• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stauberkennung der K5

Was mich noch interessieren würde... sieht nach einer Reinigung (also professionellen) die Oberfläche wie neu aus oder ist das im Grunde genommen nie mehr so wie fabrikneu hinzubekommen.

Selbst bei einer "professionellen" Reinigung wirst du Sensordreck haben.
u.a. deswegen mach ich diese Reingung ja auch selbst. Und ich bezweifel mal, das selbst Fabrikneu == Rein ist!
 
Also nochmal für all die, die es immer noch nicht begriffen haben.

Sensordreck, ich spreche nicht von der Perlenkette, gehört zum DSLR Leben dazu. Egal ob die Kamera und das Objektiv abgedichtet sind.
De Hauptursachen sind mechanischer Abrieb in der Kamera und im Objektiv, und natürlich der Staub, der beim Objektivwechsel ins Gehäuse gelangt. Staub kommt immer rein, weil man für gewöhnlich nicht in einem Grau- oder Reinraum das Objektiv wechselt.

Bei der DSLR hat man sogar richtig Glück. Man kann das Objektiv entfernen und kommt an den Sensor. Bei einer Bridge oder Kompakten haste wirklich ein Problem. Und Dreck kommt auch da rein.

Irgendwie driftet dieser Thread schon wieder so bekloppt ab. Ich wette spätestens in zwei oder drei Tagen schreibt hier Jemand, dass Pentax am üblichen Sensordreck Schuld ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette spätestens in zwei oder drei Tagen schreibt hier Jemand, dass Pentax am üblichen Sensordreck Schuld ist.

[OT]
Ja, und der Meinung ist, das "das ganz schön peinlich für Pentax ist"!
[OT off]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten