• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Staubkörner im Objektiv und Frage zu Blendenlamellen

ReneD

Themenersteller
Hallo, ich habe seit gestern ein Sigma 8-16 und habe festgestellt, dass da zwei kleine Staubkörner im Objektiv sind. Zuerst dachte ich die wären außen auf der Vorder- oder Rück- Linse. Doch auch nach einer gründlichen Reinigung waren sie immer noch und auch an der gleiche Stelle.
Bevor ich jetzt anfange weiße Wände zu fotografieren und die Bilder bei 100% abzusuchen, dachte ich daran hier erst einmal nachfragen, ob diese Teilchen überhaupt auf den Fotos sichtbar sind.
Die liegen doch eigentlich nicht im Fokus-Bereich.

Zusätzlich habe ich bemerkt, dass die Blende beim schließen irgendwann nicht mehr rund ist, sonder an einer Stelle eine Delle nach innen bekommt (eine Lamelle schließt sich etwas mehr als die anderen). Das Bokeh an einem Ultra WW spielt für mich jetzt überhaupt keine Rolle, ich denke eher daran, dass dadurch evtl. eine kleine Unterbelichtung herauskommen könnte.

Über Eure Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen.

Danke

René
 
Zuletzt bearbeitet:
Da beruflich so einige Objektive durch meine Hände gehen, ist mir das auch schon aufgefallen, dass die Blendenöffnung teilweise eiereckig ist, was offenbar zu den üblichen Toleranzen zählt. Zumindest kam noch nie ein Kunde deswegen zurück. Ob das bei dir zu heftig ist, könnte evtl. ein Foto mit einem Makro gemacht und einer anschließenden Umfrage hier klären;) Naja, die Antworten kannst du dir denken, aber es wäre schon interessant, wenn wir uns ein Bild davon machen können.
Der Staub ist nicht dramatisch/ungewöhnlich und i.d.R. auch nicht zu sehen. Fühlt sich natürlich trotzdem immer irgendwie wie ein Makel an. Schau mal in einem Viertel Jahr wieder danach, vielleicht ist er dann weg.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Außer diesen kleinen "Schönheitsfehlern" konnte ich bis jetzt auch nichts negatives feststellen. Wenn die Lamellen auch bei anderen Objektiven nicht immer synchron einfahren, dann behalte ich es. Es ist ein Schnäppchen, da es eine Rücksendung war und der aktuelle Preis wäre mir zu hoch gewesen.
Das Objektiv an sich ist super und 8mm sind sehr beeindruckend in der Wirkung.

Danke

René
 
Staub macht nichts, ausser das er gegen das Ästhetikbewußtsein verstößt. ;)
 
Staub ist egal, da kommt im Laufe der Nutzung eh noch welcher dazu. Über die falsch schließende Blendenlamelle wäre ich nicht so glücklich, die Abweichung (wenn deutlich) muß ja eine mechanische Ursache haben, und die Blende soll dauerhaft sauber laufen.

Ich nehme an, auch be dem Schnäppchen hast Du 3 Jahre Garantie von Sigma?
 
Ja, Garantie wäre 3 Jahre. Du meinst also einfach lassen, beobachten und evtl. dann reparieren lassen?

Gruß
 
Nein, ich meine nur, das Risiko ist dann geringer, falls die Abweichung so groß ist, daß sie irgendwann (mechanische) Probleme macht. Entscheiden mußt Du. Du kannst es natürlich auch gleich zu Sigma schicken, keine Ahnung, ob die dann sagen, "innerhalb der Toleranz".
 
Mach einfach eine Blendenreihe und schau Dir die Histogramme an. Das am Besten 2, 3 oder 4 Mal hintereinander. Wenn das halbwegs passt und kein Bild belichtungstechnisch übermäßig aus der Reihe tanzt, kann die Blende eierfömig sein, wie sie gerade lustig ist. Passt es nicht, muss was justiert werden.

Björn
 
Danke an alle, ich probiere die Tipps aus. Rückgaberecht hätte ich noch 28 Tage. Das sollte reichen.

Danke

René
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten