• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

staubschutz der pentax k20d katastrophe

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_83116

Guest
hallo
bin ganz verzweifelt meine im märz bei einem fotohändler gekaufte pentax k20d war heute im sporteinsatz bei einem motocrossrennen. viel wind und staub waren unterwegs. nach 1 stunde zu hause sah ich das die lre hälfte des displays von unten nach oben zulaufend von feinstem staub war.(oredentliche menge) die linke hälfte war ok. der rest hat nichts abgekriegt, kein staub auf dem sensor oder woanders. WIE KANN DAS SEIN?? habe dies noch nicht bei normalen kameras gehabt. ich bin enttäuscht denn das display scheint nicht gut abgedichtet zu sein. ei fehler? oder normal. muss ich sie zum pentaxservice schicken? oder erst zum händler?, werde den staub im zwischenglas ja nicht selbst herausbekommen.

fü eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar und bedanke mich schon mal

lg

mäggy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, hast Du denn auch ein abgedichtetes Objektiv verwendet?

Ansonsten wird über ein nicht abgedichtets Objektiv (gerade beim Zoomen) ordentlich Luft MIT Staub geatmet, schließlich muss beim Ausfahren der Linsengruppen die Luft in der Kamera ja irgendwo herkommen. Das ist dann so wie eine Schachtel, die an 5 von 6 Seiten absolut staubdicht ist...
 
ich habe das pentax smc da 16-45mm gebraucht soweit ich weiss ist das dicht.

lg mäg
 
hast du vielleicht beim Rennen das Objektiv gewechselt? Schon komisch :confused:
Also ist schon nervig, kann dich verstehen!
Ich habe selber nur 2 Kleine Fusel unter meinem Display und im sucher der K100Ds, aber habe mich am Anfang auch sehr darüber geärgert, da die Cam zu dem Zeitpunkt nur eine Woche alt war! Sie deswegen zur Reinigung zu sckicken? Reiner unfug!


Wenn du in abgesehener Zeit nochmal auf solche Rennen gehen willst, würde ich die Kamera jetzt nicht zur Reinigung schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich habe gelesen dass alle DA objektive abgedichtet sind und ich idiot hab es geglaubt. und nun? übrigens habe ich keinen objektivwechsel vorgenommen, aber es war auch sonst nirgendwo staub zu finden, nichts auf dem spiegel nichts auf dem sensor die klappen waren sauber und das display eben nur rechts unten sich ziehend nach recht soben, alles andere top auch das 16-45mm war staubfei allerdings auch mit UV filter geschützt. ich bin echt wütend, habe in 2 wochen eine fotoausstellung und muss noch bilder liefern.

lg mäg
 
Habe gerde nochmal die Pentax-Seiten studiert, dort ist immer nur bei den DA* - Objektiven die Rede von zusätzlicher Abdichtung.

Tja, wo sich der Staub zuerst ablagert, das sind wohl konstruktive Besonderheiten, je nach Strömung der Luft im Chassis der Kamera bei Zoomaktionen. Bei den K10/K100 soll das ähnlich gewesen sein und hat zum glück primär für das Knipsen keinen direkten Einfluß - Solange Sensor, Belichtungsmesser und AF-Modul noch "klar sehen". Aber eine spätere Reinigung wirst Du trotzdem machen lassen müssen. Ich weiß auch nicht, inwieweit Du auf Kulanz von Pentax hoffen darfst, denn das Reinigen ist schon eine mühsame Tour denke ich.

Da kannst Du Dich nur mal in Hamburg direkt kundig machen, aber Du solltest die 0180-er Nummer meiden und mal in Internet oder hier im Forum die Nummer vom Service direkt suchen. Die 0180-er Nummer ist angeblich nur eine Callcenter Nummer, damit wirst Du keine gescheite Antwort erhalten. Das sind aber Informationen, die ich auch nur hier mitgelesen hatte.
 
danke schon mal, aber was soll dann der unfug sie als staubegeschützt mit zig abdichtungen zu offerieren?

das display liegt HINTER der elektronik, kann mit dem objektiv also nichts zu tun haben. die erste reinigung ist eh bei pentax kostenos.

meine ehemaligi olympus e1 war auf safarie mit kitobjektiv, da müsste ich das erste staubkorn noch finden.

alsi ist der staubschutz von pentax augenwischerei?warum nur eine hälfte des displays und nicht der rest? kann ja sein das das display unten rechts nicht genügend abgedichtet ist, habe eines er ersten serienmodelle gekauft

für mich eine fehlproduktion von pentax

lg

mäggy
 
möchte mich doch nun mal vorstellen, da ich ja taufrisch ins forum gestolpert bin

name: mäggy
geschl: weiblich
alter 44
verheiratet 2 kinder
beruf: fotodesignerin und fotografin mit eigenem studio
fotostudio tabea

hobbys: lachen musik fotografie kochen backen und geniessen:

willst du gott zum lachen bringen? mach pläne für dein leben


equipment

für grossformatige ausdrucke pentax k20d (die 10d hat mich auf den geschmack gebracht) pentax 16-45mm sigma 17-70mm sigma apo 70-300mm

für s studio fuji s3pro nikon 18-70mm 55-200mm VR sigma apo 70-300mm

für infrarotaufnahmen nikon d70

für sportaufnahmen canon eos d1 usm 60mm 2,8 macro sigma 18-50mm 2,8 sigma apo 70-300mm



lg mäggy
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schon mal, aber was soll dann der unfug sie als staubegeschützt mit zig abdichtungen zu offerieren?

das display liegt HINTER der elektronik, kann mit dem objektiv also nichts zu tun haben. die erste reinigung ist eh bei pentax kostenos.

meine ehemaligi olympus e1 war auf safarie mit kitobjektiv, da müsste ich das erste staubkorn noch finden.

alsi ist der staubschutz von pentax augenwischerei?warum nur eine hälfte des displays und nicht der rest? kann ja sein das das display unten rechts nicht genügend abgedichtet ist, habe eines er ersten serienmodelle gekauft

für mich eine fehlproduktion von pentax

lg

mäggy

Hmm, die Antwort ist dann aber mal eine Summe von Fehleinschätzungen. Sorry, dass ich Dir das so direkt sagen muß...

1.) Wenn die Kamera nicht Staubgeschützt ist, brauchst Du kein abgedichtetes teures Objektiv - umgekehrt aber ebenso. Alle Teilkomponenten eines Gesamtsystems müssen über die Eigenschaft verfügen, um Sie gesamt auch zu erfüllen, also Kamera UND Objektiv.

2.) Die Optik und Elektronik ist in einem sie umhüllenden Gehäuse, dass diese nur nach außen bis zum Objektiv-Bajonett schützen muss und in sich keinesfalls luftdichte Sektionen hat. Sowas braucht man üblicherweise nur bei U-Booten. die Luft beim Objektiv-Zoom bewegt sich sehr wohl im ganzen Gehäuse. Gerade so kommen auch die Fussel auf die Mattscheibe einer (D)SRL.

3.) Die Olumpus E1 und das zugehörige Kit-Objektiv und seine eventuellen Eigenschaften bezüglich Staubschutz und Zoomwege (also das konstruktionsbedinge Luftpumpen der Optik an sich) kenn ich nicht. Sicher gut, wenn da keinerlei Staubkorn in der Optik zu finden ist!

4.)Staubschutz... Wie schon gesagt, die Summe der Teilkomponenten entscheidet... Ich meckere auch nicht, wenn es mir bei offenen Verdeck ins Cabrio regnet ;) Für anspruchsvolle Aufgaben muss auch anspruchsvolle Technik her, und das als KOMPLETTSYSTEM.

Letzter Satz... herrje, man sollte die Schuld nicht immer bei anderen suchen.
 
rocki ich stimme dir zu, aber das display sitzt hinter der elektronic. es ist ja auffallend das der staub sich nur inder unteren rechten ecke befindet.

und was die abgedichteten objektive wie das 16-50mm angeht so nützt es mir ja nichts wenn dieses super abgedichtet ist aber abbildungsschwächen hat deshalb habe ich keines genommen bin mit dem 16-45mm zufrieden.

wie kommt der staub unter das display und ansonsten ist spiegel sensor und der rest (sogar zwischenräume) staubfrei???

diese frage hat mir noch keiner beantwortet

lg mäg
 
Ich vermute mal, dass das Display"glas", also die Schutzabdeckung des LCD-Monitors durch statische Aufladung wie ein Staubmagnet wirkt und diesen Staub durch eine kleine Ritze hinter das Glas zieht. Womöglich ist diese Schwachstelle an dem Eck, an dem sich besonders viel Staub befindet.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Staub von vorne durchs Bajonett bis hinter den Monitor wandert.
 
Doch doch, habe ich im Post #10 Dir schon geschrieben. :rolleyes:

Es ist bei den K10 und K100 mir hier im Forum schon paarmal über den Weg gelaufen, dass (zum Glück !!!) sich der Staub zuerst hinter der Displayscheibe ablagert, und nicht auf einen der Sensoren (AF, Belichtung, Bildsensor). Aus diversen konstruktiven Details heraus scheint sich die Luft auch massiv über die innere Gehäuserückseite zu verteilen. Wenn dann dort plötzlich ein größerer Bereich mit geringerer Strömung ist, lagert sich da der Staub zuerst ab. Statische Aufladung an Kunststoffteilen kann auch einen zusätzlichen Einfluss haben.

Das Problem ist halt nur, dass für eine Reinigung das Gehäuse zerlegt werden muss. Gerade bei den angedichteten Gehäusen muss da sehr sorgfältig vorgegangen werden.
 
na dann werd ich das gute stück mal gleich gut einpacken und zum pentaxservice schicken, hoffe das die schnell zerlegen, reinigenund zusenden werden. hatte die k10d dort weil der interne blitz schnell ausfiel. hatte sie innerhalb von 10 tagen zurück.

muss ich die SÄUBERUNG BEZAHLEN??

LG MÄGGY
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten