aber warum nen Profi keinen Beli benutzt ... naja muss ich auch nicht verstehen.

Übrigens.. ich hab auch praktisch keine Lust zu fotografieren wenn keine Visa dabei ist *lach* das ist so ein deutlicher Unterschied ... aber auch immer ne Kohle-Frage..
 
HisN schrieb:
Und was hat Dir der Workshop gebracht Micha?
Alex

Ich war übrigens beim letzten Workshop auch da und habe von deinen (HisN) Bildern geschwärmt ;-). Chris war mir bei einigen Punkte etwas zu unkonkret. Etwas gelernt habe ich aber trotzdem... Wenn du mal einen Workshop machst - Lass es mich wissen :rolleyes:

Gruß, Martin

PS: Konntet Ihr jetzt am 2. Workshops die Licht-Setup´s selbst frei umstellen?
 
Nein, die Licht Setups wurden von ihm gebaut und ein wenig erklaert. Ich haette mir etwas mehr in Richung Spiel mit Schatten gewuenscht aber naja .. Muss ich halt doch weiter selber probieren und erstmal mehr Licht kaufen :).
 
HisN schrieb:
Hey Michael,
ich sehe Du besuchst Workshops aus dem gleichen Grund wie ich^^.
Aber warum nen Profi keinen Beli benutzt ... naja muss ich auch nicht verstehen.

Übrigens.. ich hab auch praktisch keine Lust zu fotografieren wenn keine Visa dabei ist *lach* das ist so ein deutlicher Unterschied ... aber auch immer ne Kohle-Frage..

Ich hab mittlerweile die ein oder andere an der Hand die TfP macht und werd das beim naechsten mal austesten wenn ich Models von ner Agentur kriege (Newfaces). Es ist echt ein meilenweiter Unterschied. Bisher hat teilweise meine Freundin das Makeup gemacht was auch gut war, aber wehe die Maedels schminken sich selber.
 
mschulz schrieb:
Nein, die Licht Setups wurden von ihm gebaut und ein wenig erklaert. Ich haette mir etwas mehr in Richung Spiel mit Schatten gewuenscht aber naja .. Muss ich halt doch weiter selber probieren und erstmal mehr Licht kaufen :).

Das war auch meine Erfahrung am ersten Workshop. Ich denke auch, dass man mit einen geduldigen Modell, viel Zeit und einem guten Buch recht gute Ergebnisse produzieren kann.

So wirkte es ein bischen wie ein Fahrschullehrer der gerne selber fährt ;-). Aber ich kann auch verstehen, dass man nicht Jedem an seiner teueren Ausstattung rumspielen lassen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten