• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

staubschutz der pentax k20d katastrophe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
aber ich habe gelesen dass alle DA objektive abgedichtet sind

Nein, nur die DA* sind abgedichtet. Ich glaube auch kaum, daß Du irgendwo gelesen hast, alle DA seien abgedichtet.....außerdem ist ausdrücklich von Spritzwasserschutz die Rede und nicht von einer Staubdichtigkeit!
 
Hmm, da es keine (einmal kostenfreie) Sensorreinigung ist, war eben mein Tipp, beim Service direkt mal anzuklingeln. Du kannst das ja mal so auf die unverbindliche Tour machen im Zuge der kostenfreien Reinigung, ob das da mit geht?!? Ihr Frauen habt da ja ein paar Möglichkeiten mehr als wir, was rauszuschinden, wenn Frau "bissel hilflos" ist ;)
 
muss ich die SÄUBERUNG BEZAHLEN??

LG MÄGGY
Bei einer abgedichteten, neuen Cam würde ich denen aufs Dach steigen, wenn die mit sowas kommen. Die sollen die Kamera schön sauber machen und die Dichtung am Display ersetzen oder neue Kamera. Schick die ein und ruf direkt die Hamburger Nummer an. Dort wollen sie dann Deine Seriennummer wissen und wenn sie da ist, verbinden sie Dich mit dem Techniker.
 
Ruf am besten mal bei Pentax in Hamburg an und schildere ihnen den Fall.
Dann wird sich sicherlich alles schnell klären.
 
erstmal an ALLE vielen dank für die vielen antworten. klasse forum kenne eigentlich nur das olyforum und fujiforum aber ihr seid ja spitzenmässig.

D A N K E

MÄGGY
 
Wenn das mit der Staubsaugerfunktion eines unabgedichteten Objektivs an einer ansonsten abgedichteten Kamera stimmen würde, dann würden wir hier derartiges wahrscheinlich wesentlich öfter lesen. Sehr wahrscheinlich ist einfach diejenige der 72 Dichtungen der K10D defekt, die für die Abdichtung des Displays zuständig ist. Kann vorkommen, sag ich mal...

Gruß

Rainer
 
Bei einer abgedichteten, neuen Cam würde ich denen aufs Dach steigen, wenn die mit sowas kommen. Die sollen die Kamera schön sauber machen und die Dichtung am Display ersetzen oder neue Kamera. Schick die ein und ruf direkt die Hamburger Nummer an. Dort wollen sie dann Deine Seriennummer wissen und wenn sie da ist, verbinden sie Dich mit dem Techniker.


GENAU meine meinung und genau das werde ich machen für mich ist die rechte displayabdichtung schlampig angebracht. soll ja vorkommen dass die ersten modelle nicht immer so GANZ in ordnung sind.

lg mäggy
 
Wenn das mit der Staubsaugerfunktion eines unabgedichteten Objektivs an einer ansonsten abgedichteten Kamera stimmen würde, dann würden wir hier derartiges wahrscheinlich wesentlich öfter lesen. Sehr wahrscheinlich ist einfach diejenige der 72 Dichtungen der K10D defekt, die für die Abdichtung des Displays zuständig ist. Kann vorkommen, sag ich mal...

Gruß

Rainer


:) so ist es

lg mäggy
 
@Kassad Keine Panik, war nicht persönlich, sondern ernst gefragt, denn:

Es geht mir mehr darum, dass die Kamera intern nicht weiter Staubgeschützt ist, und nun mal kein abgedichtetes Objektiv verwendet wurde. Wenn der Staub dann mal drin ist, kann der sich überall ablagern, auch am Display. Es macht doch keinen (finanziell durchstehbaren) Sinn, nochmal intern weiter zu unterteilen und abzudichten in dieser Preisklasse. Das erfolgt nur gegen einmal an der Gehäusegrenze nach außen an sich, und das hatte ich bereits erwähnt.
 
@Kassad Keine Panik, war nicht persönlich, sondern ernst gefragt, denn:

Es geht mir mehr darum, dass die Kamera intern nicht weiter Staubgeschützt ist, und nun mal kein abgedichtetes Objektiv verwendet wurde. Wenn der Staub dann mal drin ist, kann der sich überall ablagern, auch am Display. Es macht doch keinen (finanziell durchstehbaren) Sinn, nochmal intern weiter zu unterteilen und abzudichten in dieser Preisklasse. Das erfolgt nur gegen einmal an der Gehäusegrenze nach außen an sich, und das hatte ich bereits erwähnt.

warum aber dann nur am display? macht doch auch keinen sinn dass ansonsten das innere staubfrei ist

mäggy:confused:
 
Wenn das mit der Staubsaugerfunktion eines unabgedichteten Objektivs an einer ansonsten abgedichteten Kamera stimmen würde, dann würden wir hier derartiges wahrscheinlich wesentlich öfter lesen. Sehr wahrscheinlich ist einfach diejenige der 72 Dichtungen der K10D defekt, die für die Abdichtung des Displays zuständig ist. Kann vorkommen, sag ich mal...

Gruß

Rainer

Wie gesagt, mir fehlt der Glaube (und zudem das Wissen hierzu), das Pentax intern nochmal extra das Display gegen bereits eingedrungenen Staub schützen würde. Das würde ich aus konstruktiver Sicht als unnötig ansehen, da der Schaden (Staub im System) bereits eingetreten ist. Ein bis zuletzt sauberes Display, ist das wirklich wichtig?? Die Display-Scheibe ist doch in das Gehäuse eingeklebt und bedarf keiner extra Dichtung.

Mal zurück zum Problem: Das kannst Du (Mäggy) eben nur mir einem kurzen Anruf bei Pentax klären, gerade wenn der durch Dich gefundene Staub fast nur da abgelagert ist.
 
Also mal ganz ehrlich: Dass Staub durch das Objektiv eingesaugt wird, sich dann in einer Ecke sammelt und von dort geschlossen zwischen Display und Displayschutzscheibe kriecht, ohne dass auch nur ein Staubkorn im Inneren zurückbleibt, kann mir keiner erzählen. Da finde ich die Erklärung, dass der Staub von Außen unter eine nicht richtig verklebte Dispayschutzscheibe gekrochen ist doch wesentlich plausibler.
 
@Kassad Keine Panik, war nicht persönlich, sondern ernst gefragt, denn:

Es geht mir mehr darum, dass die Kamera intern nicht weiter Staubgeschützt ist, und nun mal kein abgedichtetes Objektiv verwendet wurde. Wenn der Staub dann mal drin ist, kann der sich überall ablagern, auch am Display. Es macht doch keinen (finanziell durchstehbaren) Sinn, nochmal intern weiter zu unterteilen und abzudichten in dieser Preisklasse. Das erfolgt nur gegen einmal an der Gehäusegrenze nach außen an sich, und das hatte ich bereits erwähnt.
So wie Margarete den Fall skizziert hat, komme ich zu dem Schluss, dass es nicht normal ist. Hinter dem Display liegt die Elektronik. Es ist unwahrscheinlich, dass der Staub von Innen, sprich durch ein DA Objektiv, kommt. Viel mehr scheint mir eines der Gehäusedichtungen am Display nicht richtig zu sitzen.
 
Wenn die Theorie mit dem durchs Objektiv angesaugten Staub stimmen würde, hätten beinahe 100 Prozent aller Pentax-DSLR-User dieses Problem. Dem ist aber nicht so, sonst wäre das Forum hier voll mit Display-Staub-Threads.

Der Staub muss von außen hinters Displayglas gedrungen sein und durch die statische Aufladung klebt er dann beharrlich dahinter und bewegt sich keinen Millimeter mehr. Es sei denn, man streift mit so einem mit Katzenfell (?)aufgeladenen Plastikstab drüber. Dann kann man den Staub tanzen lassen... :ugly::D
 
So wie Margarete den Fall skizziert hat, komme ich zu dem Schluss, dass es nicht normal ist. Hinter dem Display liegt die Elektronik. Es ist unwahrscheinlich, dass der Staub von Innen, sprich durch ein DA Objektiv, kommt. Viel mehr scheint mir eines der Gehäusedichtungen am Display nicht richtig zu sitzen.

Stimmt schon @Cartmann.HH und @Kassad, das ist von der Entfernung her das Wahrscheinlichste. Ich habe nur bei diversen Objektiven (das 16-45'er kenne ich aus eigener Erfahrung nicht) bemerkt, dass da ordentlich Luft durchgeht. Das ist der Luft ihr einfachster (widerstandsärmster) Weg. Da sollte der Dichtungsdefekt oder Displayklebefehler für eine solche Wirkung schon deutlich sein, damit die Luft auf diesen Weg ausweicht.

Mäggy kann ja mal berichten, was herausgekommen ist.
 
ich werde euch morgen von meinem telefonat mit pentax berichten

(von wegen 4x staubgeschützt)

guts nächtle

mäggy
 
Die K20 ist definitiv ordentlich dicht.
Nutze die K10 sehr regelmäßig auf sandigen Anlagen,wie Schießplatz und Trabrennbahn wie auch Reit und Militärübungsplätzen.
Also Sand und Staub pur!
Da kam nix rein.
Dazu auch das 50-135.
Das ist sicher keine Augenwischerei,eher vielleicht eine fehlerhafte Abdichtung!
Die dritte K10 die ich verkauft habe,kam nach 3 Wochen zurück.
Display rechts unten total verstaubt.
Anruf Pentax,Gerät vor Ort getauscht.
Meld Dich in Hamburg und kläre das ab.
Wenns an ner defekten Dichtung liegt,sollte das kein Problem sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten