• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stefanie

saschak74

Themenersteller
Hallo zusammen

Stefanie auf der Übungspiste des Zivilschutzzentrums Köniz...

Anhang anzeigen 813537

Gruss
Sascha
 
Gefällt! :top:

Sehr ansprechendes Foto. Hab auf den ersten Blick nichts auszusetzen, werde mir nun aber einen zweiten Blick genehmigen.

Edit: schade, auch auf den zweiten Blick find ich nix zu meckern :evil::ugly:
 
Normalerweise kann ich mit Fotos von Frauen in der Umgebung von Häuserruinen nicht viel anfangen (schlimmer ists nur noch auf Motorhauben und in Kiesgruben auf einer Motorhaube. :p), aber das Foto hier gefällt mir doch sehr viel besser als ich erwartet hatte. Irgendwie paßt sie mit dieser Pseudouniform mit dieser abstützdenden Körperhaltung und diesem konzentrierten Blick in dieser gespielte Situation ganz gut in dieses Gemäuer, wenn man vom sehr knappen Beinkleid absieht. :p Das Blitzlicht schlägt lediglich etwas grob ins Gemäuer und auf einige Stücke Putz im Vordergrund die am Boden liegen, was dort zu leichtem Zeichnungsverlust führt, aber das sind insgesamt nur unbedeutende Nebensächlichkeiten.
 
:top: mir gefällt es sehr, sehr gut! Wunderschöne Frau,- überzeugend gepost und geschaut.

Keine Kritik nur persönlicher Gedanke. Ein kleines bisschen mehr freigestellt finde ich bei solchen Fotos immer gut.
 
Tolle Ausleuchtung und interessante Pose - Police Officer Stefanies absichernder Blick nach links beim herantastenden Vorgehen zur rechts nahenden Ecke :top:
 
Sehr cool :top:

Nur eine Kleinigkeit, die mir aber doch sofort aufgefallen ist:
Ihr linker Ellbogen wirft einen etwas ungünstigen Schatten auf ihren linken Oberschenkel - dadurch wirkt dieser irgendwie etwas "deformiert".
 
Mal so ne generelle Frage:
Warum fotogarfiert man so nette Models in Ruinen?
 
ich werd ganz wuschig aber nicht nur wegen der frau sondern auch weil jeder irgendwie so coole verwarloste locations hat nur ich nicht ^^
schönes bild gefällt =)
 
Mal so ne generelle Frage:
Warum fotogarfiert man so nette Models in Ruinen?

Wie schon geschrieben: es handelt sich hierbei um die Übungspiste des Schweizer Zivilschutzes - dort werden Hunde ausgebildet die in Trümmern suchen, es wird gelernt, wie man durch brennen Häuser kommt usw...

Ein bisschen inspiriert wurde ich von George Orwells "1984"

Gruss
Sascha
 
Wie schon geschrieben: es handelt sich hierbei um die Übungspiste des Schweizer Zivilschutzes - dort werden Hunde ausgebildet die in Trümmern suchen, es wird gelernt, wie man durch brennen Häuser kommt usw...

Ein bisschen inspiriert wurde ich von George Orwells "1984"
Das ist jetzt aber nicht wirklich eine Antwort auf seine Frage, warum man hübsche Frauen in solchen Umgebungen ablichtet. ;)

Gehts dabei um den Kontrast zwischen Verfall und Schönheit, oder was macht den Reiz aus?
 
Das ist jetzt aber nicht wirklich eine Antwort auf seine Frage, warum man hübsche Frauen in solchen Umgebungen ablichtet. ;)

Gehts dabei um den Kontrast zwischen Verfall und Schönheit, oder was macht den Reiz aus?

Im zweiten Abschnitt ("1984") habe ich meine Inspiration zu erklären versucht. Zuerst wollte ich wirklich diesen Kontrast haben und das Model in einem Abendkleid fotografieren, danach habe ich mich für etwas anderes entschieden da man den "Kontrast zwischen Verfall und Schönheit" m.E. schon etwas oft gesehen hat.
 
Ob sie durch ein Abendkleid noch schöner würde? :rolleyes: Mir ist schon klar was Du meinst, die zusätzlich extrem unpassende Garderobe, aber in diesen Klamotten nehme ich ihr weder auf den ersten Blick noch nach 30 Minuten den Polizistenjob ab. Eine Polizeimütze reicht dafür einfach nicht, auch nicht in Verbindung mit diesem unidentifizierbaren knallbunten Aufnäher an der Schulter. Wenn ich mir das Bild so ansehe, komme ich dabei auf manche Idee aber nicht auf den Vergleich mit dem düsteren Film 1984 mit der so häßlich gezeichneten Zukunft. Ja, schon klar, nur Ideengeber, aber da ist was völlig anderes draus geworden. :)
 
wow...na das nenne ich doch wirklich mal ein gelungenes Bild. Da stimmt in meinen Augen einfach alles. Die Lokation, das Model und die Umsetzung des ganzen. Da gibt es selbst nach dem 10 Blick nichts zu meckern :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten