Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ui klingt echt wieder nach ner Odyssey... Würde mich brennend interessieren ob es auf Kullanz geht und wie lang das "reparieren" oder reinigen dauert. Ansonsten ist das austauschen wohl echt doppelt so teuer als eine gebrauchte zu kaufen
Also ich hab eben auch nochmal selbst mit Fuji telefoniert. Die meinten auch einschicken und die erste Sensorreinigung ist kostenlos. Ich hab auch genau das Problem geschildert und zweimal nachgefragt ob da auch das Problem greift. Sie meinte explizit "ja das wird dann auseinandergebaut" und kostet nichts.
Einen Tiefpassfilter haben die X-Transen nicht.
Ein Schutzglas könnte vorhanden sein, oder es ist der X-Trans Farbenfilter?
Das Schutzglas müsste dann aber sehr dünn sein, damit es keinen seitlichen Lichtversatz zu den Rändern hin gibt.
Jede Digitalkamera, egal ob mit oder ohne AA-Filter, egal ob X-Trans oder nicht, hat einen Filter vor dem Sensor, nämlich einen Infrarot-UV-Sperrfilter. Da der Sensor auch im Infraroten und ein klein wenig im Ultravioletten empfindlich ist, könnten ohne diesen IR-UV-Sperrfilter nur Falschfarbenbilder aufgenommen werden.
Dieser Filter ist etwa 1,5mm dick (ich habe eben gerade nachgemessen). Er ist Teil der optischen Rechnung, d. h. der Lichtversatz ist in der Kamera berücksichtigt. Wenn dieser Filter entfernt wird, um z. B. besser Infrarot zu fotografieren, muss er durch Klarsichtglas (oder einen Infrarot-Durchlassfilter) in gleicher Dicke ersetzt werden, damit die Bildqualität erhalten blebt.
Die Sensorreinigung bei meiner X-E1 wurde von Fujifilm auf Kulanz erledigt.
Allerdings ist etwas Geduld angesagt. Es sind gut 3 Wochen vergangen, bis die Kamera wieder eingetroffen ist. Kann aber auch Jahreszeit bedingt sein?