• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staubkorn im Objektiv bei neuer Lumix FZ28= Problem??

May13

Themenersteller
Hallo,
Hab heute meine Panasonic Lumix FZ28 geliefert bekommen. Da ich gelesen habe, man soll sich das Objektiv gut anschauen, habe ich das gleich getan.
Dabei habe ich entdeckt, dass sich zwischen den Linsen (kann leider nicht genau beschreiben wo, kenne mich noch nicht so gut aus :() scheinbar ein kleines Staubkörnchen befindet. Ist das ein Problem oder nicht so tragisch??
Hab gelesen bei den Spiegelreflexkameras ist das nicht sooo schlimm, aber wie sieht das bei meinem Modell aus?
Ausprobieren ist so eine Sache, da der Shop nur unbenutzte Ware zurücknimmt.
Bin dankbar für Euren Rat.
LG May13
 
Tragisch ist das nicht, aber ärgerlich. Auf die Fotoquali wird sich das wohl kaum auswirken, nur würdest du, bei einem eventuellen Wiederverkauf mit Wertminderung rechnen müssen, sollte der Käufer es entdecken.

Ich würde sie aus diesem Grund umtauschen oder nur dann behalten, wenn der Verkäufer mir einen Preisnachlass zukommen lassen würde.

Aber das mußt du natürlich selbst entscheiden.
 
Hallo May13,

hab da mal einen interessanten Test zum Thema "Dreck auf der Linse" gefunden.
Ist zwar auf englisch (was ich auch nicht zu 100% verstehe), aber wenn ich nicht komplett falsch übersetzt habe, sollte ein Staubkorn auf den Bildern nicht sichtbar sein.

http://kurtmunger.com/dirty_lens_articleid35.html

Auch auf den Analogfotos der Minolta (Modell nicht gerade im Kopf) meines Vaters, erkennt man die vermutlich noch nie geputzte Linse nicht ;-)

Auch meine Minolta Z1 (die bald durch die FZ38 ersetzt wird :top::top::top:) hat mehrere Stäubchen im Objektiv, erkennen kann ich die nicht auf den Foto's.

Ich gehöre aber auch nicht zu den Staubkörner-auf-Bildern-Sucher ;)

Gruss von einem der sehnsüchtig auf seine erste Lumix wartet :D
 
Danke für Eure Meinung.
Das Staubkörnchen ist glaub ich innen im Zwischenraum zwischen den Linsen. Schätze es ziemlich klein, aber hab ja keinen Vergleich. Hab es erst bei ganz genauem Hinsehen entdeckt.

Ich weiß halt nicht ob es lohnt die Kamera zurückzuschicken und Erstattung bzw. Ersatzlieferung (sofern der Händler dies überhaupt macht, falls er das Körnchen nicht sieht) abzuwarten. Weiß dann auch nicht wie die nächste gelieferte Kamera aussieht :( Hatte einen Umtauschfall schon mal beim Handy und an jedem Gerät was kam, war etwas anderes.

Wenn Ihr meint es wirkt sich nicht auf die Bilder aus, wäre es ja eigentlich ok?
Hab eh nur selten etwas wieder verkauft....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten