Ja stimmt schon, dass er relativ teuer ist. Aber der "normale" Pinsel funktioniert leider nicht. Durch die Rotation fliegen die Pinselhaare auseinander. Das geht beim normalen nicht, weil die Klemmung der Haare schon breiter ist. Es ist mir nicht gelungen den normalen Pinsel statisch aufzuladen. Sprich, an ihn ist kein Fussel hängen geblieben. Ich hatte den damals mit den Reinigungstabletten und der Sensorlupe gekauft. Ich rief den Händler an, wegen einen Bundelpreis und das machte er dann auch.
Die Lupe ist echt super. Die Lupe hat auch Nikon beim Check und Clean Service verwendet und die sagten auch, dass die sehr nützlich ist.
Das Problem beim Sensorreinigen ist doch, dass irgendwo Punkte auf dem Bild sind. Bläst du jetzt mit den Blasebalg rein, ist es halt Glück, wenn der Staub danach weg ist. Aber meistens bläst nur mehr Staub rein oder bläst ihn einfach an einer anderen Stelle. Er ist aber noch in der Kamera. Mit der Sensorlupe konnte ich sehen, dass dann teilweise mehr Staub drinnen war, der eventuell nicht auf den Bildern zu sehen ist, aber mit der Lupe konnte ich ihn sehen.
Die Frage ist halt, ob du den Pinsel überhaupt brauchst. Ich habe ihn z.B. für die Mattscheibe verwendet um einen großen Fussel zu entfernen. Das ging echt Super. Aber wenn du über die ganze Mattscheibe streichst, hatte ich das Gefühl, dass sie sich statisch aufgeladen hat und dann irgendwie bei so Zooms noch mehr Staub ranzog.
Beim Sensor hatte ich mit den Pinsel darüber gewischt und dann mit der Lupe gesehen, dass ich so Schmierer auf den Sensor hatte. Entweder war da eine Schicht auf den Sensor oder es war Öl vom Verschluss den ich dann leicht verschmierte. Da half nur noch eine Nassreinigung durch Nikon.
Ich würde mit dem Pinsel wirklich nur große Staubfussel wegtupfen, weil die am Pinsel haften bleiben. Aber ob dir das der Preis vom Butterfly wert ist, weiß ich nicht.
Aber ich glaube mit den normalen Pinsel bekommst mehr Staub auf den Sensor, wenn du darüber wischst.