• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staubkorn im Sucher ???

ganny

Themenersteller
Hallo erstmal,

ich habe mir gestern die Canon EOS 400D zugelegt.

Nun musste ich heute feststellen das wahrscheinlich Staub, Dreck etc.
im Sucher sichbar ist. Ich sehe es im Sucher auch relativ scharf, und ist
nicht auf den Bildern zu sehen.

Was könnt ihr mir raten ? umtauschen ?

Vielen Dank schonmal im voraus

Ganny
 
Das wird nicht der einzige Staubkorn im Sucher bleiben ;)
Mein Tip:
Mit Druckluft ausblasen lassen. Aber vorsichtig!
LG Oliver
 
Hallo Rolippo,

Hatte ich auch schon drangedacht,
und wenn es hinter der Mattscheibe sitzt ?

Das ist ja eine neue Cam ich möchte da nichts ausprobieren die
sie etwa beschädigen könnte.
 
und wenn es hinter der Mattscheibe sitzt ?
Auch dort wird das Körnchen nicht einsam und lange allein bleiben. ;)
 
Das kann ich schon nachvollziehen das es bestimmt noch mehrere
werden.

Aber ist dieses bei einer neuen Cam normal ? oder haben das auch andere
Nutzer dieses Problem mit der Zeit ?
 
Also wegen einem Staubkorn im SUCHER (!) tauscht man doch keine Kamera um. :ugly:

Ich bin ja schon pingelig bei sowas, aber auf den Gedanken wär nichtmal ich gekommen. Das lässt sich gar nicht vermeiden und beeinflust die Bilder überhaupt nicht. EInfach den Sucher mit einem feuchten Tuch auswischen oder auch mit dem lenspen mal drübergehen und gut is.
 
Ich weis jetzt leider nicht wie es bei der 400D ist,aber bei meiner 350D ist die Mattscheibe nur mit ner Klammer befestigt,die man sehr leicht entfernen kann und so die Mattscheibe säubern kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat mit der Zeit jeder.

Wenn Du also deswegen die Kamera einschicken willst, so hast Du nur
- das Problem temporär verlagert
- eine Zeit lang keine Kamera



Ja da hast du schon recht, aber ich bin halt der Meinung das wenn es nach einigen Monaten gekommen wäre ist es OK. Aber halt net ab Werk.
 
Ja da hast du schon recht, aber ich bin halt der Meinung das wenn es nach einigen Monaten gekommen wäre ist es OK. Aber halt net ab Werk.

Hast Du ne Ahnung :D
Nein, mal im Ernst. Das ist eigentlich fast normal, da Staub nunmal überall ist und auch hin kommt!
Gruß, Oliver
 
Hast Du ne Ahnung :D
Nein, mal im Ernst. Das ist eigentlich fast normal, da Staub nunmal überall ist und auch hin kommt!
Gruß, Oliver


Nicht nur fast :D
Wenn ein Staubkorn schon Umtauschgrund ist, muss man in Zukunft wirklich alles im keimfreien Raum herstellen und benutzen. :ugly:
 
wenn das körnchen im sucher scharf abgebildet ist sollte es auf der mattscheibe sitzen .... unter der mattscheibe sollte es nicht mehr scharf sein.

habe das gleiche problem, kann das teil jedoch mit druckluft nicht entfernen. da mir fummelei an der mattscheibe zu heikel ist, da sie sehr empfindlich ist, habe ich die cam zu canon zum reinigen gegeben. kostet halt paar groschen, aber lieber so, als das ich noch mehr kaputt mache.
 
Als ich heute wieder durch den Sucher schaute waren es weit über 50 schwarze Pünktschen. Wenn ich sie in den Himmel halte stört das ungemein !!
 
Das ist ja furchtbar, hast du die alle gezählt? :D
Und wo lagerst du deine Kamera, im Kohlenkeller? ;)
 
Bei 20 aufgehöhrt zu zählen:lol: Aber ich habe im Forum auch gelesen das der Abrieb am Anfang sehr hoch sein soll durch die Einschleifung der Mechanik.

Wenn man DSLR Neuling ist wunderts schon ob das normal ist oder nicht.
 
Staub im Sucher ist normal und lässt sich nicht vermeiden, Kameras mit wechselbarer Mattscheibe sind besonders davon betroffen. Der Service von Canon kann das sauber machen, aber eben wegen dem stärkeren Abrieb am Anfang würde ich damit noch ein paar Monate warten...

Umtauschen? Zählst du noch, oder fotografierst du schon ;)

Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten